Veranstaltungen zum Gründungsmonat
Einen Monat lang veranstalten wir Vorträge, Turniere und Aktionen. Schaut rein, spielt mit und feiert mit!
Wir befinden uns in der Umgründung in einen eingetragenen Verein. Die offizielle Eintragung in das Vereinsregister steht noch aus, doch bis dahin füllen wir den Monaten mit Veranstaltungen für euch.
Jede Woche steht dabei unter einem anderen Motto:
Ehrenamt 01.02.-07.02.
Vereine 08.02.-14.02.
Mädchen-/Frauenschach 15.02.-21.02.
Fairplay 22.02.-28.02.
Die einzelnen Veranstaltungen:
Zu unserem Gründungsmonat gibt es ein buntes Angebot an Workshops für Vereinsvertreter:innen - jeweils abends ein einstündiger Austausch mit tollen Experten:innen.
Zum Beispiel
- 5. Februar, 19:30-20:30: Ü18 – was nun?
- 8. Februar, 19:30-20:30: Schachverein im Internet
- 22. Februar, 19:30-20:30: Schachboom im Internet
und viele mehr. Im Newsartikel zu den Vereinsforen findet ihr alle Themen und Termine.
Am 27.02.2021 findet das stark besetzte Gründungsturnier statt. Zehn Titelträger:innen treten dabei gegen zehn vorab qualifizierte Personen an. Die Titelträger:innen stehen schon fest und werden über den Monat verteilt, von uns bekannt gegeben.
Die Qualifikationsturniere finden an folgenden Tagen
- 06.02. um 19:30 Qualifikationsturnier „Ehrenamt“
- 12.02. um 19:30 Qualifikationsturnier „Vereine“
- 20.02. um 19:30 Qualifikationsturnier „Mädchen-/Frauenschach“
- 26.02. um 19:30 Qualifikationsturnier „Fairplay“
statt.
Es qualifizieren sich jeweils die ersten beiden Spieler:innen in jedem Qualifikationsturnier.
Ihr wollt uns und unsere Aktionen unterstützen? Dann könnt ihr euch auf dem „Gründungsschachbrett“ verewigen oder für eine Spende unsere „Schachaktie“ erhalten. Mit beiden Aktionen unterstützt ihr die Jugendarbeit der Deutschen Schachjugend.
Die DSJ freut sich über jede einzelne Spende!
Weiteres...
Es werden einige Simultanveranstaltungen stattfinden:
- 07.02. um 14:30 Uhr GM Michael Bezold spielt ein Blitz-Simultan!
- 21.02. um 16:00 Uhr FM Frederik Svane spielt gegen 50 Spieler:innen auf einmal!
Der AK-Mädchenschach veranstaltet den „International crazy chess day“ am 20.02. von 10:00 Uhr bis 19:30 Uhr.
Der Blitzmarathon am Ende des Monats bietet euch zwölf Stunden Schach, Spaß und Streams! Messt euch mit anderen und beweist, dass ihr die größte Ausdauer habt!
Helfer:in des Tages
Die Vereinsarbeit und die Arbeit der Kreise, Bezirke, Landesschachjugenden lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Daher stellen wir jeden Tag im Februar „die Helfer:innen des Tages“ auf unseren sozialen Medien vor.
DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights
Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!
In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...
weiterlesenDEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe
Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.
weiterlesenDie Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M
Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.
weiterlesen
Danke Jannik!
Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!
weiterlesenFundsachen DEM in Willingen
Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!
weiterlesenAbschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!
Der Zirkus reist ab
Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...
weiterlesenDie Generalprobe
Es ist fast vollbracht. Die Kasse wurde eröffnet, die Manege hat sich gefüllt. Ambitionierte Akrobat:innen, Artist:innen, Jongleure und Jongleusen, Zauber:innen und viele mehr haben sich eine Woche lang in verschiedensten Disziplinen geübt um ihren Hut in den Ring der großen Aufführung zu werfen....
weiterlesenZu zweit zum Sieg beim TanDEM
Die DSJ hat den wohlverdienten Teamerabend und so fand traditionell auch in diesem Jahr das TanDEM statt. 55 Teams meldeten sich, 48 hielten bis zum Ende durch und entschieden nach 7 Runden die Gewinner:
Sieger sind die Flügel des Nordens (Joa Bornholdt & Magnus Arndt), der 2. Platz ging an das...
weiterlesenEin vollgepackter Vormittag
Gestern um 09:30 Uhr hieß es „Vorhang auf!“ für das große Länderfußballturnier in unserer Zirkusarena. Zwölf spielfreudige Teams traten wie Artisten in der Manege gegeneinander an – mit dabei: waghalsige Spielzüge, spektakuläre Tore und tosender Applaus! Im spannenden Finale setzte sich das Team...
weiterlesenDer Zirkus brennt
Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger...
weiterlesen