Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DVM 2020, Sport, Spielbetrieb, DVM, Startseite

Zum vierten Mal in Folge Deutscher Meister U12 - Der Hamburger SK

Spannender hätte die letzte Runde der U12 wohl kaum sein können. Erst die allerletzte Partie entschied über den Ausgang der Treppchenplätze. In der letzten Partie sicherte sich der Godesberger SK ein 2-2 gegen Staßfurt und kam somit ebenfalls auf 9 Mannschaftspunkte. 24,5 SoBerg waren am Ende ausschlaggebend für die NRWler, die damit Bronze gewannen.

Auch das Fernduell um Platz 1 entwickelte sich spannend. Zwar sah die Feinwertung vor der Runde bereits gut für die Hamburger aus, doch kann man pro Runde doch mal so 30-40 Punkte dazu gewinnen. Während Hamburg gegen Erfurt 2,5-1,5 gewinnen konnte, siegte Dresden 3,5-0,5 gegen Plettenberg und blieb damit als einziges Team ungeschlagen. Doch am Ende reichten die 12-2 Mannschaftspunkte nicht zum Titel, dennoch können sich die Jungs vom USV TU Dresden Deutscher Vizemeister nennen. Dass man mit 12-2 Mannschaftspunkten nicht Deutscher Meister wird, passiert im Übrigen nicht so oft. In der U12 war das zuletzt 2015 der Fall.

Und so wurde der Hamburger Schachklub zum vierten Mal in Folge Deutscher Meister in der U12 und Mika Dorendorf (Brett 3) sowie Luca Alexander Brandstrup (Brett 4) holten durch die beste Performance zusätzlich die Brettpreise. An Brett 1 gewann diesen Sebastian Haubold (SG Einheit Staßfurt) und an Bett 2 Moritz Blomer (Godesberger SK).

Bei der Siegerehrung erhielten alle eine kleine Erinnerungstrophäe. Außerdem gab es Pokale und Medaillen für die drei Siegerteams und die Brettbesten. Aber auch die Trainer:innen kamen nicht zu kurz und erhielten neben einem Schachkalender auch noch einen tosenden Beifall von ihren Schützlingen.

Und das Ergebnis der U10 (hier gewann der HSK ebenfalls gold) zeigt, dass die Hamburger sicherlich auch bei der DVM U12 im Dezember wieder ganz vorne mit dabei sein werden.

Ein besonderer Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses Turniers beigetragen haben. Vielen Dank an Michael Zeuner und Andreas Domaske und ihr Team vom Landesschachverband Sachsen-Anhalt, an die Vereine, Trainer:innen und Eltern, die ihren Kindern diese Teilnahme ermöglicht haben und natürlich an die Kinder selbst, die für eine faire Meisterschaft gesorgt haben. 

In zwei Wochen geht es auch schon weiter, denn da beginnen die Deutschen Einzelmeisterschaften in Willingen, wo wir sicherlich so manches Gesicht wiedersehen werden.

| DEM 2020, Sport, Startseite, Spielbetrieb, DEM

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2020 - Die Sieger:innen U12/w und U10/w

Abschlussbericht U10/w und U12/w

weiterlesen
| DEM 2020

Alissa Wartenberg (HAM) ist Deutsche Meisterin U12w! Herzlichen Glückwunsch!

Alissa Wartenberg ist mit drei Siegen in Folge in das Turnier gestartet. In der spannenden letzten Runde konnte sie das direkte Duell um den Titel gegen Rubina Arnold gewinnen.

Für die Hamburgerin vom Hamburger SK von 1830 eV ist es die zweite Deutsche Meisterschaft in Folge, nachdem sie

letztes...

weiterlesen
| DEM 2020

Hussain Besou (NRW) ist Deutscher Meister U10! Herzlichen Glückwunsch!

Hussain Besou ist als Favorit in das Turnier gestartet. Er spielte nur ein einziges Mal remis und konnte die restlichen Partien gewinnen. Er holte somit sechseinhalb von sieben möglichen Punkten.

Für den Spieler des LSV Turm Lippstadt aus Nordrhein-Westfalen ist es die erste Deutsche...

weiterlesen
| DEM 2020

Sreyas Payyappat (NDS) ist Deutscher Meister U12! Herzlichen Glückwunsch!

Sreyas Payyappat ist als Favorit in das Turnier gestartet. Nach einem Remis zum Aufwärmen in der ersten Runden gewann er danach alle sechs Partien und holte insgesamt sechseinhalb von sieben möglichen Punkten. Für den Niedersachsen, aus dem Verein HSK Lister Turm aus Hannover, ist es die erste...

weiterlesen
| DEM 2020

Lisa Sickmann (SHO) ist Deutsche Meisterin U10w! Herzlichen Glückwunsch!

Lisa Sickmann ist als Favoritin in das Turnier gestartet und konnte in beeindruckender Weise alle sieben Partien gewinnen. Für die Schleswig-Holsteinerin vom Lübecker SV von 1873 ist es der erste Titel bei den Deutschen Meisterschaften.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2020, Startseite

DEM - Die Zweite: Spannung vor der letzten Runde!

Am Freitag stand wieder eine Doppelrunde an. Gewinnen konnte heute das Turnier noch niemand, doch eine Niederlage konnte den Traum vom Titel beenden...

weiterlesen
| DEM 2020

DEM - Die Zweite: Blick ins Turnier nach dem Bergfest

Gestern fand bereits die vierte Runde statt und damit haben auch die beiden jüngsten Altersklassen die Spitze des DEM-Berges überwunden und steuern langsam aber sicher aufs Finale zu.

weiterlesen
| Schulschach

Zwei Bayern unter den ersten Drei

Mittwoch nachmittag kam es zum ersten kleinen Jubiläum, der fünften Auflage unserer Online-Grundschulturnier auf lichess.

71 Kinder spielten um die Plätze, und am Ende rahmten auf dem Treppchen zwei bayerische Spieler einen aus Nordrhein-Westfalen ein. Überhaupt war die bayerische Fraktion sehr...

weiterlesen
| DEM 2020

DEM - Die Zweite: Es bleibt spannend im Turnier

Bei nur sieben statt der üblichen elf zu spielenden Runden in diesem Jahr, haben auch die jüngeren Altersklassen heute bereits ihr Bergfest.

weiterlesen
| DEM 2020

DEM - Die Zweite: Erste Überraschungen bei den Jüngsten

Die erste Runde in den beiden jüngsten Altersklassen ist gespielt und neben Siegen der Topgesetzten gab es auch schon erste kleine und große Überraschung. Gerade in der U12, die im Verhältnis den stärksten DWZ-Schnitt aufweist, fiel es den Favoriten an den ersten Brettern am schwersten, sich...

weiterlesen