Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Darmstadt: Borussia Lichtenberg holt den Titel!

Der letzte Tag der DVM ist beendet und die U16 hat einen deutschen Vereinsmeister, den SC Borussia Lichtenberg!

Mit einem 3 zu 1 Sieg in der letzten Runde ging Lichtenberg mit 2 Mannschaftspunkten in Führung, die keine andere Mannschaft mehr aufholen konnte. Herausragend war, dass Magnus Ermitsch bis zum Schluss überlebt hat und mit 7 aus 7 Punkten das Turnier beendet. Bei der Abreise hörte man seinen Trainer noch sagen: „Nächstes Mal will ich 7,5 aus 7 sehen!“

Während der erste Platz so eindeutig vergeben wurde, tummelte es sich nur so um die zweite bis vierte Platzierungen, sodass am Ende die SoBo entschied, dass der VfB Leipzig den vierten Platz, der Hamburger SK den Dritten und die Schachzwerge Hamburg den zweiten Platz belegten.

Doch gegen alle Erwartungen spielten nicht die vorderen fünf, sondern die hinteren Tische am längsten und kämpften um jeden einzelnen Brettpunkt. Denn weitere Rekorde wurden aufgestellt. Beispielsweise hat den größten (noch inoffiziellen) DWZ- Sprung Christian Samtleben vom SV Turm Lahnstein gemacht. Aber auch viele weitere Spieler können sich über Verbesserungen und auch teilweise über ihre erste ELO-Auswertung freuen. Die Spieler des FC Ergolding verbesserten sich alle zusammen um 263 DWZ-Punkte, was die höchste Steigerung aller Mannschaften war. Die größte Verbesserung im Turnier war beim SC Ostfildern, die an 13 gesetzt waren und auf Platz 7 landeten.

Zusätzlich findet sich eine schöne Zusammenfassung des Turniers von unserem Turnierleiter Holger Bergmann auf der Website des hessischen Schachbundes: Deutsche Vereinsmeisterschaft U16 in Darmstadt

Im Namen unseres Teams bedanke ich mich bei allen Spielern, Betreuern und Unterstützern für ein faires, gelungenes Turnier, das vor allem von Spaß geprägt wurde.

Sabrina Ley

| Startseite, DVM, DVM 2022, Team des Jahres

SC Garching - ein Überraschungsteam von Helge Frowein

Die U14 des SC Garching ist Überraschungsteam des Jahres 2022. Kristin Wodzinski hat anlässlich dieser Auszeichnung Helge Frowein, den Jugendleiter des SC Garching, interviewt!

weiterlesen
| Team des Jahres, Startseite, DVM, DVM 2022

Düsseldorfer SV wird Team des Jahres

Auf der DVM 2023 konnten wir Verena Wunderlich, die Jugendwartin vom Düsseldorfer SV 1854 interviewen. Sie hat die U10 bei der letzten DVM begleitet und gemeinsam sind sie Team des Jahres geworden!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Mädchenschach, Startseite

Gemeinsam stark gegen Vorurteile!

35 Engagierte aus allen Regionen und Ebenen des deutschen Schachs haben sich vom 15. bis 17. Dezember in Weimar getroffen, um sich zu Vielfalt im Schachsport auszutauschen und neue Eindrücke und Ideen mitzunehmen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DVM 2023, DVM, Spielbetrieb

Heiße letzte Runde der DVM 2023

weiterlesen
| Startseite

Kristin Wodzinski erhält die Silberne Ehrennadel der DSJ

Zurecht, findet Chessy. Fragen wir ihn, wieso er das denkt.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Jugendarbeit, Startseite, TOP-Meldung

Schach- und Feuerwehrjugend beim Sommercamp 2023

Ob Stolle-Survival-Team, Jugendfeuerwehr oder Kinder-Disco - Das Sommercamp 2023 hielt für alle kleinen und großen Abenteurer spannende Überraschungen bereit. Hier kommt ein umfassender Erfahrungsbericht!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2023

Die acht Deutschen Meister 2023 stehen fest

Nachdem die Titel von Tegernsee in der U10 und Porz in der U16w gestern bereits feststanden, wurden heute in der 7. Runde der DVM die anderen Meister ermittelt.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2023

SG Porz wird eine Runde vor Schluss Deutscher Meister in der U16w

Mit 12-0 Mannschaftspunkten sichert sich die erste Mannschaft der SG Porz Platz 1 in der U16w.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, Turnier, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2023

DVM 2023 - 6 Tabellenführer, 2 geteilte Spitzen

Nach aufwirbelnden ersten Runden, legt sich nun langsam der Staub und nur noch wenige Teams ringen in den einzelnen Altersklassen um den ersten Platz - ganz vorne, an der Spitze.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, DVM, DVM 2023

Favoritenstürze an Tag 1 der DVM in Magdeburg

Oberbürgermeisterin Simone Borris eröffnet die DVM 2023 an Brett 1 der U14

weiterlesen