Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2022, Startseite

DVM Darmstadt: 6 Kandidaten für einen Meistertiel

Unsere Unikate halbieren sich! Nur noch Magnus Ermitsch lässt sich von seiner Gewinntour nicht abbringen! Die Artenerhaltung wird beim Schachclub Borussia Lichtenberg großgeschrieben, denn der sichere Punkt an Brett 1 ist einer der 4 Gründe, warum das Team im Moment mit einem Mannschaftspunkt in Führung liegt.

Doch während bei einigen deutschen Vereinsmeisterschaften bereits die Siegermannschaften feststehen, bleibt es hier in Darmstadt weiterhin spannend, denn ganze 6 Mannschaften können theoretisch noch deutscher Meister werden. Zu diesen gehören neben dem SC Borussia Lichtenberg mit 10 Mannschaftspunkten, der SF Brackel mit 9 Mannschaftspunkten, die Schachakademie Paderborn mit 8 Mannschaftspunkten, die Schachzwerge Magdeburg mit 8 Mannschaftspunkten, der VfB Leipzig mit 8 Mannschaftspunkten und der Hamburger SK mit 8 Mannschaftspunkten.

Bei einem Turnier das so von starkem Spiel und ausgeglichen Mannschaften geprägt ist, lassen sich trotzdem Extreme wiederfinden. So war beispielsweise die kürzeste Partie des Turniers 12 Züge (natürlich kein Remis) und die längste 95 Züge (Mestean Timur vom SK Plauen gegen David Tulchynsky vom KSV Rochade Göttingen). Auch die 40 live-übertragenen Bretter sahen sich Extremen ausgesetzt, denn aufgrund der Gegebenheiten in der Jugendherberge wurde die Verkabelung dieser nach Draußen verlegt und an manchen Tagen war das Wetter stürmischer als an anderen.

In den Aufenthaltsräumen lassen einige Spieler noch den Abend ausklingen, bevor morgen der letzte Kampf bevorsteht. Wir sind gespannt und freuen uns auf morgen!

Sabrina Ley

 

 

| Bekanntmachungen, Startseite

20.10. Die DVD zur DEM - Doppelt hält besser!

weiterlesen
| Jugendworkshop

DSDS - Deutsche Schachjugend sucht den Debattier-Star

Jugendsprecherseminar der DSJ in Mainz vom 17.10. - 19.10.2008

 

In Zeiten, in denen von allen Seiten die Qualität unseres Fernsehprogramms bemängelt wird, bringt die DSJ zur besten Sendezeit am Freitagabend ab 18 Uhr bis Sonntagnachmittag eine neue Ausgabe von DSDS (Deutsche Schachjugend sucht...

weiterlesen
| Startseite, Verband

14.10. Aus Leser wird Autor - Mitmachen bei der DSJ

weiterlesen
| Verband

Schach im WDR

Am kommenden Montag, dem 13. Oktober um 22:45 Uhr, zeigt der WDR im

TV-Magazin "sport inside" einen längeren Beitrag über die Schach-WM

zwischen Viswanathan Anand und Wladimir Kramnik.

 

Unter dem Titel "Der Kampf der Könige – Warum die Schach-WM-Partie zwischen Wladimir Kramnik und...

weiterlesen
| Sport, Startseite

08.10. Deutsch-Polnische Hochschulmeisterschaft

weiterlesen
| Startseite

01.10. Schach boomt!? Vereinskonferenz der DSJ in Bayern

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Debattieren in der Mainzer Innenstadt

Hast Du Dich auch schon einmal gefragt, wie Du am besten Deinen eigenen Standpunkt durchsetzen kannst? Faktenargumente sind immer gut - nur wie verpackt man sie am schlausten?

 

Wir wollen Euch beim Seminar für engagierte Jugendliche zeigen, wie Ihr Euren Gegenüber von Eurer Ansicht der Dinge...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

22.09. Debattieren in der Mainzer Innenstadt

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

21.09. Kinderschachpatent zu Gast im Norden

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

19.09. 5. Offene U8-Meisterschaften in Hessen

weiterlesen