Zum Hauptinhalt springen
 
| DSJ Gründungsmonat, TOP Meldung, Startseite

Veranstaltungen zum Gründungsmonat

Einen Monat lang veranstalten wir Vorträge, Turniere und Aktionen. Schaut rein, spielt mit und feiert mit!

Wir befinden uns in der Umgründung in einen eingetragenen Verein. Die offizielle Eintragung in das Vereinsregister steht noch aus, doch bis dahin füllen wir den Monaten mit Veranstaltungen für euch.

Jede Woche steht dabei unter einem anderen Motto: 

Ehrenamt 01.02.-07.02.

Vereine 08.02.-14.02.

Mädchen-/Frauenschach 15.02.-21.02.

Fairplay 22.02.-28.02.


Die einzelnen Veranstaltungen:

Zu unserem Gründungsmonat gibt es ein buntes Angebot an Workshops für Vereinsvertreter:innen - jeweils abends ein einstündiger Austausch mit tollen Experten:innen. 

Zum Beispiel

und viele mehr. Im Newsartikel zu den Vereinsforen findet ihr alle Themen und Termine. 

Am 27.02.2021 findet das stark besetzte Gründungsturnier statt. Zehn Titelträger:innen treten dabei gegen zehn vorab qualifizierte Personen an. Die Titelträger:innen stehen schon fest und werden über den Monat verteilt, von uns bekannt gegeben. 

Die Qualifikationsturniere finden an folgenden Tagen

statt.

Es qualifizieren sich jeweils die ersten beiden Spieler:innen in jedem Qualifikationsturnier. 

Ihr wollt uns und unsere Aktionen unterstützen? Dann könnt ihr euch auf dem „Gründungsschachbrett“ verewigen oder für eine Spende unsere „Schachaktie“ erhalten. Mit beiden Aktionen unterstützt ihr die Jugendarbeit der Deutschen Schachjugend. 

Die DSJ freut sich über jede einzelne Spende!

Weiteres...

Es werden einige Simultanveranstaltungen stattfinden:

Der AK-Mädchenschach veranstaltet den „International crazy chess day“ am 20.02. von 10:00 Uhr bis 19:30 Uhr. 

Der Blitzmarathon am Ende des Monats bietet euch zwölf Stunden Schach, Spaß und Streams! Messt euch mit anderen und beweist, dass ihr die größte Ausdauer habt!


Helfer:in des Tages

Die Vereinsarbeit und die Arbeit der Kreise, Bezirke, Landesschachjugenden lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Daher stellen wir jeden Tag im Februar „die Helfer:innen des Tages“  auf unseren sozialen Medien vor.


| TOP Meldung, DLM 2025

DLM Runde 6 - Der Deutsche Ländermeister ist gefunden!

Einzelrunden der Deutschen Ländermeisterschaften versprechen in der Regel viele ausgekämpfte Partien. Darüber hinaus nähern wir uns dem Ende des Turniers und so mancher Landesverband hat noch punktetechnischen Nachbesserungsbedarf.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, Sport, Spielbetrieb

Tag der Deutschen Einheit - DLM Runde 4 und 5

Der Tag der Deutschen Einheit strotzt nur so vor Dynamik. Wir konnten heute acht mal 2 Mannschaftspunkte am Vormittag und 6x2 Mannschaftspunkte am Nachmittag vergeben. Aber der Reihe nach:

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 5 und 6

Jakob Leon Pajeken konnte den Aufschwung des Vortages nicht in Runde 5 übernehmen und unterlag Toms Katans.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 2 - NRW setzt sich ab!

Die erste Einzelrunde wurde durch die Fußball-Ländermeisterschaft ergänzt. In diesem Artikel erfahrt ihr unter anderem, wer gewonnen hat!

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb

GM- und IM-Normenturniere Hoffnungen für unsere Normenjäger?

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere - Nun fallen die Punkte!

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 1

Traditionellerweise startet die DLM mit einer Doppelrunde. Lest hier, was alles passiert ist!

weiterlesen
| DVM, DVM 2025, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DVM 2025: Freiplatzempfänger

Der Spielausschuss hat die Freiplätze zur DVM 2025 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb, DLM 2025

Anreise DLM & Ergebnisse Runde 1 GM-/IM-Turniere

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Verband, Positionspapier, Startseite, DEM 2025

„Wir sehen keinen zwingenden Änderungsbedarf in unseren Regelungen zu Transgender.“ Die DSJ im Interview mit Nora Heidemann

Am 10. September sprachen Jeffrey Paulus, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend, und Niklas Mörke, Öffentlichkeitsreferent der DSJ, mit Nora Heidemann und ihren Eltern über ihren schachlichen Werdegang, den Gewinn der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft, die Vorfreude auf die...

weiterlesen