Zum Hauptinhalt springen
 
| Auszeichnung, DEM 2024, Startseite, Goldener Chesso

Leander Naeher und Finja Stelter mit goldenem Chesso geehrt

Leander Naeher fand über eine Schulschach-AG als achtjähriger den Weg zu Karlsruher Schachfreunden. Dort begann sein ehrenamtliches Engagement bereits im Alter von 14 Jahren. In einem Sommerferienkurs begeisterte er als Trainer junge Kinder fürs Schach. Das setzt sich fort mit einer Schulschachgruppe die er seit zwei Jahren an seiner alten Grundschule leitet, wo er einst mit dem Schach begann. Diese Trainertätigkeiten sind aber nur der Anfang seines Engagements. Inzwischen ist er Mannschaftsführer der siebten Mannschaft bei den Karlsruher Schachfreunden und macht dies auf eine außerordentlich zuverlässige und strukturierte Art und Weise, von der sich einige sogar noch eine Scheibe abschneiden konnten! Seine Qualitäten als Mannschaftsführer darf er neuerdings auch beim Badischen Jugendcup unter Beweis stellen. Dort organisiert er die Teilnahme der U20 Mannschaft, die sich für das Finale um den Aufstieg in die Jugendbundesliga Süd qualifizieren konnte. Dabei achtet er stets darauf, dass die Anzahl der Einsätze gerecht verteilt wird und auch die schwächeren Spieler mal die Chance bekommen mitzuspielen.

Aber nicht nur auf dem Brett ist Leander aktiv und engagiert. Zwei Mal bereits hat es bei der Vorbereitung der jährlich stattfindenden Schachfreizeit der Karlsruherinnen und Karlsruher geholfen und sich dort um das Freizeitprogramm gekümmert. Insbesondere sein Umgang mit den jüngeren Kindern ist bewundernswert. Er ist immer ruhig und kann alles gut erklären. So war er auch schon als Schiedsrichter beim Regionalen Kinderschachturnier im März 2022 dabei.

Da Leander zuverlässig und stets gut organisiert ist, führt er jedes Projekt zum Erfolg. Im Juli 2023 wurde er von den Kindern und Jugendlichen zum Jugendsprecher der Karlsruher Schachfreunde gewählt. Seitdem ist er Mitglied im Jugendvorstand und bring sich dort regelmäßig ein, wenn es darum geht die Stimme der Kinder und Jugendlichen zu vertreten.

Zum Abschluss möchten wir noch den Vorstand der Karlsruher Schachfreunde zitieren, die sein Engagement schön zusammengefasst und gewürdigt haben: „Wir sind sehr froh, so einen engagierten Jugendlichen wie Leander bei uns im Verein zu haben. Leander zeigt, dass Spielstärke und sportliche Erfolge nicht alles sind, was Vereinsarbeit ausmacht. Denn Werte wie Engagement, Wertschätzung und Respekt kann man auch vermitteln, ohne eine hohe DWZ zu haben.“

Dem kann sich die Deutsche Schachjugend vollumfänglich anschließen. Herzlichen Glückwunsch Leander zur Verleihung des Goldenen Chessos in der Kategorie Engagierter Jugendlicher und vielen Dank für dein Engagement, bei dem wir dir weiterhin viel Freude und Erfolg wünschen!


Finja Stelter
Leander Naeher

Finja Stelter ist im hohen Maße im Jugendspielbetrieb des SK Lehrte engagiert. Trotz Abiturstress organisiert sie als Jugendspielleiterin Jugendfreizeiten des Vereines, die Teilnahmen an der Landesjugendeinzelmeisterschaften, achtet darauf dass alle teilnehmen können und niemand zurückgelassen wird und hat nahezu im Alleingang das Schulschach-Bezirksfinale organisiert, während sie gleichzeitig mehrere Schulschachmannschaften des eigenen Gymnasiums in allen Altersklassen betreut hat. Wow!

Als ob das noch nicht genug wäre, liegt ihr aber insbesondere auch das Thema Frauen und Mädchen im Schach am Herzen. Sie unterstützt die Arbeit des SK Lehrte im Mädchenbereich und organisiert bereits zum zweiten Mal das „Lehrter Frauen- und Mädchenschach“ mit, ein Turnier für Frauen und Mädchen aller Alterklassen. Hierbei wird es aber dieses Jahr nicht nur ein Turnierangebot, sondern auch von Finja ein Trainingsangebot für alle Mädchen geben, die noch nicht bereit für das Turnier sind. Erfahrung als Trainerin konnte sie bereits einige sammeln, weil sie jeden Freitag das U10-Team von Lehrte mit großer Begeisterung trainiert.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass sie obwohl sie als Abiturientin nur wenig Zeit hat, jede freie Sekunde für den Schachsport investiert. Dieses Engagement hat der SK Lehrte mit einer Nominierung für den Goldenen Chesso gewürdigt, die Deutsche Schachjugend kann sich dieser Einschätzung nur anschließend und freut sich, Finja Stelter für Engagement auszeichnen zu können. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für dein Engagement, bei dem wir dir weiterhin viel Freude und Erfolg wünschen!

| DVM 2024, DVM, Startseite, Spielbetrieb

DVM 2024: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2024 stehen nun fest.

weiterlesen
| DEM 2024, DEM, Startseite, TOP Meldung

Das war's - Ergebnisse der #DEM24

Die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften sind nach neun intensiven Schachtagen beendet.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Ausbildung, Mädchenschach, Startseite, TOP Meldung

Einladung zur Mädchenbetreuerinnenausbildung in Wiesbaden

Du bist weiblich, mindestens 16 Jahre alt und hast vom 12. bis zum 14. Juli noch nichts vor? Dann melde dich jetzt zu unserer Mädchenbetreuerinnenausbildung an.

weiterlesen
| DEM, DEM 2024

Paul-Luca Wübker ist Deutscher Meister der offenen Klasse

weiterlesen
| DEM, DEM 2024

Lepu Coco Zhou ist Deutsche Meisterin U18w

weiterlesen
| DEM, DEM 2024

Vadim Petrovskiy ist Deutscher Meister U18

weiterlesen
| DEM, DEM 2024

Michelle Trunz ist Deutsche Meisterin U16w

weiterlesen
| DEM 2024, DEM

Johannes von Mettenheim ist Deutscher Meister U16

weiterlesen
| DEM, DEM 2024

Tamila Trunz ist Deutsche Meisterin U14w

weiterlesen
| DEM, DEM 2024

Hussain Besou ist Deutscher Meister U14

weiterlesen