Zum Hauptinhalt springen
 
| DSJ Gründungsmonat, Startseite

DSJ Vereinsforum - Abwechslungsreiche Workshops für Vereine

Die DSJ wird gerade in einen e.V. umgegründet - dies ändert nichts daran, dass wir auch in der Zukunft mit tollen Weiterbildungsangeboten für die Schachvereine in Deutschland aktiv sein wollen. Schaut rein und entdeckt ein abwechslungsreiches Programm:

Zu unserem Gründungsmonat gibt es ein buntes Angebot an Workshops für Vereinsvertreter:innen - jeweils abends ein einstündiger Austausch mit tollen Experten:innen:

Die Teilnahme ist kostenlos, also meldet euch an!


3. Februar, 19:30-20:30
Studium, Arbeit & Ehrenamt balancieren

Unser Referent Gunnar bringt eine spannende Perspektive aus dem Cockpit mit und will mit Euch diskutieren, wie man Ehrenamt und Studium oder Beruf gut vereinbaren kann.


5. Februar, 19:30-20:30
Ü18 – was nun?

Wir alle werden älter – in diesem Seminar diskutiert Isabel Steimbach mit Euch, wie der Übergang aus der Jugend ins Erwachsensein nicht das Ende des Ehrenamtes, sondern eine Chance wird :)


8. Februar, 19:30-20:30
Schachverein im Internet

Wie kann man Training online organisieren? Leonid Löw stellt Euch grundlegende Techniken und Websiten vor, wie ihr Online mit Euren Mitgliedern in Kontakt bleibt.


10. Februar, 19:30-20:30
Schach-AG online

Schach-AG’s dienen klassischerweise der Mitgliedergewinnung. Wie kann man diese Online so anbieten, dass sobald das Vereinsheim wieder aufgesperrt werden kann viele Kinder und Jugendliche vor der Türe stehen?


11. Februar, 19:30-20:30
Schachverein der Zukunft

Nach Corona wird alles anders… in diesem interaktiven Workshop wollen wir mit Euch Ideen austauschen und gemeinsam neue Konzepte entwickeln – mit denen Vereine florieren können.


15. Februar, 19:30-20:30
Mädchenschach in Karlsruhe

Die Karlsruher SF sind ein für ihre Mädchenschacharbeit ausgezeichneter Verein. Krstin Wodzinski stellt Erfolgsrezepte vor und ist gespannt auf Eure Ideen!


16. Februar, 19:30-20:30
Social Media für Vereine

Im Zeitalter des Internetschachs kann ein guter Social Media Auftritt schnell Mitglieder einfangen… Tim Pfrengle und Lars Drygajlo bieten eine Einführung für Neulinge und teilen ihre Erfolgsrezepte mit euch.


17.Februar, 19:30-20:30
Zukunft des Mädchenschachs 

Wir würden uns gerne mit euch austauschen, was im Mädchenschach noch fehlt und wie man dies erreichen kann. Hierfür würden wir euch gerne unsere neuen Projekte vorstellen und eure Ideen weiter ausbauen. Gerne könnt ihr auch ein neues Konzept vorstellen und wir diskutieren über dieses.


22. Februar, 19:30-20:30
Schachboom im Internet

Schach boomt bei Twitch. Was hat es damit auf sich und wie können wir Neulinge beim Schach vielleicht auch in unsere Vereine locken? Leonid Löw diskutiert mit euch seine Konzepte und Ideen- seid dabei und erschließt neue Zielgruppen.


24. Februar, 19:30-20:30
Fairplay im Vereinsschach

Fairplay fängt ganz unten an im Verein, im Kinderbereich. Sebastian Mösl vom SK Neumarkt (Bay) erläutert mit Jörg Schulz, wie man im Verein Fairplay zur Grundlage der Jugendarbeit macht. Der Verein hat wie viele andere auch die Fairplayerklärung für Vereine unterschrieben. 


