Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2022, Startseite

DVM Kelheim: die Donau bringt die Favoriten ans Licht

Tag zwei der DVM 2022 ist Geschichte und damit auch mehr als die Hälfte des Turniers. Nach Runde 4 von 7 kristallisiert sich langsam heraus, welche Vereine in diesem Jahr ganz vorne ein Wörtchen um den Titel mitsprechen werden.

Beim U14-Turnier in Kelheim konnten die Jungs von USV TU Dresden dem SK Doppelbauer Kiel ein 3:1 mit auf den Weg geben und auch der SC Garching 1980 e.V. zeigte mit einem 2,5:1,5 gegen den USV Halle und einem deutlichen 3,5:0,5 gegen das bisherige „dark horse“ SK Blauer Springer Paderborn 1926 e. V. eine starke Leistung.

Völlig ohne Punktverlust ist zwar keiner der 20 Vereine mehr, aber mit 7 aus 8 möglichen Mannschaftspunkten stehen Dresden und Garching an der Spitze der Tabelle. SG Einheit Staßfurt und die Schachfreunde Essen-Katernberg 04/32 e. V., die sich nach zwei Unentschieden gegen starke Gegner erst wieder herantasten müssen, folgen mit 6 Punkten direkt dahinter.

OSG Baden-Baden ist mit einem Unentschieden und einer Niederlage holprig in das Turnier gestartet, blieb am zweiten Spieltag allerdings schadlos und tankt sich langsam wieder an die Spitze heran. Der Karlsruher SF 1853 konnte heute auch seinen ersten Mannschaftssieg eintüten und wird nun versuchen, das Feld von hinten aufzurollen. Das kann schwer werden, denn die 20 Vereine zeigen wahrlich starkes Schach und spannende Partien.

Die Heimmannschaft des SK Kelheim hatte am zweiten Tag leider keinen Grund zur Freude. Nach dem Überraschungserfolg in Runde 2 gingen heute beide Begegnungen mit SV Stuttgart-Wolfbusch 1956 e.V. und SK Marburg 1931/72 deutlich verloren. Vom letzten Startplatz ins Rennen gegangen, wäre der aktuelle Rang 16 allerdings schon ein Erfolg. Die U12-Mannschaft in München, wo ein Teil der Spieler im Einsatz sind, die beim Heimspiel nicht zur Verfügung stehen, konnte die vierte Runde mit 4:0 nach Hause schaukeln. Davor allerdings waren zwei Runden gegen TV Tegernsee und SV Empor Berlin verloren gegangen. Also mal sehen, was die Kelheimer in den restlichen Runden noch reißen können.

Roland Neumeier

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach

Melde Dich jetzt noch bis zum 30.05.25 zur Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung an!

Die Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung findet vom 11.–13.07.2025 in Braunschweig statt. Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Startseite, Spielbetrieb, Sport

DVM 2025: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2025 stehen nun fest.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen

Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Endspurt in der DSM WK III - Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Bergfest der DSM WK III in Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Eröffnung DSM WK HR in Osnabrück - Tag 1

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Startseite

Schachtrainingspatent erfolgreich gestartet

Die über 20 Teilnehmenden am Patentlehrgang in Göttingen Anfang April wurden mit den Worten begrüßt, dass sie an einem historischen Moment der DSJ teilnehmen und zugleich Versuchskaninchen sind. Denn erstmalig wurde dieses Patent für alle an der Schachausbildung von Kindern, Jugendlichen...

weiterlesen