Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Münster: Hamburger SK und Schachzentrum Seeblick holen sich die Titel!

Heute endeten die deutschen Vereinsmeisterschaften U20 und U20w in Münster. Nach sieben spannenden Runden konnten sich letztendlich das Schachzentrum Seeblick sowie der Hamburger SK über ihre Erfolge freuen.

In der U20w hatte Familie Peglau (Schachzentrum Seeblick) nach drei Runden als einziges Team die weiße Weste noch an. Im direkten Duell gegen den ärgsten Verfolger aus Halle konnte sich Seeblick knapp mit 2,5-1,5 durchsetzen und somit ihren Vorsprung ausbauen. Dies war die Vorentscheidung. Auch in den verbliebenen Runden setzte sich Seeblick souverän durch und konnte mit 7 Siegen aus 7 Spielen den Titel holen. Vizemeister wurden die Mädchen aus Halle, den dritten Platz konnte sich Nordhorn-Blanke erspielen. Gratulation!

Deutlich knapper fiel die Entscheidung in der U20. Nachdem nach drei Runden die SG Porz und der Hamburger SK punktgleich mit 3/3 an der Spitze standen, wurde es in Runde 4 spannend. Im direkten Duell zwischen den beiden Teams ging es hin und her, letztendlich endete es 3:3. In den letzten drei Runden lief ein durchgehendes Fernduell zwischen Hamburg und Porz. Beide Mannschaften erzielten drei Siege und somit musste die Sonnebornberger-Feinwertung über den Sieg entscheiden. Hier hatten die Hamburger einen kleinen Vorteil von 7,5 SoBo-Punkten, die für den ersten Platz vor Porz ausreichten. Herzlichen Glückwunsch! Bronze sicherte sich der SK Lehrte mit 9 Mannschaftspunkten.

Wir sind froh, dass die Meisterschaft sportlich fair abgelaufen ist und dass wir tolles Jugendschach sehen konnten. Hier und da war die Organisation etwas chaotisch, besonders die Live-Übertragung der Partien haperte ein wenig. Wir hoffen trotzdem, dass es allen gefallen hat und wünschen einen schönen Rutsch ins neue Jahr!

Jasper Holtel

| DVM 2017, Startseite

Runde 1 & 2 der DVMs U20 & U20w

Heute stand die erste Doppelrunde in beiden Altersklassen an. Wie für ein Schweizer System üblich wurde in der U20 zunächst die obere Hälfte gegen die untere Hälfte gelost und in allen Mannschaftskämpfen konnten sich die Setzlistenfavoriten durchsetzen. Nur die Spieler aus Kiel und Halle mussten...

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

DVM gestartet - Sei live dabei!

Seit 8:30 Uhr bzw. 9:00 Uhr laufen an den fünf DVM-Orten die Partien!

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

Die Vereine sind unterwegs!

Traditionell am zweiten Weihnachtsfeiertag machen sich viele junge Schachspieler auf den Weg: Die Deutschen Vereinsmeisterschaften stehen an!

weiterlesen
| Startseite, Sport, Spielbetrieb

Leistungssportreferent Andreas Jagodzinsky im Interview zur Kadernominierung

Kadereinteilungen und Nominierungsentscheidungen sind immer kritische Entscheidungen, da man sich für und gegen Personen aussprechen muss. So nimmt es nicht Wunder, dass die aktuellen Kadereinteilungen des Deutschen Schachbundes auch kritisch diskutiert werden. Auffällig sind zum Beispiel die sehr...

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Erste Freiplätze zur DEM 2018 vergeben

Nach den Kadernominierungen des DSB möchten wir Euch heute die Freiplätze bekanntgeben, die in der 1. Runde vergeben werden konnten. Alle Übrigen seien auf die 2. Freiplatzrunde verwiesen: Rechtzeitig vor der DEM werden wir über Anträge derjenigen Jugendlichen beraten, die sich nicht über die...

weiterlesen
| Startseite

Vom Schulschach in den Verein - Interview mit dem TV Tegernsee

1.) Seit wann gibt es Schulschacharbeit in Eurem Verein und wie hat es angefangen?

 

Unser Verein war von 1999 bis einschließlich 2008 insgesamt 10 Jahre sehr erfolgreich in der 1. Deutschen Schach-Bundesliga vertreten. In dieser Zeit haben wir mehrfach Platz 3 belegt und waren auch zweimal...

weiterlesen
| Fairplay, Startseite

DOG Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“

Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e. V. (DOG) schreibt auch dieses Jahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus.

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

DEM 2018: Informationen zur Freiplatzvergabe der 1. Runde

Auch im kommenden Jahr finden die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften wieder in Willingen statt und werfen nun bereits ihre ersten Schatten voraus. Bereits traditionell findet im Dezember die erste Freiplatzrunde statt, über welche wir Euch hiermit informieren möchte.

Diese erste Vergabestufe ist...

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung, Kinderschach, Auszeichnung

Kinderschach in Deutschland e.V. wird Verein des Jahres 2017

Am 23. November 2017 wurde der Verein Kinderschach in Deutschland e.V. als Verein des Jahres im Bundesland Sachsen-Anhalt mit dem 21. Unternehmerpreis des Ostdeutschen Sparkassenverbandes geehrt.

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

45. Deutsch-Japanischer Simultanaustausch – Out-Maßnahme vom 23.07.-09.08.2018

Bist Du bereit, Dich mit anderen sportbegeisterten Jugendlichen auf eine einmalige Reise ins Land der aufgehenden Sonne zu begeben?

weiterlesen