Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Kelheim: Entscheidung an der Donau schon gefallen

Einen Tag vor Turnierende ist die Entscheidung in Kelheim bereits gefallen. Der SC Garching 1980 e.V. liegt mit drei Punkten Vorsprung uneinholbar an der Tabellenspitze. Wenn sie es in der letzten Runde nicht noch irgendwie schaffen disqualifiziert zu werden ;) wird der Deutsche Meistertitel in der U14 im Jahr 2022 nach Oberbayern gehen.

Den Grundstein dafür hat das Team mit einem weiteren verlustpunktfreien Tag mit Siegen gegen USV TU Dresden und SG Einheit Staßfurt gelegt. In der Nachmittagsrunde nahmen sich die nächsten Verfolger OSG Baden-Baden und Dresden im direkten Duell mit einem 2-2 auch noch gegenseitig einen Punkt weg, wobei es im Badener Lager durchaus Diskussionen gab, ob eines der Remis gänzlich notwendig und abgesegnet war. USV Halle konnte seinen zwischenzeitlichen kleinen Durchhänger mit zwei Unentschieden und einer Niederlage nach einem starken Turnierstart überwinden, aber hier war der Rückstand bereits zu groß, um noch ganz vorne eingreifen zu können. Immerhin auf Rang 3 ging es wieder nach oben.

Hinter den Garchingern wird es in der letzten Runde jedoch nochmal hoch spannend, denn das Verfolgerfeld mit Chancen auf einen Treppchen-Platz reicht bis zum SK Marburg 1931/72 auf Rang 9. Da kann alles passieren. Wir sind schon sehr gespannt.

Der dritte Turniertag war leider auch geprägt von ersten Ausfällen. Am Vormittag musste VSG 1880 Offenbach einen Spieler krank melden, am Nachmittag erwischte es auch noch die Heim-Mannschaft SK Kelheim 1920, die – ohnehin schon als DWZ-schwächste Mannschaft ins Turnier gegangen –auf seinen Brett-1-Spieler verzichten musste. Dafür wurde der nominierte Ersatzspieler vom nebenan stattfindenden 9. Wittelsbacher Weihnachtsopen abgezogen. Mehr als ein halber Punkt war so aber nicht drin. Damit ging es für den Ausrichter der DVM in Kelheim nach vorübergehendem Platz 13 in der Tabelle wieder zurück auf seinen ursprünglichen Startrang.

Roland Neumeier

| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

25.05. Ausschreibung für Dabei-Cup auf der DEM veröffentlicht.

weiterlesen
| Startseite, Sport

25.05. U25 wird zur Offenen Deutschen Juniorenmeisterschaft

Aufmerksame Besucher der DEM-Internetseite haben es bestimmt bemerkt. Mitten in der Meldephase wurde plötzlich aus dem U25 Open der DEM die Offene Deutsche Juniorenmeisterschaft.

Diese Meisterschaft ist ein offizielles Turnierangebot des Deutschen Schachbundes, verankert in der Spielordnung des...

weiterlesen
| Startseite

25.05. Was bewegt die Deutschen? Vor allem im Sport? Alfons Hörmann hält die 7. Kölner Sportrede

weiterlesen
| Startseite

19.05. Erstes Internationales Frauenschachfestival vom 24.-31.08. in Erfurt

weiterlesen
| Mädchenbetreuerinnenausbildung

Mädchenbetreuerinnenausbildung 2014: Teil 1 in Hamburg

Vom 16.-18.05 fand in Hamburg der 1. Teil der Mädchenbetreuerinnenausbildung statt. Nach einer kurzen Kennenlernrunde standen für die elf Teilnehmerinnen Themen wie Pädagogik, Didaktik und Methodik auf dem Programm. Die Arbeitsatmosphäre war konzentriert und zugleich freundschaftlich und die...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

11.05. DEM-Freiplatzempfänger der 2. Vergaberunde

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend Projekt auch in München angekommen!

So viele Ideen, so viele gute Ideen, und sie müssen gestrichen werden. Das scheint das Hauptproblem am Samstag Vormittag den 10.05.2014 in München, zumindest bei einer zehnköpfigen Schar jugendlicher Schachspieler die sich in der Jugendherberge München trafen um gemeinsam ein Projekt in der...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Schulschach, DSM

09.05. Deutsche Schulschachmeisterschaften 2014: Teil 2 läuft!

Am zweiten Maiwochenende finden die Deutschen Schulschachmeisterschaften statt. Die Kleinsten spielen im thüringischen Stadtilm in der Wettkampfklasse G (Grundschulen) um die Punkte. In Schwäbisch Hall kämpfen die...

weiterlesen
| Verband, Ausbildung

25 Jahre JugendSchach - größer, bunter, lehrreicher

Liebe schachbegeistere Leserinnen und Leser,

unsere Schachzeitschrift JugendSchach wird 25 Jahre! 273 Ausgaben sind seit 1989 erschienen - mehrmals wurde JugendSchach überarbeitet, an Leserwünsche angepasst, erweitert und verbessert. In 25 Jahren ist viel passiert und aus einer kleinen...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

06.05. Käthe-Kollwitz-Oberschule Berlin gewinnt die DSSM in Wertungsklasse 2

In der Wertungsklasse WK 2 der deutschen Schulschachmeisterschaften (DSSM) gewinnt die Käthe-Kollwitz-Oberschule Berlin vor dem<link...

weiterlesen