Berwerbungsformular
Hier geht es zur Online-Bewerbung:
Hinweise zur Bewerbung
Beschreiben Sie nun in eigenen Worten, warum die vorgeschlagene Person zu den besten Ehrenamtlichen im deutschen Schach zählt und deshalb den goldenen Chesso erhalten sollte. Was ist das Besondere an dieser Personen, welche Qualitäten heben sie von anderen ab und machen sie damit zum Vorbild. Welche Werte des Schachsports erfüllt diese Person im Besonderen?
Bitte denken Sie daran, dass die Beschreibung des Nominierten im Falle einer Auswahl des Nominierten als Grundlage für die Laudatio auf der Ehrungsveranstaltung dient. Wir bitten daher um eine ausführliche und chronologische Beschreibung und zum Abschluss um eine persönliche Einschätzung warum Sie der Meinung sind, dass Ihr Nominierter zu den Besten gehört und warum er für Sie ein Vorbild ist.
Teilnahmebedingungen
1. Jeder kann als sogenannte:r Pate:in tätig werden, d. h. eine:n Nominierte:n für den Goldenen Chesso vorschlagen. Eigenbewerbungen werden nicht berücksichtigt!
2. Jede nominierte Person muss einer Kategorie zugeordnet werden. Eine Doppelnennung ist nicht möglich! Die Jury kann Bewerbungen einer anderen Kategorie zuordnen, wenn diese besser für eine:n Nominierte:n geeignet ist. Es können nur Personen und keine Gruppen nominiert werden.
3. Erläuterung der Kategorien zur leichteren Einteilung der Personen:
engagierter Jugendlicher
Gesellschaftliche Verantwortung (z.B. Inklusion, Integration oder Prävention)
Jugendfreizeit
Jugendturnier
Jugend-/Übungsleiter
Kindergartenschach
Mädchenschach
Mitgliedergewinnung
Öffentlichkeitsarbeit
Schulschach
Seele des Vereins
4. Die Nominierten müssen im Kinder- und Jugendbereich eines deutschen Schachvereins ehrenamtlich aktiv sein. Aktive auf Kreis-, Bezirks- oder Verbandsebene werden nicht berücksichtigt.
5. „Goldener Chesso des Jahres“ ist ein Ehrenamts-Wettbewerb, d.h. hauptamtliche Vereinsmitarbeiter, Honorarmitarbeiter und alle anderen Personen, die für ihre Arbeit eine finanzielle Entschädigung erhalten, die über die Übungsleiterpauschale hinausgeht, sind von der Bewerbung ausgeschlossen.
6. Aus der Bewerbung muss klar und wahrheitsgetreu hervorgehen, warum die nominierte Person vorbildliche ehrenamtliche Arbeit im Schachverein leistet.
7. Aus allen Bewerbungen werden vier Preisträger:innen ausgewählt.
8. Die persönlichen Daten in den eingereichten Bewerbungen werden ausschließlich für Zwecke des Wettbewerbs „Goldener Chesso“ gespeichert.
9. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.