Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2022, Startseite

DVM Neumünster: Anreise in den hohen Norden zur U16w

Die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester ist traditionell eine Zeit der Erholung, die im Kreis der Familie verbracht wird und im Zeichen des aus dem Weihnachtsessen resultierenden Fresskomas steht. Für jugendliche Schachspielerinnen und Schachspieler hingegen besteht eine andere Tradition: In dem Zeitraum vom 26.12. bis 30.12. finden stets die Deutschen Vereinsmeisterschaften sämtlicher Altersklassen statt.

So trennten sich auch die Spielerinnen der 17 u16w-Teams von ihren Familien und zogen es vor, dem Festtagstrubel zu entkommen und die letzten Tage des Jahres am Schachbrett zu verbringen. Dabei mussten einige Teams eine Reise in den hohen Norden auf sich nehmen, die es längentechnisch durchaus mit der an Weihnachten so oft erzählten Reise Maria und Josefs nach Bethlehem aufnehmen kann, allerdings mit dem entscheidenden Unterschied, dass in Neumünster nicht alle Herbergen voll belegt waren, sondern das ‚Kiek In‘ den Schachspielerinnen ein paar Betten freihalten konnte.

So verlief die Anreise am 26.12. relativ reibungslos – Gerüchten zufolge ist ein Team in Hamburg zwar direkt wieder in den Zug Richtung Heimat gestiegen, aber schließlich kam es doch noch an – und auf der Betreuersitzung konnten alle Fragen geklärt werden. Schnell wurden daraufhin die Auslosungen veröffentlicht, sodass sich die Teams wahlweise von der Anreise erholen oder in die Vorbereitungen stürzen konnten, um die morgigen Gegnerinnen mit auspräpariertem Eröffnungswissen zu überspielen. Das Schiri-Team Finn & Anna freut sich bereits auf spannende und faire Partien und ein Turnier, an dessen Ende hoffentlich alle Teams und Spielerinnen den ein oder anderen Erfolg für sich verbuchen können.

Ein Blick auf die Spitze der Startrangliste zeigt, dass es ein spannendes Turnier zu werden verspricht. Die DWZ-Durchschnitte der im oberen Teil gelisteten Teams liegen gefährlich nah beieinander, sodass Turnierfavorit SC Garching nur um einige Punkte vorne liegt und sich wohl darauf einstellen muss, dass sowohl SV Königsjäger Süd-West als auch VSG Offenbach und weitere Teams versuchen werden, am Thron zu rütteln. Aufgrund der geringen nominellen Unterschiede könnte bereits Runde 1, die zumeist eine sichere Bank für die favorisierten Teams zu sein scheint, spannende Matches und überraschende Partien bieten. Umso mehr lohnt sich ein Blick in die Live-Übertragung der Partien. Hier findet ihr die Aufstellungen der Teams sowie alle Paarungen und Ergebnisse. Wir werden euch hier über alle Ereignisse auf und neben den im großen Saal des ‚Kiek In‘ bereits auf die Spielerinnen wartenden Brettern auf dem Laufenden halten!

Anna-Blume Giede

| Spielbetrieb, TOP Meldung, DVM, DVM 2020, Startseite

Ausschreibungen der DVM 2020 in Willingen

Die Ausschreibungen der Altersklassen der DVM 2020 in Willingen wurden fertig gestellt. Die Turniere finden vom 23. bis zum 27. Juni statt.

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Frauen- und Mädchenteam beim großen Oster-Teambattle

Am Ostermontag wurde anlässlich der Feiertage ein großes nationales Oster-Teambattle mit 1191 Teilnehmer:innen ausgerichtet. Teilgenommen hat natürlich auch das Team „Mädchen- und Frauen Deutschland“. Insgesamt 24 Teams gaben an Ostern ihr Bestes und versuchten den Wettbewerb zu gewinnen....

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Neu: Videos zum Thema Mädchen- und Frauenschach

Coole Mädchen spielen Schach!

weiterlesen
| BFD/FSJ

Ben Wito Kowalski macht ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Hamburger Schachklub

Der Hamburger Schachklub ist einer der größten deutschen Schachvereine. Ben Wito berichtet über seine Tätigkeit als FSJler und was seine Erfahrungen mit dem Thema Freiwilliges Soziales Jahr sind.

weiterlesen
| Spielbetrieb, DVM, Startseite

Ausschreibungen des Rahmenturniers zur DVM in Magdeburg

Die Ausschreibung zum Rahmenturnier während der DVM in Magdeburg wurde fertig gestellt. Das Turnier findet parallel zur U10 statt und ist auf 16 Teams beschränkt. Es gibt einen Sonderpreis für U8-Teams (Jahrgang 2012 und jünger)!

weiterlesen
| Verband, Startseite, TOP Meldung

Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Geschäftsstelle (in Teilzeit)

Für die Deutsche Schachjugend, den Jugendverband des Deutschen Schachbundes, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in unserer Geschäftsstelle im Olympiapark Berlin per sofort eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter in Teilzeit (20 Wochenstunden).

weiterlesen
| DEM, Startseite

Zentrale Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaften 2022-2025

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, Mädchenschach

Frühlingsanfang mit Mädchenerfolg bei Schulturnieren

Der Frühlingsanfang am 20. März sah bei der siebten Austragung der DSJ-Schulturniere (bis zur 8. Klasse) erstmals den Erfolg eines Mädchens. Mit 17 Punkten konnten sich IdaKlara am Ende deutlich von ihren Verfolgern absetzen und so verdient den lorbeer-gekränzten Goldpokal von lichess in Empfang...

weiterlesen
| DVM 2021, DVM, Startseite

Ausrichter der DVM 2021

Die Ausrichter der DVM 2021 stehen nun fest und sind in diesem Artikel zu finden.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Zug um Zug gegen Rassismus

Diese Woche ist die Internationale Woche gegen Rassismus. Seit vielen Jahren schließen sich Vereine, Kirchen, Städte und Gemeinden in diesem Zeitraum zusammen, um sich gegen Rassismus zu engagieren. Auch wir als DSJ wollen dieses Jahr die Woche als Anstoß nutzen um uns gegen Diskriminierung,...

weiterlesen