Vor der letzten Runde, so viel sei gesagt, standen die Chancen für den Hamburger SK sehr gut. Mit einem Sieg gegen VSG Offenbach wären die HSKlerinnen Deutsche Meisterinnen, auch die nach Runde 6 punktgleichen SC Garching und SV Königsjäger würden sie nach Zweitwertung nicht mehr schlagen können. Doch es war ein schwarzer Tag für die Hamburgerinnen: Nach einem Auftaktsieg an Brett 4 und einem Remis an Brett 1 konnten die Offenbacher Spielerinnen an 2 und 3 das Blatt noch wenden und das Match mit zwei Siegen für sich entscheiden! Die Hamburgerinnen wurden damit auf den bitteren 4. Platz verwiesen. Nichtsdestotrotz haben sie, aus dem Mittelfeld der Tabelle startend, ein richtig starkes Turnier gespielt, lange die Rangliste angeführt und tolle Erfolge erzielt – darauf können die Spielerinnen wirklich stolz sein!
DVM Neumünster: Ein Meistertitel für Königsjäger Süd-West
Die DVM u16w ist beendet! Den Titel der Deutschen Meisterinnnen u16w tragen künftig die Spielerinnen des SV Königsjäger Süd-West. Von Rang 2 der Startrangliste gestartet, sind sie nach einer Anfangsniederlage richtig durchgestartet und den Titel errungen.
Doch vor der 7. Runde war alles andere als klar, dass es dazu kommen würde. Hier erfahrt ihr im Detail die komplizierten Berechnungen, wer wann Deutscher Meister werden würde.



Dass der HSK schwächelte, gab andererseits dem SC Weisse Dame die Chance, doch noch in die Top 3 aufzuschließen. Mit einem 1,5:2,5-Sieg gegen SG Porz 1 sichern Lepu Coco Zhou, Bhuvana Reddi, Nare Grigoryan und Sophia Bauer sich die Bronzemedaille! Dieser Sieg bedingte allerdings leider die Niederlage des Geburtstagskindes Maria Burlutskaia, die sich dafür bei der Siegerehrung über ein Ständchen aller Spielerinnen und Betreuer*innen freuen konnte.

Die Silbermedaille geht an den SSV Altenberg. Stark in das Turnier gestartet, hat das Team zwischenzeitlich ein paar Mannschaftspunkte zu viel abgegeben und fiel in der Tabelle etwas zurück, doch mit einem Sieg gegen den Chemnitzer SC wurde sich zurückgekämpft und der 2. Platz erkämpft!

Die Entscheidung, wer am Ende den Meistertitel mit nach Hause nehmen würde, lag nun bei der Begegnung am Spitzentisch. Sowohl SC Garching als auch SV Königsjäger Süd-West hatten nach 6 Runden 9 Mannschaftspunkte und es blieb spannend bis zur letzten Sekunde. Ein Remis an Brett 1 und je ein Sieg für jedes Team an den hinteren Brettern verlegten die Entscheidung auf das 2. Brett, wo Luna Sohr vom SV Königsjäger schließlich die Oberhand behielt. Sie erkämpfte sich ein besseres Endspiel, doch in so einer schwierigen Situation einen kühlen Kopf zu bewahren und die richtigen Züge zu finden, ist wirklich nicht leicht! Mehr als verdient ist daher der volle Punkt, den sie gegen Emily Alferova einfahren konnte. SC Garching wurde damit noch auf den 5. Platz verwiesen.

Ein großes Dankeschön geht an den Ausrichter TuRa Harksheide und besonders an Eberhard Schabel, der vor Ort für einen reibungslosen Turnierablauf und ideale Spielbedingungen sorgte. Hier findet ihr die Berichterstattung des Ausrichters.
Danke auch an alle Betreuer*innen und Eltern, die für eine entspannte Stimmung vor Ort gesorgt haben – uns ist zu Ohren gekommen, dies sei bei anderen DVMs anders gewesen. Dass sogar von Betreuern selbst vorgeschlagen wird, man solle doch eine Zuschauerbegrenzung für den Turniersaal festlegen, ist vermutlich ein Novum in der Geschichte der Jugendturniere. Wir als Schiris hatten ein sehr angenehmes Turnier, in dem sich durchgängig fair verhalten wurde – danke dafür auch an alle Spielerinnen! Auch die Mitarbeitenden des ‚Kiek In‘, in dem die Meisterschaft stattfand, erhielten bei der Siegerehrung einen ordentlichen Applaus, besonders, als am Ausgang ein Korb mit Süßigkeiten platziert wurde. Wir freuen uns schon auf die nächste DVM!
Anna-Blume Giede
JAPAN KOMMT! Japan Austausch OSG
Japan kommt! Nach zwei Monaten Bewerbungszeit und nach der finalen Zusage im Januar sind sechs Monate vergangen. Monate der Vorbereitung und Planung, Finden von Gastfamilien, Erstellen eines schönen Regionalprogrammes, aber jetzt ist es endlich so weit. Am heutigen Freitag 01.08.2025 ist Japan in...
weiterlesen50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt
Hallo zusammen!
Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen.
Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...
Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025
Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.
Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.
weiterlesen
Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal
Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!
weiterlesenHochspannung beim ersten Mix-Teampokal
Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.
weiterlesen"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"
Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...
weiterlesenFirst Moves: wir bringen Schach in die Kitas
Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!
weiterlesenDemnächst rollt die Schachtour los
Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.
weiterlesenBundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!
Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!
weiterlesenDSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights
Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!
In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...
weiterlesen