25. Februar, 19:30-20:30
Online Liga auf Discord („The Big Tournament“)

Schach boomt seit Beginn der Pandemie. Auf dem Discord-Server von Georgios Souleidis (bekannt als „The Big Greek“) haben sich schnell Leute zusammen gefunden, die eine eigene Liga organisieren wollten.


Ihr habt noch eine Idee für ein Thema und kennt jemanden, der dieses vorstellen kann? Meldet euch gerne bei Lennart Quante.

 

 

| DEM 2020

Sreyas Payyappat (NDS) ist Deutscher Meister U12! Herzlichen Glückwunsch!

Sreyas Payyappat ist als Favorit in das Turnier gestartet. Nach einem Remis zum Aufwärmen in der ersten Runden gewann er danach alle sechs Partien und holte insgesamt sechseinhalb von sieben möglichen Punkten. Für den Niedersachsen, aus dem Verein HSK Lister Turm aus Hannover, ist es die erste...

weiterlesen
| DEM 2020

Lisa Sickmann (SHO) ist Deutsche Meisterin U10w! Herzlichen Glückwunsch!

Lisa Sickmann ist als Favoritin in das Turnier gestartet und konnte in beeindruckender Weise alle sieben Partien gewinnen. Für die Schleswig-Holsteinerin vom Lübecker SV von 1873 ist es der erste Titel bei den Deutschen Meisterschaften.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2020, Startseite

DEM - Die Zweite: Spannung vor der letzten Runde!

Am Freitag stand wieder eine Doppelrunde an. Gewinnen konnte heute das Turnier noch niemand, doch eine Niederlage konnte den Traum vom Titel beenden...

weiterlesen
| DEM 2020

DEM - Die Zweite: Blick ins Turnier nach dem Bergfest

Gestern fand bereits die vierte Runde statt und damit haben auch die beiden jüngsten Altersklassen die Spitze des DEM-Berges überwunden und steuern langsam aber sicher aufs Finale zu.

weiterlesen
| Schulschach

Zwei Bayern unter den ersten Drei

Mittwoch nachmittag kam es zum ersten kleinen Jubiläum, der fünften Auflage unserer Online-Grundschulturnier auf lichess.

71 Kinder spielten um die Plätze, und am Ende rahmten auf dem Treppchen zwei bayerische Spieler einen aus Nordrhein-Westfalen ein. Überhaupt war die bayerische Fraktion sehr...

weiterlesen
| DEM 2020

DEM - Die Zweite: Es bleibt spannend im Turnier

Bei nur sieben statt der üblichen elf zu spielenden Runden in diesem Jahr, haben auch die jüngeren Altersklassen heute bereits ihr Bergfest.

weiterlesen
| DEM 2020

DEM - Die Zweite: Erste Überraschungen bei den Jüngsten

Die erste Runde in den beiden jüngsten Altersklassen ist gespielt und neben Siegen der Topgesetzten gab es auch schon erste kleine und große Überraschung. Gerade in der U12, die im Verhältnis den stärksten DWZ-Schnitt aufweist, fiel es den Favoriten an den ersten Brettern am schwersten, sich...

weiterlesen
| DEM 2020, Startseite

DEM - Die Zweite: Was uns bei den Jüngsten erwartet

Eine aufregende DEM-Woche liegt bereits hinter uns und die ersten sechs Titel wurden am Samstag vergeben. Wer am Ende jeder DEM immer ein wenig wehmütig wird, kann sich in diesem Jahr auf eine Verlängerung freuen.

weiterlesen
| DEM 2020

Eröffnung der DEM – Woche 2

Nach der Generalprobe letzte Woche ist nun auch die DEM für die Altersklassen U12/w und U10/w eröffnet!

weiterlesen
| DEM 2020

Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften U12/U12w und U10/U10w

Am Dienstag, 27.10., beginnen die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in den Altersklassen U12/U12w und U10/U10w.

weiterlesen