Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendarbeit

Pressemitteilung, 20. Mai 2007

"Move your Body - Stretch your Mind" -  Jugendevent der Deutschen Sportjugend vom 16. - 20. Mai 2007 

Jugend, Sport, Elan und Kreativität in Weimar

Mit einem Ökumenischen Gottesdienst und einer Abschlussveranstaltung auf dem Marktplatz ging  das Jugendevent der Deutschen Sportjugend (dsj) in Weimar gestern zu Ende. 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie etwa 75.000 Besucherinnen und Besucher, vorrangig aus der Region, kamen  vom 16. bis 20. Mai in die Stadt, die an diesem Wochenende ganz im Zeichen des Sports stand.  Auch die Schirmherren Bundespräsident Horst Köhler und Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus zeigten sich begeistert von der Veranstaltung und dem Engagement der Jugendlichen.

Auf der Eventmeile vom Ilmpark durch die Innenstadt bis zum Wimaria-Stadion boten die Mitgliedsorganisationen der dsj mehr als  50 verschiedene Sportarten an, die von 75.000 kleinen und großen Besuchern rege ausprobiert wurden. Gut besucht waren auch die Großveranstaltungen im Stadion: der Sommerbiathlon mit  Andrea Henkel, Katrin Apel, Michael Greis und Carsten Pump, die JUMP-Arena, die gestern Abend über 4000 Zuhörer begeisterte, das Fußballspiel der U-15-Junioren des DFB gegen eine polnische Auswahl.  Die "erste Deutsche Meisterschaft"  im Maskottchenrennen und das Eventenrennen auf der Ilm sorgten zusätzlich für Spaß und gute Laune.

Die Teilnehmer des dsj-Events besuchten die Klassikerstätten der Kulturstadt und die Gedenkstätte Buchenwald, wo die DJK, der Sportverband der katholischen Jugend, nach einem ganztätigen Workshop am 18. Mai zu einem Gedenken eingeladen hatte, an dem dsj-Vorsitzender Ingo Weiss, Oberbürgermeister Stefan Wolf und andere Vertreter der Stadt und der Kirchen teilgenommen haben.

Die Organisatoren wurden von 205 freiwilligen Helfern, den Volunteers, unterstützt, die für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen sorgten und durch ihr engagiertes und diszipliniertes Auftreten die Weimarer und auch ihre internationalen Kongress-Gäste überzeugten.  So hatte das  "Schaufenster des  Jugendsports"  in Weimar auch internationale Ausstrahlung.

Ingo Weiss bedankte sich bei der Abschlussveranstaltung für die große Resonanz, die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Weimar und dem Land Thüringen sowie für das großartige Engagement der Jugendlichen. " Weimar war ein perfekter Gastgeber. Unser Konzept, Kultur und Sport zu verbinden, konnten wir hier sehr gut umsetzen."

Auch Bürgermeister Christoph Schwind zog ein überaus positives Fazit: " Für unsere Stadt war es wunderbar, soviel Jugend, Elan und Kreativität zu erleben. Die Deutsche Sportjugend und ihre Mitgliedsverbände haben unserer Stadt und ihren Gästen für dieses Himmelfahrtswochenende ein ganz besonderes Fest bereitet."

 

Weitere Informationen: www.dsj.de und www.weimar.de

Deutsche Sportjugend, Gisela Nüssler, Tel. 069/ 67 00 333

| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Kelheim: Entscheidung an der Donau schon gefallen

Einen Tag vor Turnierende ist die Entscheidung in Kelheim bereits gefallen. Der SC Garching 1980 e.V. liegt mit drei Punkten Vorsprung uneinholbar an der Tabellenspitze. Wenn sie es in der letzten Runde nicht noch irgendwie schaffen disqualifiziert zu werden ;) wird der Deutsche Meistertitel in der...

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Berlin: Spannung pur - und am Ende viele Pokalgewinner!

Spannung wurde im letzten Bericht versprochen - und in der Tat gab es in den beiden Altersklassen Spannung pur!

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Neumünster: Zwischenfazit zur sechsten Runde

161/223 Partien sind gespielt. Zeit um der Vergangene Revue passieren zu lassen. In Neumünster ist mit der DVM U16w wohl der Veranstaltungsort mit den wenigsten DVM-TeilnehmerInnen. Aber nicht weniger spannend!

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM München: Hamburger Herausforderungen im Süden

Am Morgen der fünften Runde lichtet sich der Nebel der Ungewissheit. Nach vier gespielten Runden festigt der TV Tegernsee seine Favoritenrolle und marschiert mit 8 von 8 Mannschaftspunkten an der Spitze.

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite

DVM Münster: Hamburg, Porz und Seeblick vorne

Seit dem 26. Dezember laufen die Deutschen Vereinsmeisterschaften U20 und U20w in Münster. In der Jugendherberge direkt am Aasee in Münster werden in sieben Runden die deutschen Meister ermittelt.

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite

DVM Kelheim: die Donau bringt die Favoriten ans Licht

Tag zwei der DVM 2022 ist Geschichte und damit auch mehr als die Hälfte des Turniers. Nach Runde 4 von 7 kristallisiert sich langsam heraus, welche Vereine in diesem Jahr ganz vorne ein Wörtchen um den Titel mitsprechen werden.

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite

DVM Neumünster: Überraschung auf dem Brett? Attentat aufs Tablett!

Tag 3 bei der DVM u16w: Beim erbitterten Kampf zwischen Finn und seiner Müdigkeit lässt der Schlafmangel letztere mehr und mehr die Oberhand gewinnen.

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite

DVM Darmstadt: Müssen die Spieler hungern?

Tag 3 der DVM wurde spielerisch beendet während bereits eine Diskussion mit der Küche über die Verlängerung der Essenszeiten im vollen Gange war. 4 Spielern drohte hier fast der Hunger, denn dieser Tag wurde von Kampfeslust und Ehrgeiz geprägt und damit auch von vielen langen Partien.

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite

DVM Berlin: Spionagealarm bei den Jüngsten

Die Schiedsrichterteams bei der DVM U10 und U12w wurden heute Abend zu einer Sondersitzung einberufen, denn es ist Spionagealarm für die beiden finalen Runden am Donnerstag angesagt. Erstaunlich viele Teams statteten dem Deutsche Spionagemuseum am Potsdamer Platz einen Besuch ab und ließen sich...

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite

DVM Neumünster: Schluckauf im Turniersaal

Nach der gestrigen Anreise in Neumünster startete die DVM u16w heute nun so richtig. Nach Begrüßungsworten von Big Boss (Eigenbezeichnung) Eberhard Schabel vom Ausrichterverein TuRa Harksheide machte Turnierleiter Finn Christopher Petersen noch einige Ansagen, um daraufhin die Runde freizugeben. Die...

weiterlesen