Der Goldene Chesso 2022 wird auch in diesem Jahr wieder auf der Deutschen Meisterschaft vergeben. Dieses Jahr habt ihr erstmalig die Chance, über die Vergabe des höchsten Ehrenamtspreises der deutschen Schachjugend mitzubestimmen! Für den Goldenen Chesso in der Kategorie Corona-Held:In wurden aus den Bewerbungen zwei Finalisten ausgewählt, für die ihr nun abstimmen könnt. Beide hätten es mit ihrem Engagement auf jeden Fall verdient, doch es kann nur ein Goldener Chesso vergeben werden. Und wer den bekommt, das bestimmt ihr! Hier sind eure Auswahlmöglichkeiten:
Constantin Blodig & Tobias Schindler
Die jungen Ehrenamtlichen Constantin und Tobias haben in ihrem Verein SK Kelheim dafür gesorgt, dass aus den Schwierigkeiten der Corona-Pandemie nicht nur eine Chance für den Verein, sondern für den Deutschen Schachsport wurde. Zu Pandemiestart richteten sie ein umfangreiches Online-Programm zum Schachtraining im Verein ein. Dazu bieten sie Plattform und Wissen zahlreichen Vereinen und Verbänden an, die das Angebot nutzten und von dem Engagement Constantins und Tobias profitieren. Heute stützen sich Aktionen aus Verein, Landes- und sogar Bundesverband auf das kreative und intensive Engagement von den Kelheimer Corona-Helden Constantin und Tobias.
Klaus Bechtel
Klaus engagiert sich schon ewig für das Jugend- und Kinderschach, wobei das Herzensprojekt das Schulschach ist. Während viele Schulschachgruppen in der Corona-Pandemie pausieren mussten, organisierte Klaus individuelle Trainings- und Spielmöglichkeiten insbesondere für seine Grundschulkinder an der Wilhelm-Neuhaus-Schule. Indem er auch die Eltern involvierte, entstand eine echte Schachfamilie mit vielen Freundschaften in der Trainingsgruppe von Klaus. Dieser positive Halt in der sonst schwierigen Coronazeit hat die Kinder aus Bad Hersfeld so sehr begeistert, dass sie ihren Corona-Helden Klaus für den Goldenen Chesso vorschlagen.
Wählt bis zum 29.05. Euren Favoriten!