- Deutsche Schulschachstiftung
- Deutscher Schulschachkongress
Ausschreibungen und Berichte - Shop der Deutschen Schulschachstiftung mit Lehrmaterial-Angebot
- Das Schulschachpatent
Qualifikation für den Schachunterricht an Schulen - Informationen für Lehrer, Vereine und Interessierte, die Schach an Schulen anbieten oder anbieten wollen. - Schach in der Schule
Schulentwicklung - Info der TU Dortmund - Qualitätssiegel im Schulschach
Kriterien zum Qualitätssiegel - Schach wird im Kanzleramt vorgestellt
- Kasparow "Schach soll Schulschach werden"
Schulschach
News
Schach macht Schule: Eine gemeinsame Erfolgsgeschichte von DSB und DSJ
Wir haben bisher rund 120 Vereine und Schulen bei der Einrichtung einer Schulschach-AG unterstützt. Das Projekt läuft auch im Jahr 2023 weiter, insgesamt werden wir 300 Schulen und Vereine mit einem Materialpaket ausstatten.
weiterlesenWeitere Nachrichten
Jörg Schulz ist neuer Vorsitzender der DSSS
Am Sonntag des Schulschachkongresses fand die Jahreshauptversammlung der Deutschen Schulschachstiftung statt. Dort wurde Jörg Schulz zum neuen Vorsitzenden der DSSS gewählt.
weiterlesenDeutsche Schachlehrer 2022
Beim 14. Deutschen Schulschachkongress wurden Andrea Wilm und Harald Niesch von der Deutschen Schulschachstiftung e.V. und der Deutschen Schachjugend e.V. zu den Deutschen Schachlehreren 2022 gekürt.
weiterlesenSchulschachpatentkurs von Frauen für Frauen
vom 1. Oktober bis 2.Oktober 2022 fand in Vaterstetten bei München der erste Schulschachpatentkurs von Frauen für Frauen statt.
weiterlesenDas Projekt "Schach macht Schule" wird aufgestockt
Das Projekt Schach macht Schule wurde vom Deutschen Schachbund und der Deutschen Schachjugend gemeinsam ins Leben gerufen, um das Schulschach zu fördern. Es geht dabei um Schulen, an denen es bisher keine Schach-AG gibt. Schachvereine, die an einer solchen Schule eine AG ins Leben rufen möchten,...
weiterlesenJetzt anmelden: Schulschachpatente im Herbst
Die Schulschachstiftung veranstaltet demnächst einige Schulschachpatent-Lehrgänge, darunter auch einer von Frauen für Frauen! Hier geht es zur Anmeldung!
weiterlesenDeutsche Schulschachmeisterschaften
In Bad Hersfeld finden die Deutschen Schulschachmeisterschaften für die Grundschulen statt. Unsere Fotocollage.
weiterlesenDSM WK Grundschule: dreieins Schule Berlin holt die Meisterschaft!
Hinter Berlin folgen die Schule Windmühlenweg aus Hamburg und die Schule an der Gete aus Bremen auf den Plätzen zwei und drei.
weiterlesenDSM WK Grundschule - Endspurt in der Meisterschaft
In Suhl sind 8 von 9 Runden der Grundschul-Meisterschaften gespielt. Holt sich Berlin, Hamburg oder Bremen den Titel?
weiterlesenDSM WK Grundschule - Große Vorfreude, große Spannung
Am ersten Spieltag fanden heute bereits 5 der 9 Spielrunden statt. Pünktlich um 9 Uhr haben sich Spielerinnen und Spieler mit ihrer Mannschaftsbetreuung und ihren Eltern in den Spielsaal eingefunden. Nach einer kurzen Begrüßung und einiger Formalia hatte sich der Saal ein wenig geleert, damit die...
weiterlesenDSM WK Grundschule - Vorbericht
Es ist schon über zwei Jahre her seit Beginn der Corona-Pandemie. Doch endlich ist es wieder soweit! Über 40 Grundschulen haben ihre stärksten Spielerinnen und Spieler nach Suhl gesandt, um um den Titel der deutschen Schulschachmeister zu kämpfen. Noch ist der Spielsaal nicht mit den Teilnehmenden...
weiterlesenRund ums Schulschach

Referent:in für Schulschach
Arbeitskreis Schulschach
Kontakt:
Nächste Termine
2023 | |
Sa 04.02.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 239 & 201, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
---|---|
09.30–13.00 Uhr | 12. Deutsche Lehrkräfte-Meisterschaft, Wettbewerb in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 08.02.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 240 & 202, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 11.02.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 241 & 203, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 15.02.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 242 & 204, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 18.02.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 243 & 205, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 22.02.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 244 & 206, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 25.02.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 245 & 207, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 01.03.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 246 & 208, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 04.03.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 247 & 209, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 08.03.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 248 & 210, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 11.03.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 249 & 211, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 11.03.2023 –So 12.03.2023 | Schulschachpatent in Nürnberg, Seminar in Nürnberg (ICS) |
Mi 15.03.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 250 & 212, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 18.03.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 251 & 213, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 22.03.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 252 & 214, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 25.03.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 253 & 215, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 29.03.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 254 & 216, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 01.04.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 255 & 217, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 01.04.2023 –So 02.04.2023 | Schulschachpatent in Hamburg von Frauen für Frauen, Seminar in Hamburg (ICS) |
Mi 05.04.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 256 & 218, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 08.04.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 257 & 219, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 12.04.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 258 & 220, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 15.04.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 259 & 221, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 19.04.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 260 & 222, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Fr 21.04.2023 –Mo 24.04.2023 | |
Fr 21.04.2023 –So 21.05.2023 | Deutsche Schulschachmeisterschaften, Mannschaftsturnier (ICS) |
Sa 22.04.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 261 & 223, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 26.04.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 262 & 224, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 29.04.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 263 & 225, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 03.05.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 264 & 226, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Fr 05.05.2023 –So 07.05.2023 | DSM WK G M, Mannschaftsturnier in Bad Hersfeld (ICS) |
Sa 06.05.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 265 & 227, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
So 07.05.2023 –Mi 10.05.2023 | |
Mi 10.05.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 266 & 228, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Do 11.05.2023 –So 14.05.2023 | DSM WK III, Mannschaftsturnier in Kassel (ICS) |
Fr 12.05.2023 –So 14.05.2023 | |
Sa 13.05.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 267 & 229, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
So 14.05.2023 –Mi 17.05.2023 | |
Mi 17.05.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 268 & 230, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Do 18.05.2023 –So 21.05.2023 | |
Sa 20.05.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 269 & 231, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 24.05.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 270 & 232, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 27.05.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 271 & 233, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 31.05.2023 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 272 & 234, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 31.05.2023 –Do 01.06.2023 10.00–15.00 Uhr | Schulschachpatent, Seminar in Willingen (ICS) |
Sa 30.09.2023 –So 01.10.2023 | Schulschachpatent in München von Frauen für Frauen, Seminar in München (ICS) |
Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule'
Derzeit besitzen ca. 50 Schulen bundesweit das Qualitätssiegel: "Deutsche Schachschule".
Mit dieser Auszeichnung ehren wir Schulen, die sich um das Schulschach und seine Verbreitung unter Kindern und Jugendlichen besonders verdient machen.
Vielleicht gehört auch deine Schule bald dazu?
Methodenkoffer 2.0

Innovatives Lehrmaterial, speziell für Schach