Deutscher TOP-Schachverein – das Qualitätssiegel im deutschen Schach
Da ist der Name wirklich Programm: Wo Deutscher TOP-Schachverein drauf steht, da ist auch wirklich ein Top-Verein drin. Denn das Qualitätssiegel des Deutschen Schachbundes geht nur an die Vereine, die die strengen Kriterien der DSJ erfüllen.
Die Deutsche Schachjugend zertifziert im Auftrag des DSB in den Kategorien:
Weitere Nachrichten
Start des neuen Qualitätssiegels 'Deutsche Schachschule'
'Alles neu macht der Mai' wusste schon der Lehrer Hermann Adam von Kamp im 19. Jahrhundert, und auch für die deutschen Schulen des 21. Jahrhundert bewahrheitet sich dies nun. Mit dem 1. Mai startet das neu konzipierte, fortan dreistufige Qualitätssiegel der DSJ im Schulschachbereich, welches in...
weiterlesenQualitätssiegel 'Schulschach' für Plauener Grundschule
Auf Grund der Corona-Pandemie fand am 13. April 2022 mit 2-jähriger Verspätung die offizielle Verleihung des Titels „Deutsche Schachschule“ an die Grundschule „Karl Marx“ in Plauen statt.
weiterlesenDSJ geht in die nächsten 50 Jahre
Jugendversammlung 2020 in Freiburg
weiterlesenInklusiver Schulschach-Cup 2020 der Albert-Schweitzer-Schule
Die “13” ist kein böses Omen – vor allem nicht für den Schulschach-Cup, der, wie jedes Jahr, Anfang Januar in der Albert-Schweitzer-Schule in Leipzig veranstaltet wurde.
Als erste Förderschule in Deutschland wurde diese Schule 2016 mit dem Siegel der Deutschen Schulschachstiftung „Deutsche...
weiterlesenGrundschule Altenlingen ist Deutsche Schachschule
Die Grundschule Altenlingen ist als zweite Schule in Lingen, als fünfte Schule im Landkreis Emsland sowie als neunte Schule in Niedersachsen mit dem Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ ausgezeichnet worden.
Zahlreiche Ehrengäste haben an der Feier teilgenommen: so der Ortsbürgermeister von...
Kita Farbenspiel ausgezeichnet
Viele kleine Erdenbewohner warteten gespannt auf den hohen Besuch aus der Hauptstadt, den man ihnen versprochen hatte, und weswegen sie extra noch in der Kita „Farbenspiel“ länger geblieben waren und sogar ehemalige Kinder aus ihren Grundschulen dazu gekommen waren. Zusätzlich gab es viele große...
weiterlesenAlbertus-Magnus-Gymnasium Regensburg erneut „Deutsche Schachschule“
Das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ verleiht der Deutsche Schachbund für die Dauer von fünf Jahren Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler im Schach durch ein außergewöhnliches Angebot besonders fördern. Diese hohe Auszeichnung erhielt das Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg nun nach...
weiterlesenSchachzwerge Magdeburg ausgezeichnet
Der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend vergeben an Vereine mit einer sehr guten Kinder- und Jugendarbeit das Qualitätssiegel Top-Schachverein Kinder- und Jugendschach.
Mit diesem Siegel wird nicht die Leistungsstärke eines Vereines ausgezeichnet, da für gibt es das Grüne Band für...
weiterlesenAstrid-Lindgren-Grundschule Heidenau erhält Siegel Deutsche Schachschule
Am 25.April erhielt die Astrid-Lindgren-GS Heidenau das Siegel Deutsche Schachschule. In Vertretung der DSJ und der Deutschen Schulschachstiftung war Harald Niesch vor Ort zur Überreichung des Siegels. Die Schulleiterin Frau Dorn hatte mit ihrem Team eine kleine Feierstunde organisiert. Ein...
weiterlesenSK Neumarkt erneut Deutscher TOP-Schachverein Kinder- und Jugendschach
Bereits zum zweiten Mal nach 2013 wurde der Schachklub Neumarkt von der Deutschen Schachjugend mit dem Qualitätssiegel „Deutscher TOP-Schachverein: Kinder- und Jugendschach“ ausgezeichnet. Bei der feierlichen Verleihung im Neumarkter Landratsamt war Daniel Häckler von der Deutschen Schachjugend voll...
weiterlesenWarum ein Qualitätssiegel?
Das Qualitätssiegel ist eine Visitenkarte für die ausgezeichneten Vereine - gegenüber interessierten Schachspielern, Sponsoren und der Kommune. Und wer in einen TOP-Verein zum Schachspielen kommt, der kann sich dank der strengen Qualitätskriterien des Siegels auch darauf verlassen, dass er es mit einer professionellen Organisation zu tun hat.
Neben einem gehörigen Schub für den guten Ruf gibt es für Vereine aber noch weitere gute Gründe, sich für das Siegel zertifizieren zu lassen: Die Deutsche Schachjugend belohnt das Engagement der TOP-Vereine mit einem Werbepaket, Bildungsgutscheinen für die DSJ-Akademie, der Einladung zu speziellen Info-Veranstaltungen und weiteren attraktiven Leistungen.
Das Qualitätssiegel ist ein Markenzeichen. Es stellt eine Auszeichnung für Vereine dar und dokumentiert deren höchsten Qualitätsstandard.
Das Siegel wird für die Dauer von drei Jahren (anders bei den Schulen) verliehen. Danach muss der Verein erneut seine Kompetenz nachweisen und das Siegel erneut beantragen. Das garantiert ein hohes Bewusstsein für die Qualitätssicherung und stärkt die Bereitschaft zur inhaltlichen Weiterentwicklung in den Vereinen.
Wie kann sich unser Verein um ein Qualitätssiegel bewerben?
Bewerbungen für die Qualitätssiegel 'Kinder- und Jugendschach', 'Mädchen- und Frauenschach' und schicken Sie bitte an die Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend. Das Verfahren zum Siegel 'Deutsche Schachschule' ist im Anforderungskatalog beschrieben.
Informationen zu den Kriterien und der erforderlichen Dokumentation finden Sie hier:
- Qualitätssiegel Kinder- und Jugendschach
- Qualitätssiegel Mädchen- und Frauenschach
- Qualitätssiegel Deutsche Schachschule
- Qualitätssiegel Deutsche Schach-Kita