Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2022, Startseite

DVM Darmstadt: Müssen die Spieler hungern?

Tag 3 der DVM wurde spielerisch beendet während bereits eine Diskussion mit der Küche über die Verlängerung der Essenszeiten im vollen Gange war. 4 Spielern drohte hier fast der Hunger, denn dieser Tag wurde von Kampfeslust und Ehrgeiz geprägt und damit auch von vielen langen Partien.

Das ließ sich auch bereits in der Morgenrunde verzeichnen, denn an Brett 1 traten die beiden Favoriten gegeneinander an. Hier gewann SC Borussia Lichtenberg gegen die Schachfreunde Brackel 3 zu 1 und ging als klarer Sieger hervor. Aber auch die Schachakademie Paderborn musste ihren ersten Mannschaftpunkt gegen die Schachfreunde Berlin abgeben. Beim Mittagessen wurde bereits darüber diskutiert, ob die dritte Runde den Turniersieger entschieden hat. Doch da wurden die Rechnung ohne die Schachfreunde Paderborn gemacht. Als sechstgesetzter schlugen sie Lichtenberg 2,5 zu 1,5 und übernehmen somit die Tabellenführung. Doch nicht nur am ersten Brett wurde gekämpft. Besonders spannend wurde es zwischen den Schachfreunden Nordost Berlin und den Schachfreunden Brackel. So „freundschaftlich“ das zusammentreffen der beiden auch klingen mag, schachlich wurde das Spiel bis zur letzten Minute ausgeschlachtet. Denn mit einem Zwischenstand von 1,5 zu 1,5 spielte das vierte Brett der beiden um den Sieg der eigenen Mannschaft und dieser Kampf dauerte 5h 30 min und 86 Züge. Hier führte Felix Kommessin das bessere Endspiel und den Mannschaftspunkt für Brackel sicher nach Hause.  Nicht ganz so glücklich lief es an Tisch 3 bei der Paarung der Schachfreunde Neuberg gegen den Hamburger SK an Brett 3. Hier stand der Neuberger lange besser, aber am Ende ließ das Kriterium Zeit die Partie entscheiden.

Die Dinosaurier sind leider schon lange ausgestorben, aber bei uns gibt es 2 Exemplare einer ebenfalls vom Aussterben bedrohten Art, Magnus Ermitsch aus Lichtenberg und Emil Eull aus Neuberg, sind nach 4 Runden immer noch verlustpunktfrei und haben 4 aus 4 Punkten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, wenn die Partien weiterhin so spannend und fair gestaltet werden, dann steht dem Erfolg der Meisterschaft nichts mehr im Wege.

Sabrina Ley

| Newsletter

DSJ-Newsletter 05 / 2015

weiterlesen
| DEM 2015, terre des hommes, Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung

Benefizsimultanveranstaltungen zu Gunsten "terre des hommes" beginnen im Mai

Unter dem Motto "15 Titelträger für 15 Jahre" wurden deutschlandweit Titelträger gesucht, die an einem Tag zu Gunsten von terre des hommes eine kostenlose Simultanveranstaltung geben. Die Zusagen der Titelträger ließen nicht lang auf sich warten. Mit über 50 Bewerbungen hatte die Deutsche...

weiterlesen
| Bekanntmachungen

Der neue DSJ-Newsletter Mai ist da!

weiterlesen
| DEM 2015, Bekanntmachungen

3 Großmeister zu Gast auf der DEM

Auch in diesem Jahr sind wieder mehrere Großmeister auf der DEM zu Gast. Wie im letzten Jahr besuchen uns Niclas Huschenbeth und Arthur Jussupow. Als weiteren Gast begrüßen wir einen altbekannten auf der DEM, Jan Gustafsson. Die Großmeister haben sich wieder bereit erklärt Partien im Laufe der Woche...

weiterlesen
| DEM 2015, Bekanntmachungen

Es wird sportlich!

Auch wenn scheinbar alle mit dem Auto nach Willingen fahren, hofft das Freizeitteam sehr, dass in jeder Tasche Sportsachen zu finden sind!

Ganz nach dem Motto "Sport und Spaß nicht nur am Brett" gibt es in Willingen verschiedene Angebote:

Wir haben in diesem Jahr für die ganze Woche ein...

weiterlesen
| DEM 2015, Startseite

Schach macht Mobil! [Update]

+++Update: Die Liste der aktuellen Angebote finden Sie unter folgendem Link: Mitfahrerpool +++ 

Auf Grund des möglichen Ausfalls von Öffentlichen Verkehrsmitteln, haben wir uns entschlossen, einen Mitfahrerpool zur DEM anzubieten.

Da wir Teamer wie auch Ihr Teilnehmer zu einem großen Teil...

weiterlesen
| DEM 2015, Bekanntmachungen

GDL kündigt nächsten Bahnstreik an - Bitte bei Anreise beachten!

Die GDL hat heute Ihren nächsten Bahnstreick angekündigt. Dieser beginnt im Personenverkehr am Mittwochnacht um 2 Uhr. Der Streik soll länger dauern als der Letzte. Damit geht er auf jeden Fall über Pfingsten und muss bei der Anreise zur DEM nach Willingen berücksichtigt werden. Bitte planen Sie das...

weiterlesen
| NÖRT, Bekanntmachungen

Badische Schachjugend schafft das Amt des Internetreferenten

Die badische Schachjugend hat auf Ihrer Jugendversammlung am 25.04.2015 zusätzlich zum Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nun das neue Vorstandsamt eines Internetreferenten in der Jugendordnung eingeführt. Vor 2 jahren wurde bereits mit Simon Ohnmacht ein Beauftragter für Facebook...

weiterlesen
| DSM, Startseite, Schulschach

Die deutsche Schulschachmeisterschaft der WK2 ist in Bad Harzburg

An diesem Wochenende laufen in Bad Hazburg dieDeutschen Schulschachmeisterschaften Wettkampfklasse (WK) 2 für Schülerinnen und Schüler Jahrgang 1998 und jünger.

weiterlesen
| Bekanntmachungen

DSJ-Vorsitzender berichtet live auf Twitter vom DSB Kongress

weiterlesen