Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung

[UPDATE] Alle Deutschen Schulschach-Meisterschaften ausgeschrieben

Im Mai dieses Jahres ist es wieder so weit - für die Grundschüler sogar schon im April - die Deutschen Schulschachmeisterschaften finden statt.

Alle Turniere werden in diesem Jahr von der DSJ ausgerichtet - was ungewöhnlich ist - andererseits hatten wir dadurch die Möglichkeit, größtenteils zentrale Austragungsorte zu finden, so dass vielen Teams die Gelegenheit gegeben wird, mit zeitlich vertretbarem Aufwand anzureisen.

Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme aus der florierenden Schulschachlandschaft in Deutschland!

Drei Turniere finden hintereinander in Kassel statt, die WK HR (7.-10. Mai), WK III (11.-14. Mai) und WK M (14.-17. Mai).

Die WK IV wird von 12.-14. Mai in Rotenburg (Wümme), die WK II wird von 18.-21. Mai in Frankfurt ausgespielt. (UPDATE: Letztere weiterhin mit sechs Spielern, nicht mit vier, wie in einem Teil der ersten Ausschreibungsversion ursprünglich interpretierbar)
Veranstaltungsort sind jeweils die örtlichen Jugendherbergen.

Das größte Turnier, die WK Grundschule, wird wie im Vorjahr auch schon im Ringberg-Hotel in Suhl ausgetragen - die Ausschreibung ist seit dem 24. Januar ebenfalls verfügbar.

Die im Vorjahr erstmals veranstaltete Grundschulmeisterschaft für Mädchenteams, die dabei großartige Resonanz erfuhr, wird erneut in Bad Hersfeld ausgetragen.

Schulteams qualifizieren sich jeweils über die im Landesverband ausgespielten Qualifikationsturniere und werden von diesem nominiert.
Freiplatzanträge sind möglich, sollten aber im Vorfeld mit dem Landesverband abgesprochen werden.

Weitere Fragen zu den Turnieren werden im Vorfeld gerne beantwortet, so sie nicht aus der jeweiligen Ausschreibung ersichtlich sind. Mail: schulschach@deutsche-schachjugend.de

 Alle Termine und Ausschreibungen finden sich im Terminkalender.

| International

Gar nicht so übel! - Ein Zwischenbericht nach Runde 4 von der Jugend-WM in Brasilien

Nach der gestrigen Doppelrunde bietet der spielfreie Tag bei der Jugendweltmeisterschaft in Caldas Novas Gelegenheit für eine erste Zwischenbilanz. Und die fällt erfreulich positiv aus: Von unseren 27 Startern bei dieser „brasilianischen WM-Herausforderung“ rangieren nur vier mit 1,5 Zählern knapp...

weiterlesen
| Verband

Bundesjugendsprecher Christopher Janke tritt zurück

Christopher Janke hat am 21.11.2011 seinen Rücktritt vom Amt des Bundesjugendsprechers der Deutschen Schachjugend bekannt gegeben. Grund für den Rücktritt sind berufliche und private Veränderungen, die ihm nicht die Zeit lassen, sich ausreichend seinem ehrenamtlichen Engagement zu widmen. Der...

weiterlesen
| Sport, Startseite

20.11 Gelungener Start bei der Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas

weiterlesen
| International

Gelungener Start bei der Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas

Vom 17.11 - 27.11.2011 findet die Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas in Brasilien statt. Der Ort ist weltweit für seine heißen Quellen und seine Therme bekannt und zählt mit zu den größten hydrothermalen Resorts in Brasilien. Mehr als 100.000 Touristen und zum brasilianischen Karneval...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, Vereinshilfe

15.11. Ein Bekenntnis zum Schulschachkongress in Ettlingen

weiterlesen
| Schulschachkongress

Vielfältiges Bekenntnis zum Schulschach - 4. Schulschachkongress

Am Wochenende 11.-13. November kamen in Ettlingen über 120 Lehrerinnen, Lehrer und Übungsleiter in Ettlingen zusammen um sich über das Schulschach in Deutschland auszutauschen und an 21 Workshops zum Schulschach teilzunehmen.

weiterlesen
| Sport, Verband

Deutschlad ist Europameister: Ein Interview mit Arkadij Naditsch

Deutschland ist Europameister und stellt damit die beste Mannschaft in Europa. Und das obgleich die Mannschaft aufgrund ihrer Elozahlen „nur" an Nummer sieben gesetzt war.

Wie konnte dieses Ziel erreicht werden? Wie war das möglich? Diesen Fragen versuchen wir im Gespräch mit Arkadij Naiditsch,...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

06.11. Ausschreibungen zur DVM veröffentlicht!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

06.11. U10/U12-Teilnehmerkontingente der DEM 2012 berechnet

weiterlesen
| Startseite, DLM

03.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 4: Niedersachsen ist durch!

 

Am Vorabend der siebten Runde saßen die Betreuer von Württemberg, Hamburg, Baden und Hessen an den Tabellenrechnern und kalkulierten möglichst alle Fälle, in denen ihre Mannschaften am Ende auf dem Treppchen weiter hoch oder gar noch ganz nach oben klettern klettern könnten. Doch letztlich war es...

weiterlesen