Verband - DSJ inside
Auf dieser Seite stellt sich euch die DSJ als moderner, transparenter und offener Verband dar. Hier findet Ihr alle Informationen rund um Verbandsthemen und zukunftträchtige Entscheidungen und wegweisende Maßnahmen.
In der Deutschen Schachjugend sind die fast 30.000 deutschen jugendlichen Schachspieler und Schachspielerinnen bis zum Alter von 20 Jahren organisiert. Dabei bestehen wir aus den Schachjugenden der 17 Landesverbände.
Als Verband arbeiten wir eigenständig innerhalb des Deutschen Schachbundes. Jugendliche haben bei uns viele Mitwirkungsmöglichkeiten, sowohl durch die Ordnungsbestimmungen gesicherte als auch in der Praxis bestätigte.
Unsere Arbeit besteht in dem Anbieten eines geregelten Spielbetriebs, in der allgemeinen Jugendarbeit und im Schulschach. Dies alles treiben wir konzeptionell als Spitzenverband voran, um somit allen Jugendlichen, Vereinen und Verbänden Arbeitshilfen in Form von Unterlagen oder Workshops zu geben.
Gleichermaßen sind wir jedoch auch selbst aktiv an der Umsetzung beteiligt, indem wir im Meisterschaften, Turniere, Lehrgänge, Sommerlager, GirlsCamps und vieles mehr organisieren.
News
DSJ stellt die Weichen für die Zukunft
DSJ auf Klausur in Kassel – erleichterter Einstieg für neue Mitarbeitende und Unterstützende
weiterlesenWeitere Nachrichten
DSJ stellt die Weichen für die Zukunft
DSJ auf Klausur in Kassel – erleichterter Einstieg für neue Mitarbeitende und Unterstützende
weiterlesenJörg Schulz wird mit Diskus der Deutschen Sportjugend ausgezeichnet
Die Deutsche Sportjugend zeichnet Jörg Schulz für sein jahrzehntelanges Engagement für den Sport mit der höchsten Ehrung, dem Diskus, aus! Jörg ist einer der ersten Schachspieler, den diese große Ehre zuteil wird!
weiterlesenNotizen zum 2. Austauschforum
Am 05. August fand das zweite Austauschforum der DSJ mit Interessierten des Deutschen Jugendschachs statt. Teilgenommen haben insgesamt 24 Schachfreund:innen.
weiterlesenRücktritt des Finanzreferenten
Der Vorstand der DSJ bedauert, dass Markus Semmel-Michl aus gesundheitlichen Gründen als Finanzreferent der DSJ zurückgetreten ist.
Wir danken ihm für seinen Einsatz und seine Arbeit als Finanzreferent sowie langjähriger Helfer bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften. Wir wünschen ihm eine...
weiterlesen1. Jugendversammlung der DSJ als e.V.
Am 08.05. und 09.05. tagten die Landesschachjugenden bei der ersten virutellen Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend.
weiterlesenHelfer:innen der Woche
Die Vereinsarbeit und die Arbeit der Kreise, Bezirke, Landesschachjugenden lebt von ehrenamtlichem Engagement.
weiterlesenEs ist vollbracht: Deutsche Schachjugend e.V.
Es war ein langer Weg, doch am 08.04.2021 informierte uns das Berliner Vereinsregistergericht, dass die Deutsche Schachjugend ab sofort im Vereinsregister als Deutsche Schachjugend e.V. eingetragen ist.
Die Deutsche Schachjugend bedankt sich bei den Delegierten der Landesverbände und der...
weiterlesenMitarbeiter:in (m/w/d) für die Geschäftsstelle (in Teilzeit)
Für die Deutsche Schachjugend, den Jugendverband des Deutschen Schachbundes, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in unserer Geschäftsstelle im Olympiapark Berlin per sofort eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter in Teilzeit (20 Wochenstunden).
weiterlesenInfokonferenz zum Austausch zwischen Landesschachjugenden und der DSJ
In den letzten Wochen ist in und um die DSJ herum wieder viel passiert: Fortschritte bei der Umgründung, ein neuer Geschäftsführer und das Corona Chaos, was langfristige Turnierplanung zur Herausforderung macht.
weiterlesenNächste Termine
2023 | |
Do 23.02.2023 20.00–21.30 Uhr | 18. Austauschforum, Telefonkonferenz (ICS) |
---|---|
Fr 03.03.2023 –So 05.03.2023 | Jugendversammlung, Tagung in Frankfurt am Main (ICS) |