Unter diesem provokanten Motto griff die Deutsche Schachjugend zur DEM 2008 das Thema Mädchenschach auf. Mit witzigen Aktionen, aber auch inhaltlichen Diskussionen stand das Mädchenschach einen Tag der DEM lang im Mittelpunkt der Meisterschaft. Was sich seitdem daraus entwickelt hat, haben wir hier für Euch dokumentiert.
Mädchenschach - Mädchen gehören hinter's Brett!

Vorbilderaktion
Wir finden es toll, wie viele unterschiedliche Mädchen und Frauen Schach spielen. Um diese Vielfalt auch zeigen zu können, hat die DSJ die "Vorbilderaktion" gestartet. Die Aktion umfasst zunächst die Sammlung von Bildern und Steckbriefen von Schachspielerinnen unterschiedlichster Spielstärke, Herkunft, Ausbildung, Funktion etc. Anschließend werden die gesammelten Informationen auf einem Plakat mit der Aufschrift "Wir spielen Schach" und online dargestellt.
Ihr könnt die Aktion gerne unterstützen, indem ihr die Mädchen und Frauen aus euren Vereinen, Schulen und Bezirken interviewt. Das Formular dafür findet ihr hier: Vorlage Vorbilderaktion.
Foto und Formular schickt ihr bitte an maedchenschach@deutsche-schachjugend.de.
Vielen Dank!
News
Erstmals Schulschachpatent-Kurs in Schweinfurt
Zwei Tage lang trafen sich in der Spinnmühle Vereinsschachspieler und Lehrer (zwischen 10 und 66...
... weiterlesenWeitere Nachrichten
SK Neumarkt erneut Deutscher TOP-Schachverein Kinder- und Jugendschach
Bereits zum zweiten Mal nach 2013 wurde der Schachklub Neumarkt von der Deutschen Schachjugend mit dem Qualitätssiegel „Deutscher TOP-Schachverein: Kinder- und Jugendschach“ ausgezeichnet. Bei der feierlichen Verleihung im...[mehr]
Leibnizschule in Offenbach ist „Deutsche Schachschule“
Im Rahmen des Finales des Hessischen Schulschach Mannschaftswettbewerbes in Herborn am 20.3.2018 wurde das Offenbacher Gymnasium mit dem Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ ausgezeichnet.Der Hessische Schulschachreferent...[mehr]
Max-Planck-Gymnasium ist zweite Deutsche Schachschule in Baden
Der 20.01.2018 war für das Karlsruher Schulschach ein ganz besonderer Tag. Zum einen fand das Schulschachfinale mit über 200 Schülerinnen und Schülern statt. Zum anderen wurde eine Schule für ihr herausragendes Engagement im...[mehr]
Mädchenturnier in Mierlo (Niederlande) - Stoere meiden spelen schaak
In den vergangenen Jahren wächst die Zahl der deutsch-niederländischen Grenzgänger immer stärker an. Grund dafür sind die zahlreichen, kinderfreundlichen Turniere, die unser Nachbarland organisiert. Hier werden viele tolle...[mehr]
Schachclub Bisingen-Steinhofen ist Deutscher TOP-Schachverein im Bereich Kinder- und Jugendschach
Der Schachclub Bisingen-Steinhofen hat das Qualitätssiegel "TOP-Schachverein Kinder- und Jugendschach" erhalten und das mit einer Feierstunde im neuen Vereinsdomizil in der Steinhofenerstraße zelebriert.Bisingen ist...[mehr]
Von wegen Schachschule 2020: Friedrich-Ebert-Realschule erreicht Ziel schon 3 Jahre früher.
Wochenlang schon hatte die ganze Friedrich-Ebert-Realschule diesem Tag entgegengefiebert, zahllose Vorbereitungen wurden getroffen, Lieder wurden einstudiert, Sekt wurde kaltgestellt – am 12. Oktober um 12.00 Uhr war es dann...[mehr]
Hans-Böckler-Realschule Fürth ist nun „Deutsche Schachschule“!
Die Turnhalle der HBS war dekoriert, ein kleiner Imbiss stand bereit, die Ehrengäste und die Presse waren anwesend, ebenso die Lehrerinnen und Lehrer der Schule sowie die mit neuen HBS-Schach-Hoodies ausgestatteten...[mehr]
Deutsche Vereinsmeisterschaft U20w in Düsseldorf
Du bist ein Mädchen und wolltest schon immer mal bei einer Deutschen Meisterschaft mitmachen? Jetzt hast du die Gelenheit dazu: Vom 26.-30.12.2017 findet in Düsseldort die Deutsche Meisterschaft U20w statt. Zusammen mit drei...[mehr]
Komm' zum Mädchen-Grand-Prix nach NRW
Anfang Dezember findet in Solingen das dritte Turnier des diesjährigen Mädchenschach-Grand-Prix statt.[mehr]
WGM-Titel für Mädchenreferentin Hanna Marie Klek
Auf dem derzeit stattfindenden FIDE Kongress wurde der DSJ-Mädchenschachreferentin der Großmeistertitel der Frauen verliehen.[mehr]
Mädchenschachprojekte im Überblick
Hier eine Übersicht über unsere Mädchenschach-Projekte
Nächste Termine
Es wurden keine Termine gefunden.
Videos zum Thema Mädchenschach
Eine Auswahl weiterer Videos zum Thema Mädchenschach haben wir hier für Euch zusammengestellt:
Elisabeth Pähtz und Hape Kerkelin
Der Platz im Trophäenschrank wird knapp - Beitrag des SWR über Estelle Morio
Mädchenreferentin
Hanna Marie Klek
ist Referentin für Mädchenschach im Vorstand der Deutschen Schachjugend. Sie steht als Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Thema Mädchenschach zur Verfügung (maedchenschach@deutsche-schachjugend.de).
Werben mit Mädchen-T-Shirts
"Mädchen gehören hinters Brett", so prangt es leuchtend rot auf dem schwarzen T-Shirts. Wer will der Aussage widersprechen? Wohl kaum einer.
Wer diese Botschaft öffentlich machen will, der kann diese T-Shirts kaufen und auf dem nächsten Schachturnier oder in der Schule offensiv für das eigene Hobby werben.
Die Shirts können in den Größen XS bis XL für 12,- € pro T-Shirt (zusätzlich Versandkosten) in der Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend bestellt werden:
Hanns-Braun-Straße Friesenhaus I, 14053 Berlin, E-Mail: info@deutsche-schachjugend.de, Tel.: 030/3000 78 13, Fax.: 030/3000 78 30.
Mädchenschachbroschüre

Gibt es einen "goldenen Weg" in der Mädchenarbeit? Müssen Mädchen anders trainiert werden als Jungs? Lieber reine Mädchen- oder doch eher gemischte Turniere?
Fragen über Fragen und es ist klar, dass es für diese Frage keine einzig wahre Antwort geben kann. Dennoch lohnt es sich, die Erfolgsrezepte erfahrener Trainer und Vereine anzuschauen. Für die Mädchenschachbroschüre der Deutschen Schachjugend haben verschiedene Trainer und Vereine ihre Ansätze in der Mädchenschacharbeit zusammengefasst und erläutert.
Im September 2013 ist die zweite Auflage der Mädchenschachbroschüre erschienen. Die digitale Version kann hier heruntergeladen werden.
Qualitätssiegel für Mädchenschach
Bewerbt auch ihr Euch! Weitere Informationen zum TOP Verein Mädchenschach. Dort findet Ihr auch eine Liste aller Vereine die mit dem Qualitätssiegel TOP Verein Mädchenschach ausgezeichnet sind.