Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Münster: Hamburger SK und Schachzentrum Seeblick holen sich die Titel!

Heute endeten die deutschen Vereinsmeisterschaften U20 und U20w in Münster. Nach sieben spannenden Runden konnten sich letztendlich das Schachzentrum Seeblick sowie der Hamburger SK über ihre Erfolge freuen.

In der U20w hatte Familie Peglau (Schachzentrum Seeblick) nach drei Runden als einziges Team die weiße Weste noch an. Im direkten Duell gegen den ärgsten Verfolger aus Halle konnte sich Seeblick knapp mit 2,5-1,5 durchsetzen und somit ihren Vorsprung ausbauen. Dies war die Vorentscheidung. Auch in den verbliebenen Runden setzte sich Seeblick souverän durch und konnte mit 7 Siegen aus 7 Spielen den Titel holen. Vizemeister wurden die Mädchen aus Halle, den dritten Platz konnte sich Nordhorn-Blanke erspielen. Gratulation!

Deutlich knapper fiel die Entscheidung in der U20. Nachdem nach drei Runden die SG Porz und der Hamburger SK punktgleich mit 3/3 an der Spitze standen, wurde es in Runde 4 spannend. Im direkten Duell zwischen den beiden Teams ging es hin und her, letztendlich endete es 3:3. In den letzten drei Runden lief ein durchgehendes Fernduell zwischen Hamburg und Porz. Beide Mannschaften erzielten drei Siege und somit musste die Sonnebornberger-Feinwertung über den Sieg entscheiden. Hier hatten die Hamburger einen kleinen Vorteil von 7,5 SoBo-Punkten, die für den ersten Platz vor Porz ausreichten. Herzlichen Glückwunsch! Bronze sicherte sich der SK Lehrte mit 9 Mannschaftspunkten.

Wir sind froh, dass die Meisterschaft sportlich fair abgelaufen ist und dass wir tolles Jugendschach sehen konnten. Hier und da war die Organisation etwas chaotisch, besonders die Live-Übertragung der Partien haperte ein wenig. Wir hoffen trotzdem, dass es allen gefallen hat und wünschen einen schönen Rutsch ins neue Jahr!

Jasper Holtel

| Flüchtlinge werden Freunde

Kostenfreie Turnierteilnahme

Beim Schachturnier am 3. Oktober in Dresden unterhielt ich mich mit einem lange nicht mehr gesehenen Schachfreund. Herr Heymann erzählte mir dabei, dass er pro Woche Schachunterricht gibt an bis zu 7 Flüchtlinge, die in der Region Großhartau untergebracht sind. Vier davon hatte er auf eigene Kosten...

weiterlesen
| DVM, Startseite

Die Deutschen Vereinsmeisterschaften sind auf dem Vormarsch

Gerade erst sind die Deutschen Ländermeisterschaften zuende gegangen, da geht es in die nächste Meisterschaftsrunde. Diesmal ermitteln die Vereine untereinander die Besten Deutschlands. Und zwar in den Altersklassen U12, U14, U14w, U16 und U20. Zudem noch in den beide offenen Klassen U20w und U10....

weiterlesen
| terre des hommes, TOP Meldung

Simultantournee für terre des hommes: Simultan mit Bundestrainer GM Dorian Rogozenco

Die Veranstaltung fand im Rahmen der 15jährigen Zusammenarbeit der Deutschen Schachjugend mit Terre des hommes (eine Kinderhilfsorganisation) statt. Zum 15jährigen Jubiläum hat sich die Deutsche Schachjugend etwas Besonderes einfallen lassen und 15 Titelträger gefunden, die sich bereit erklärten,...

weiterlesen
| Flüchtlinge werden Freunde, Verband

Schach mit Matt und Mousa - DSJ und DSB im Interview mit der FAZ

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

Simultan gegen die großen Meister: Aktion "15 Titelträger für 15 Jahre" geht in die nächste Runde.

Simultanturnier mit David Baramidze am Samstag, 07. November 2015, 14:00 Uhr, in Kornwestheim

weiterlesen
| Qualitätssiegel, TOP Meldung

Schachclub Vaterstetten-Grasbrunn - Top-Verein für Kinder und Jugendliche!

Der Schachclub Vaterstetten-Grasbrunn wurde von der Deutschen Schachjugend bereits zum fünften Male für seine hervorragende Jugendarbeit geehrt.

Beim Festakt im schön dekorierten Neukeferloher Bürgersaal überreichte der Vorsitzende des bayerischen Schachbundes, Peter Eberl dem Jugendleiter des...

weiterlesen
| Flüchtlinge werden Freunde

Aus Flüchtlingen werden Freunde und auch Vereinsmitglieder

Ein weiteres Beispiel für erste gute Erfahrungen in der Arbeit mit Flüchtlingen

weiterlesen
| DLM 2015

Bayern lässt nichts anbrennen

Weiterhin knappe Ergebnise

weiterlesen
| DLM 2015

Bayern sorgt für Langeweile

Analogie zum Fußball

weiterlesen
| Schulschachkongress, Schulschach

Bayerischer Schulschachkongress

IM Roman Vidonyak ist der Lehrer der Schachlehrer

weiterlesen