Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM München: Überraschungssieg des SV Empor Berlin

Die DVM in München hat auch für Spannung und Endspiele in den letzten Runden gesorgt. Sowohl bei den Mannschaften als auch bei den besten Einzelspielern stand die Entscheidung in der letzten Runde aus. Es ist bezeichnend für das starke und ausgeglichene Teilnehmerfeld, dass kein Spieler über 5,5 Punkte hinauskam.

Die raumschiffartige Jugendherberge München-City bot optimale Bedingungen. Die Partien wurden bis auf den 10. Wettkampf live übertragen. Ein Fernseher informierte im Foyer über die aktuellen Zwischenstände auf den Brettern. Die Partien vom Wettkampf 1.-5. und 6-9. wurden dabei abwechselnd gezeigt. So konnte für mehr Ruhe im Turnierareal gesorgt werden. Im 1. Stock gab es an den Vortagen im Speiseraum auf einem Bildschirm die Übertragung der Partien mit Kommentaren von IM Soham Das und von FM Marc Lang, der die DGT-Bretter zur Verfügung stellte und auch den Stream angesetzt hatte. Einzig die Internetverbindung ließ zu wünschen übrig, das W-Lan war für das Streaming zu instabil und folgerichtig gab es einige Abbrüche im Twitch-Stream.

Der Turnierverlauf ließ an Dramatik nichts aus. In der vierten Runde gab es beim Wettkampf SF München gegen Empor Berlin einen krankheitsbedingten Abbruch. Der Spieler von SF München klagte über starke Kopfschmerzen und musste die Partie aufgeben. Trotzdem gab SV Empor Berlin in dieser Runde einen Punkt ab.

Zwei weitere Vereine, die nicht zum Favoritenkreis gehörten und sehr gute Turniere spielten, waren SG Kaiserslautern 1905 und Bad Homburg 1927, denn sie landete auf den Rängen 4 und 5. TV Tegernsee verlor das vorgezogene Finale in der 6. Runde gegen Empor Berlin und konnte in der letzten Runde den Abstand nicht einholen und nur den zweiten Platz gegen SSV Vimaria 91 Weimar absichern.

SV Empor Berlin gewann das Finale gegen SG Kaiserslautern 1905 und im kleinen Finale um den dritten Platz fand der Wettkampf zwischen dem Hamburger SK und dem SF München statt. Die zwei Spitzenbretter der Hamburger waren in ausgeglichenen Partien dabei ein Tick nervenstärker als die Spieler von SF München, so gab es am Ende ein überdeutliches 0,5 zu 3,5 und Bronze für Hamburg.

Die Gastgeber landeten auf dem 6. Rang und ihre Spitzenbretter 1 und 2 wurden 3. bzw. 4. der Brettwertung. Die Pokale der Brettwertung gingen an

  • Brett 1: Tingrui "Luis" Shen (TV Tegernsee)
  • Brett 2: Julian Braun (Hamburger SK)
  • Brett 3: Paul Freude (SV Empor Berlin)
  • Brett 4/5: Hannes Obermeier (SG Turm Leipzig)

 

 

| DVM 2026, DVM, Startseite

DVM 2025 - Meldeverfahren und Freiplatzbewerbung

In diesem Artikel sind wichtige Fristen sowie das Formular zur Freiplatzbewerbung zu finden.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Vereinshilfe, Jugendworkshop, Startseite, TOP Meldung

Die Zukunftswerkstatt in Bielefeld

Erlebnisbericht von Wencke: Meine erste DSJ-Veranstaltung.

weiterlesen
| Verband, BFD/FSJ, Startseite

Vom Vorstand in die Geschäftsstelle

Kristin Wodzinski, ehemalige Nationale Spielleiterin, verstärkt ab Oktober das Hauptamt im Bereich Veranstaltungsmanagement. Außerdem beginnen Wencke Oberhauser und Maximilian Wittenburg ihren Freiwilligendienst bei der DSJ.

weiterlesen
| Startseite, Verband, TOP Meldung, DEM

Vertrag unterschrieben: DEM bleibt bis 2030 in Willingen

Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DEM) werden auch von 2027 bis 2030 im Sauerland Stern Hotel in Willingen ausgetragen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz

In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.

Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen