- Deutsche Schulschachstiftung
- Deutscher Schulschachkongress
Ausschreibungen und Berichte - Shop der Deutschen Schulschachstiftung mit Lehrmaterial-Angebot
- Das Schulschachpatent
Qualifikation für den Schachunterricht an Schulen - Informationen für Lehrer, Vereine und Interessierte, die Schach an Schulen anbieten oder anbieten wollen. - Schach in der Schule
Schulentwicklung - Info der TU Dortmund - Qualitätssiegel im Schulschach
Kriterien zum Qualitätssiegel - Schach wird im Kanzleramt vorgestellt
- Kasparow "Schach soll Schulschach werden"
Schulschach
News
Deutsche Schulschachmeisterschaften
In Bad Hersfeld finden die Deutschen Schulschachmeisterschaften für die Grundschulen statt. Unsere Fotocollage.
weiterlesenWeitere Nachrichten
DSM WK Grundschule: dreieins Schule Berlin holt die Meisterschaft!
Hinter Berlin folgen die Schule Windmühlenweg aus Hamburg und die Schule an der Gete aus Bremen auf den Plätzen zwei und drei.
weiterlesenDSM WK Grundschule - Endspurt in der Meisterschaft
In Suhl sind 8 von 9 Runden der Grundschul-Meisterschaften gespielt. Holt sich Berlin, Hamburg oder Bremen den Titel?
weiterlesenDSM WK Grundschule - Große Vorfreude, große Spannung
Am ersten Spieltag fanden heute bereits 5 der 9 Spielrunden statt. Pünktlich um 9 Uhr haben sich Spielerinnen und Spieler mit ihrer Mannschaftsbetreuung und ihren Eltern in den Spielsaal eingefunden. Nach einer kurzen Begrüßung und einiger Formalia hatte sich der Saal ein wenig geleert, damit die...
weiterlesenDSM WK Grundschule - Vorbericht
Es ist schon über zwei Jahre her seit Beginn der Corona-Pandemie. Doch endlich ist es wieder soweit! Über 40 Grundschulen haben ihre stärksten Spielerinnen und Spieler nach Suhl gesandt, um um den Titel der deutschen Schulschachmeister zu kämpfen. Noch ist der Spielsaal nicht mit den Teilnehmenden...
weiterlesenDSM WK III - Fotofinish im NRW-Derby
Nach Ende der letzten Runde der Deutschen SSMM in der WK III war noch unklar, wer den Titel errungen hatte – so dicht war das Gedränge auf den vorderen Plätzen des Zwanzigerfeldes aus zwölf Bundesländern.
Erst die Auswertung des Zielfotos zeigte: Das Europagymnasium Kerpen hatte die Nase vorn – mit...
weiterlesenStart des neuen Qualitätssiegels 'Deutsche Schachschule'
'Alles neu macht der Mai' wusste schon der Lehrer Hermann Adam von Kamp im 19. Jahrhundert, und auch für die deutschen Schulen des 21. Jahrhundert bewahrheitet sich dies nun. Mit dem 1. Mai startet das neu konzipierte, fortan dreistufige Qualitätssiegel der DSJ im Schulschachbereich, welches in...
weiterlesen18 neue Schulschachpatente
Spielerisch Schach unterrichten: Unter diesem Motto stand der Schulschachpatentlehrgang der am 2. und 3. April in der Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld mit 18 Teilnehmern stattfand.
weiterlesenQualitätssiegel 'Schulschach' für Plauener Grundschule
Auf Grund der Corona-Pandemie fand am 13. April 2022 mit 2-jähriger Verspätung die offizielle Verleihung des Titels „Deutsche Schachschule“ an die Grundschule „Karl Marx“ in Plauen statt.
weiterlesenDSM 2022: Freiplatzanträge noch möglich
Für die im Mai und Juni stattfindenden Deutsche Schulschach-Meisterschaften können noch Freiplatzanträge gestellt werden. Diese werden bis kommenden Freitag, den 22. April 2022 entgegen genommen.
weiterlesenDSM: Berlin, Hannover, Suhl, Bad Hersfeld, Bonndorf
Diese fünf Orte kleiden sich dieses Jahr mit der Austragung der Deutschen Schulschach-Meisterschaften. Mit etwas Wartezeit wurde nun endlich auch die Ausschreibung für die WK III veröffentlicht - hier firmiert nun wie bei der WK G in Suhl ebenfalls die DSJ selbst als Ausrichter. Somit sind wir nun...
weiterlesenRund ums Schulschach

Referent:in für Schulschach
Arbeitskreis Schulschach
Kontakt:
Nächste Termine
2022 | |
Mi 29.06.2022 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 177 & 139, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
---|---|
Sa 02.07.2022 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 178 & 140, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 06.07.2022 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 179 & 141, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 09.07.2022 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 180 & 142, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 13.07.2022 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 181 & 143, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 16.07.2022 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 182 & 144, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 16.07.2022 –So 17.07.2022 | Schulschachpatent online, Seminar in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 20.07.2022 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 183 & 145, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 23.07.2022 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 184 & 146, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 27.07.2022 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 185 & 147, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 30.07.2022 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 186 & 148, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 03.08.2022 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 187 & 149, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 06.08.2022 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 188 & 150, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 10.08.2022 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 189 & 151, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 13.08.2022 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 190 & 152, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 17.08.2022 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 191 & 153, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 20.08.2022 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 192 & 154, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 24.08.2022 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 193 & 155, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Sa 27.08.2022 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 194 & 156, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Mi 31.08.2022 16.30–18.30 Uhr | Online-Grund- & Schulturniere Nr. 195 & 157, Einzelturnier in Internet (Welt) (ICS) |
Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule'
Derzeit besitzen ca. 50 Schulen bundesweit das Qualitätssiegel: "Deutsche Schachschule".
Mit dieser Auszeichnung ehren wir Schulen, die sich um das Schulschach und seine Verbreitung unter Kindern und Jugendlichen besonders verdient machen.
Vielleicht gehört auch deine Schule bald dazu?
Methodenkoffer 2.0

Innovatives Lehrmaterial, speziell für Schach