Schach ist Sport
Schach wird als Sportart vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt. Willi Weyer Präsident des Deutschen Sportbunds gab 1977 an, dass Schach zumindest im Turnierbetrieb „unbestreitbar als Sport anzusehen“ sei. Des Weiteren gab er an, „Schach sei nicht immer Sport gewesen, aber unter dieser Zielsetzung und den veränderten Gesetzen unserer Zeit zum Sport geworden.“
Auf dieser Seite finden Sie nun die neuesten Informationen zum Thema Schachsport der DSJ. Viel Spaß!
News
Hessens Griff nach der Macht DLM Tag 3
Halbzeit. Einige Teamer verschlafen, doch nicht nur für sie ist die Meisterschaft kräftezehrend. Ein Spieler verliert den halben Inhalt seiner Wasserflasche im Spielsaal und in der 5. Runde wird an einem der Top-Tische eine Dame eingestellt.
weiterlesenWeitere Nachrichten
Spitzenspiele und Fußballspieler DLM Tag 2
Nach der dritten Runde der DLM gab es erstmal eine Pause für die Spieler:innen. Wer nicht den restlichen Tag trainieren wollte, hatte heute die Wahl an verschiedenen Freizeitaktivitäten teilzunehmen.
weiterlesenZwischen den Brettern DLM Tag 1
Der erste Spieltag der Deutschen Ländermeisterschaft brachte uns zwei spannende Runden und weckt Vorfreude auf alle noch folgenden!
weiterlesenAnreise und Aufbauabenteuer DLM 2023
In diesem Jahr wird die Deutsche Ländermeisterschaft in der Jugendherberge Hannover ausgetragen. 14 Teams werden sich in den kommenden Tagen in sieben Runden messen und am letzten Tag eine Mannschaft zum Meister krönen.
weiterlesenDVM - Ausnahmespielgenehmigungen
Die Ausnahmespielgenehmigungen zur DVM sind nun einsehbar.
weiterlesenDVM 2023: Ausschreibungen und weitere Dokumente veröffentlicht
In diesem Artikel sind alle Ausschreibungen der DVM 2023, die Vorlage für die Gastspielgenehmigung für die weiblichen Altersklassen und der Ehrenkodex zu finden.
weiterlesenAusrichtersuche RKST 2023/24
Auch für die kommende Saison suchen wir wieder Vereine und Verbände, die ein Regionales Kinderschachturnier (RKST) ausrichten möchten.
weiterlesenSpieler:innen des Jahres 2022 gewählt
Ihr habt gewählt - und wir alle zusammen haben die Eröffnung der DEM 2023 genutzt, um die Spieler:innen des Jahres 2022 gebührend zu ehren.
weiterlesenAusrichter für DSM WK G 2024 gesucht
Auf der Suche nach einem Ausrichter für die Wettkampfklasse Grundschulen der Deutschen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften (DSM WK G), sind wir dankbar für Hilfe! Wenn eine Unterkunft bekannt ist, die zur Ausschreibung passt oder es sogar Verbindungen zu einer Solchen gibt, meldet euch bitte bei...
weiterlesenDSJ zahlt Überschüsse der Schulschachmeisterschaften an Schulen aus
Die Rückzahlung eventueller Gewinne hat die DSJ im Frühjahr versprochen, jetzt ist es soweit. Hier siehst du, welche Schule wie viel Geld erhält.
weiterlesenAusrichtersuche DVM 2024
Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Auch für das Jahr 2024 hast du die Chance dazu!
weiterlesenNächste Termine
2023 | |
Sa 30.09.2023 –Do 05.10.2023 | Deutsche Ländermeisterschaft, Mannschaftsturnier in Hannover (ICS) |
---|---|
Mo 23.10.2023 –So 29.10.2023 | 1. Berlin U25 Open, Einzelturnier (ICS) |
Di 26.12.2023 –Sa 30.12.2023 | Deutsche Vereins-Mannschaftsmeisterschaften, Mannschaftsturnier (ICS) |
Mi 27.12.2023 –Fr 29.12.2023 | |
2024 | |
Fr 26.01.2024 –So 28.01.2024 | 6. Internationales U8-Tigersprung-Schachturnier (RKST), Einzelturnier in Günzburg (ICS) |
Sa 27.04.2024 –Di 30.04.2024 | DSM WK III, Mannschaftsturnier in Aurich (ICS) |
So 28.04.2024 –Mi 01.05.2024 | |
Sa 18.05.2024 –So 26.05.2024 | Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften, Einzelturnier in Willingen (ICS) |
Fr 07.06.2024 –Mo 10.06.2024 | DSM WK G M, Mannschaftsturnier in Bad Hersfeld (ICS) |