Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Verbandsinformation, Startseite

5 Jahre Deutsche Schachjugend e. V.

Der DSJ-Vorstand feierte sein Jubiläum bei einer Vorstandssitzung in Lüneburg

Chessys Geburtstagskuchen

Fünf Jahre nachdem in Magdeburg zuerst ein Bundeskongress und anschließend die Jugendversammlung die Gründung der DSJ e. V. beschlossen hatten, traf sich der Vorstand nun zu einer Wochenendtagung im niedersächsischen Lüneburg.

Zur Feier des Tages gab es einen Geburtstagskuchen in Schiffsoptik – eine Metapher, die insbesondere der ehemalige Vorsitzende Niklas Rickmann gerne und häufig verwendete. Die Nervennahrung war auch nötig: Bis spät am Freitagabend wurde getagt, standen doch viele relevante Themen auf dem Plan. Neben der schon länger angedachten Reform der Qualitätssiegel ging es um die Planung der DEM 2026 im kommenden Frühjahr und um die zukünftige Besetzung des DSJ-Vorstands. Seit dem Rücktritt von Jannik Kiesel nach dessen Wahl ins DSB-Präsidium ist das Amt eines stellvertretenden Vorsitzenden weiterhin vakant.

Ein großer Schwerpunkt der Tagung lag zudem auf der Projektplanung 2026, bei der neue Ideen evaluiert, abgewogen und eingeplant wurden.

Am Samstagabend wechselte der Vorstand das Brett: Statt Schach stand Billard auf dem Programm. Getestet wurde, wer die eigenen Kugeln am zielsichersten versenken konnte.

Das nächste Präsenztreffen des DSJ-Vorstands findet Ende November in Heidelberg statt – parallel zum Breitenschachpatent, für das die Anmeldung noch möglich ist.

| Startseite

Kristin Wodzinski erhält die Silberne Ehrennadel der DSJ

Zurecht, findet Chessy. Fragen wir ihn, wieso er das denkt.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Jugendarbeit, Startseite, TOP-Meldung

Schach- und Feuerwehrjugend beim Sommercamp 2023

Ob Stolle-Survival-Team, Jugendfeuerwehr oder Kinder-Disco - Das Sommercamp 2023 hielt für alle kleinen und großen Abenteurer spannende Überraschungen bereit. Hier kommt ein umfassender Erfahrungsbericht!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2023

Die acht Deutschen Meister 2023 stehen fest

Nachdem die Titel von Tegernsee in der U10 und Porz in der U16w gestern bereits feststanden, wurden heute in der 7. Runde der DVM die anderen Meister ermittelt.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2023

SG Porz wird eine Runde vor Schluss Deutscher Meister in der U16w

Mit 12-0 Mannschaftspunkten sichert sich die erste Mannschaft der SG Porz Platz 1 in der U16w.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, Turnier, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2023

DVM 2023 - 6 Tabellenführer, 2 geteilte Spitzen

Nach aufwirbelnden ersten Runden, legt sich nun langsam der Staub und nur noch wenige Teams ringen in den einzelnen Altersklassen um den ersten Platz - ganz vorne, an der Spitze.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, DVM, DVM 2023

Favoritenstürze an Tag 1 der DVM in Magdeburg

Oberbürgermeisterin Simone Borris eröffnet die DVM 2023 an Brett 1 der U14

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, Turnier, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2023

Die DVM 2023 ist eröffnet

Für die Altersklassen U12, U12w, U14, U16, U16w, U20 und U20w läuft aktuell die erste Runde. Wir haben die einzelnen Gruppen etwas genauer unter die Lupe genommen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, DVM 2023, DVM

DVM in Sicht!

In wenigen Tagen ist es soweit - die DVM startet. Damit Ihr bestens Informiert seid, werden bis zur DVM täglich Vorberichte zu den einzelnen Altersklassen veröffentlicht werden.

weiterlesen
| DVM 2023, DVM

Vorschau auf die DVM 2023 - Blick in die Vereine

In den nächsten Tagen werden auch weirere Vereine hier aufgeführt. Habt auch ihr bereits eine Ankündigung auf eurer Webseite, die wir hier verlinken sollen, schreibt uns gerne unter presse@deutsche-schachjugend.de


Zwischen Weihnachten und Silvester stehen dem Schachklub Kelheim aufregende Tage...

weiterlesen
| DEM 2024, Startseite, TOP Meldung

DEM 2024: Erste Freiplatzrunde

Die Freiplätze für die DEM 2024, die in der 1. Runde vergeben wurden, sind in der Tabelle im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen