Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2022, Startseite

DVM Darmstadt: Müssen die Spieler hungern?

Tag 3 der DVM wurde spielerisch beendet während bereits eine Diskussion mit der Küche über die Verlängerung der Essenszeiten im vollen Gange war. 4 Spielern drohte hier fast der Hunger, denn dieser Tag wurde von Kampfeslust und Ehrgeiz geprägt und damit auch von vielen langen Partien.

Das ließ sich auch bereits in der Morgenrunde verzeichnen, denn an Brett 1 traten die beiden Favoriten gegeneinander an. Hier gewann SC Borussia Lichtenberg gegen die Schachfreunde Brackel 3 zu 1 und ging als klarer Sieger hervor. Aber auch die Schachakademie Paderborn musste ihren ersten Mannschaftpunkt gegen die Schachfreunde Berlin abgeben. Beim Mittagessen wurde bereits darüber diskutiert, ob die dritte Runde den Turniersieger entschieden hat. Doch da wurden die Rechnung ohne die Schachfreunde Paderborn gemacht. Als sechstgesetzter schlugen sie Lichtenberg 2,5 zu 1,5 und übernehmen somit die Tabellenführung. Doch nicht nur am ersten Brett wurde gekämpft. Besonders spannend wurde es zwischen den Schachfreunden Nordost Berlin und den Schachfreunden Brackel. So „freundschaftlich“ das zusammentreffen der beiden auch klingen mag, schachlich wurde das Spiel bis zur letzten Minute ausgeschlachtet. Denn mit einem Zwischenstand von 1,5 zu 1,5 spielte das vierte Brett der beiden um den Sieg der eigenen Mannschaft und dieser Kampf dauerte 5h 30 min und 86 Züge. Hier führte Felix Kommessin das bessere Endspiel und den Mannschaftspunkt für Brackel sicher nach Hause.  Nicht ganz so glücklich lief es an Tisch 3 bei der Paarung der Schachfreunde Neuberg gegen den Hamburger SK an Brett 3. Hier stand der Neuberger lange besser, aber am Ende ließ das Kriterium Zeit die Partie entscheiden.

Die Dinosaurier sind leider schon lange ausgestorben, aber bei uns gibt es 2 Exemplare einer ebenfalls vom Aussterben bedrohten Art, Magnus Ermitsch aus Lichtenberg und Emil Eull aus Neuberg, sind nach 4 Runden immer noch verlustpunktfrei und haben 4 aus 4 Punkten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, wenn die Partien weiterhin so spannend und fair gestaltet werden, dann steht dem Erfolg der Meisterschaft nichts mehr im Wege.

Sabrina Ley

| Startseite, Schulschach

27.04. Deutsche Schulschachmeisterschaften: WK III und HR entschieden, Grundschulen laufen

In der Wettkampfklasse (WK) III im Ostseebad Grömitz wurde das Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden Deutscher Schulschachmeister 2015. Zwei Spieler der sächsischen Schule erreichten bereits 2014 in der WK IV den Titel. Die Vizemeister vom Heinrich-Hertz-Gymnasium Berlin blieben ebenfalls...

weiterlesen
| DEM 2015

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die besten Jugendlichen im Land?

Darum geht es bei der Wahl zur Spielerin und zum Spieler des Jahres. Im Vordergrund bei dieser Publikumswahl stehen die schachlichen Leistungen und Erfolge unserer Nachwuchstalente aus dem Jahre 2014.

Wie immer zur DEM hat der Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler eine Vorauswahl getroffen. Er als...

weiterlesen
| Startseite

23.04. Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die besten Jugendlichen im Land? Wahl der Spieler des Jahres 2014

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

26.04. Formular zur 2. Freiplatzvergaberunde zur DEM online

weiterlesen
| Startseite

Schachdeutschland zu Gast in Willingen - DEM Seite ist online!

weiterlesen
| DEM 2015

Zweite offene Deutsche Juniorenmeisterschaft

Auch dieses Jahr wird auf der deutschen Jugendeinzelmeisterschaft wieder der deutsche Juniorenmeister U25 ausgespielt.

Diese Meisterschaft ist ein offizielles Turnierangebot des Deutschen Schachbundes, verankert in der Spielordnung des DSB.

Da der DSB keine eigene Juniorenmeisterschaft ...

weiterlesen
| DEM 2015

Kika - Kinder könnens auch - Jetzt anmelden

Auch dieses jahr findet wieder ein Kika Turnier auf der DEM statt. Damit sind auch schon die Kleinen beim größten Event der DSJ dabei und erleben dieses einmalige Ereignis. 

So können sie die älternen Geschwister begleiten oder mit Papa und Mama die Atmosphäre DEM erleben und schon mal DEM Luft...

weiterlesen
| Startseite

Terminankündigungen Frühjahr 2015

weiterlesen
| Startseite, Goldener Chesso

Goldener Chesso 2014 - Bewerbungsschluss 19.04.!

weiterlesen
| Startseite, Akademie

DSJ-Akademie 2015 - 12.-14.06. in Darmstadt

weiterlesen