Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Darmstadt: Borussia Lichtenberg holt den Titel!

Der letzte Tag der DVM ist beendet und die U16 hat einen deutschen Vereinsmeister, den SC Borussia Lichtenberg!

Mit einem 3 zu 1 Sieg in der letzten Runde ging Lichtenberg mit 2 Mannschaftspunkten in Führung, die keine andere Mannschaft mehr aufholen konnte. Herausragend war, dass Magnus Ermitsch bis zum Schluss überlebt hat und mit 7 aus 7 Punkten das Turnier beendet. Bei der Abreise hörte man seinen Trainer noch sagen: „Nächstes Mal will ich 7,5 aus 7 sehen!“

Während der erste Platz so eindeutig vergeben wurde, tummelte es sich nur so um die zweite bis vierte Platzierungen, sodass am Ende die SoBo entschied, dass der VfB Leipzig den vierten Platz, der Hamburger SK den Dritten und die Schachzwerge Hamburg den zweiten Platz belegten.

Doch gegen alle Erwartungen spielten nicht die vorderen fünf, sondern die hinteren Tische am längsten und kämpften um jeden einzelnen Brettpunkt. Denn weitere Rekorde wurden aufgestellt. Beispielsweise hat den größten (noch inoffiziellen) DWZ- Sprung Christian Samtleben vom SV Turm Lahnstein gemacht. Aber auch viele weitere Spieler können sich über Verbesserungen und auch teilweise über ihre erste ELO-Auswertung freuen. Die Spieler des FC Ergolding verbesserten sich alle zusammen um 263 DWZ-Punkte, was die höchste Steigerung aller Mannschaften war. Die größte Verbesserung im Turnier war beim SC Ostfildern, die an 13 gesetzt waren und auf Platz 7 landeten.

Zusätzlich findet sich eine schöne Zusammenfassung des Turniers von unserem Turnierleiter Holger Bergmann auf der Website des hessischen Schachbundes: Deutsche Vereinsmeisterschaft U16 in Darmstadt

Im Namen unseres Teams bedanke ich mich bei allen Spielern, Betreuern und Unterstützern für ein faires, gelungenes Turnier, das vor allem von Spaß geprägt wurde.

Sabrina Ley

| TOP Meldung, DLM, Sport, Spielbetrieb

Tag der Deutschen Einheit - DLM Runde 4 und 5

Der Tag der Deutschen Einheit strotzt nur so vor Dynamik. Wir konnten heute acht mal 2 Mannschaftspunkte am Vormittag und 6x2 Mannschaftspunkte am Nachmittag vergeben. Aber der Reihe nach:

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 5 und 6

Jakob Leon Pajeken konnte den Aufschwung des Vortages nicht in Runde 5 übernehmen und unterlag Toms Katans.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 2 - NRW setzt sich ab!

Die erste Einzelrunde wurde durch die Fußball-Ländermeisterschaft ergänzt. In diesem Artikel erfahrt ihr unter anderem, wer gewonnen hat!

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb

GM- und IM-Normenturniere Hoffnungen für unsere Normenjäger?

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere - Nun fallen die Punkte!

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 1

Traditionellerweise startet die DLM mit einer Doppelrunde. Lest hier, was alles passiert ist!

weiterlesen
| DVM, DVM 2025, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DVM 2025: Freiplatzempfänger

Der Spielausschuss hat die Freiplätze zur DVM 2025 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb, DLM 2025

Anreise DLM & Ergebnisse Runde 1 GM-/IM-Turniere

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Verband, Positionspapier, Startseite, DEM 2025

„Wir sehen keinen zwingenden Änderungsbedarf in unseren Regelungen zu Transgender.“ Die DSJ im Interview mit Nora Heidemann

Am 10. September sprachen Jeffrey Paulus, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend, und Niklas Mörke, Öffentlichkeitsreferent der DSJ, mit Nora Heidemann und ihren Eltern über ihren schachlichen Werdegang, den Gewinn der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft, die Vorfreude auf die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Verbandsinformation, Sport, DLM

GM- und IM-Turnier im Rahmen der DLM – ein Novum! Ein kleines Interview mit Harald Koppen und Marco Stegner

Vom 30. September bis zum 5. Oktober findet in Oer-Erkenschwick die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) statt. Neben dem traditionsreichen Teamwettbewerb wartet in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight auf alle Schachfans: gleich zwei stark besetzte Normenturniere!

 

weiterlesen