Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Kelheim: Entscheidung an der Donau schon gefallen

Einen Tag vor Turnierende ist die Entscheidung in Kelheim bereits gefallen. Der SC Garching 1980 e.V. liegt mit drei Punkten Vorsprung uneinholbar an der Tabellenspitze. Wenn sie es in der letzten Runde nicht noch irgendwie schaffen disqualifiziert zu werden ;) wird der Deutsche Meistertitel in der U14 im Jahr 2022 nach Oberbayern gehen.

Den Grundstein dafür hat das Team mit einem weiteren verlustpunktfreien Tag mit Siegen gegen USV TU Dresden und SG Einheit Staßfurt gelegt. In der Nachmittagsrunde nahmen sich die nächsten Verfolger OSG Baden-Baden und Dresden im direkten Duell mit einem 2-2 auch noch gegenseitig einen Punkt weg, wobei es im Badener Lager durchaus Diskussionen gab, ob eines der Remis gänzlich notwendig und abgesegnet war. USV Halle konnte seinen zwischenzeitlichen kleinen Durchhänger mit zwei Unentschieden und einer Niederlage nach einem starken Turnierstart überwinden, aber hier war der Rückstand bereits zu groß, um noch ganz vorne eingreifen zu können. Immerhin auf Rang 3 ging es wieder nach oben.

Hinter den Garchingern wird es in der letzten Runde jedoch nochmal hoch spannend, denn das Verfolgerfeld mit Chancen auf einen Treppchen-Platz reicht bis zum SK Marburg 1931/72 auf Rang 9. Da kann alles passieren. Wir sind schon sehr gespannt.

Der dritte Turniertag war leider auch geprägt von ersten Ausfällen. Am Vormittag musste VSG 1880 Offenbach einen Spieler krank melden, am Nachmittag erwischte es auch noch die Heim-Mannschaft SK Kelheim 1920, die – ohnehin schon als DWZ-schwächste Mannschaft ins Turnier gegangen –auf seinen Brett-1-Spieler verzichten musste. Dafür wurde der nominierte Ersatzspieler vom nebenan stattfindenden 9. Wittelsbacher Weihnachtsopen abgezogen. Mehr als ein halber Punkt war so aber nicht drin. Damit ging es für den Ausrichter der DVM in Kelheim nach vorübergehendem Platz 13 in der Tabelle wieder zurück auf seinen ursprünglichen Startrang.

Roland Neumeier

| Verband, Auszeichnung

Jugendsprecher Eric Tietz wird mit Jugendehrennadel der Deutschen Sportjugend ausgezeichnet

Auf der Versammlung der deutschen Sportjugend wurde der Jugendsprecher der deutschen Schachjugend für sein herausragendes Engagement ausgezeichnet. Die Deutsche Schachjugend gratuliert, herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| Startseite

26.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Filiz Osmanodja U16w

weiterlesen
| Startseite

23.08. Runde 4 und 5 aus Prag

weiterlesen
| Startseite

22.08. Die Deutsche Internetmeisterschaft geht in die zehnte Runde

weiterlesen
| Startseite

22.08. Bericht zur 3 Runde der JEM in Prag

weiterlesen
| International

Runde 4-6

Die Runden 4 und 5 brachten mehr Schatten als Licht für die deutschen Teilnehmer. Einzig die beiden Niedersachsen Spartak Grigorian und Fiona Sieber konnten sich mit einem energischen Zwischenspurt auf 4 aus 5 nach vorne schieben. Beide werden von IM Alexander Markgraf betreut.
Gestern war Zeit...

weiterlesen
| Mädchenschachcamp

Girlscamp in Weiskirchen

Die Saarländische Schachjugend veranstaltete von Freitag, dem 17. August bis
Sonntag, dem 19. August 2012 ein Schacherlebniswochenende für Mädchen in der Jugendherberge in Weiskirchen. Eingeladen waren alle schachspielenden Mädchen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, die gerne an einem ...

weiterlesen
| International

Rundenbericht 1-3

Die goldene Stadt empfängt uns Deutsche mit einem guten Startergebnis. 15,5 Punkte von 22 sind ganz ordentlich. Dabei kam die Trainingsgruppe von David Lobzhanidze zu einem 4:0 gegen Russland. Das hat es früher nicht gegeben! Russische Schachtouristen nehmen ihr Startrecht wahr, Mama geht shoppen...

weiterlesen
| Startseite

19.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Paula Wiesner U14w

weiterlesen
| Startseite

18.08. Auftakt bei der JEM in Prag

weiterlesen