Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Thedorianum Paderborn siegt in der WK II

Die Schüler:innen bis zur 10. Klasse bestritten am Samstag, den 24. April, ihre Wettkampfklasse des Deutschen Schulteam-Cups 2021. Aus dem gesamten Bundesgebiet fanden sich 28 Teams virtuell zusammen und spielten in sieben Runden das Siegerteam aus.

Am Ende hatten die Sieger satte zwei Mannschaftspunkte Vorsprung vor dem Rest des Feldes. Doch die Paderborner Sieger rieben sich schon ob ihres ersten Platzes die Augen, ein derart deutlicher Erfolg war mehr als verwunderlich.

Nach zwei Auftkatsiegen kam es für die Teams des Heinrich-Hertz-Gymnasiums Berlin und des Theodorianums Paderborn in Runde 3 zum direkten Duell. Vier Weißsiege führten hier zu einem Unentscheiden, so dass der weitere Verlauf des Turniers zu einer Brettpunktjagd zu werden drohte.

Doch das gesamge Teilnehmerfeld war mehr als spielstark, und beiden Kontrahenten flogen noch Knüppel zwischen die Beine.

Zuerst erwischte es die Ostwestfalen, denn in Runde 5 reichte es gegen das Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium aus Gera lediglich zu einem 2:2. Vier Schwarzsiege sicherten den starken Thüringern hier einen Punkt.

Doch als manche schon von einem Start-Ziel-Sieg der Berliner sprachen, erwischte es diese in der sechsten Runde noch härter. Ein 1:3 gegen das Lessing-Gmnasium Hohenstein-Ernstthal, die Sachsen ruinierten die Hoffnungen des Hauptstadtteams.

Selbige Sachsen wollten dann in der Schlussrunde auch das Team des Theodorianums stürzen, siegten dabei am Spitzenbrett, gaben jedoch die weiteren Bretter ab. Damit sicherte sich Paderborn den Turniersieg.

Die Favoritenbremser aus Gera rangen derweil zum Abschluß auch dem Heinrich-Hertz-Gymnasium ein 2:2 ab. Doch für letztere reichte es trotzdem zum 2. Platz, auch wenn das Humboldt-Gymnasium Karlsruhe brettpunktemäßig noch aufschloß. Doch SoBerg war kein Freund der Badener, die in Runde 2 gegen die Berliner deutlich mit 0:4 verloren hatten, aber mit einem starken Endspurt noch den 3. Platz erkämpften.

Insgesamt waren 27 Teams am Start, eines trat leider kurzfristig nich an, trotzdem war die Zufriedenheit allenthalben nach dem Turnier groß. Interessante Schachpartien, ein spannender Wettbewerb, und ein echtes Teamerlebnis für alle Beteiligten. So geht das!

 

 

Fortschrittstabelle

#Mannschaft1234567MPBPSoBerg
1Theodorianum Paderborn1221.5160.5
2Heinrich-Hertz-Gymnasium1020177
3Humboldt-Gymnasium Karlsruhe1020148
4Gymnasium Höchstadt1017.5112
5Lessing-Gymnasium Hohenstein-Ernstthal1017126
6Jakob-Grimm-Schule Rotenburg1015106.5
7Max-Planck-Gymnasium Trier917.5109
8Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium916.5128.5
9Hohe Landesschule Hanau915.5100.5
10Gymnasium Dorfen815.5111
11Gesamtschule Obersberg Bad Hersfeld814133
12Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz715.581
13Gymnasium zu St. Katharinen Oppenheim714.5103.5
14Markgräfler Gymnasium Müllheim714.587
15Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim714.570.5
16Fritz-Winter-Gesamtschule Ahlen71492
17Gymnasium Ohlstedt 1712.571
18Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra, Meißen614.566
19Georg-Cantor-Gymnasium Halle61493.5
20Albert-Schweitzer-Gymnasium Gernsbach613.550
21Leibniz-Gymnasium Bad Schwartau51372
22Gymnasium Ottweiler512.544
23Albert-Schweitzer-Gymnasium Hürth51191.5
24Theodor-Heuss-Gymnasium Heilbronn510.559
25Gymnasium Wellingdorf Kiel41030.5
26Gymnasium Ohlstedt 24814.5
27Friedensburg-Oberschule39.529.5
28Max-Planck-Gymnasium Ludwigshafen000

Alle Turniere und alle Ergebnisse des Schulteam-Cups sind auf der Seite zum Deutschen Schulteam-Cup zu finden.

Für die Turnierauslosung wurde das Tool des Schachklub Kelheim genutzt.

| DEM 2020

Sreyas Payyappat (NDS) ist Deutscher Meister U12! Herzlichen Glückwunsch!

Sreyas Payyappat ist als Favorit in das Turnier gestartet. Nach einem Remis zum Aufwärmen in der ersten Runden gewann er danach alle sechs Partien und holte insgesamt sechseinhalb von sieben möglichen Punkten. Für den Niedersachsen, aus dem Verein HSK Lister Turm aus Hannover, ist es die erste...

weiterlesen
| DEM 2020

Lisa Sickmann (SHO) ist Deutsche Meisterin U10w! Herzlichen Glückwunsch!

Lisa Sickmann ist als Favoritin in das Turnier gestartet und konnte in beeindruckender Weise alle sieben Partien gewinnen. Für die Schleswig-Holsteinerin vom Lübecker SV von 1873 ist es der erste Titel bei den Deutschen Meisterschaften.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2020, Startseite

DEM - Die Zweite: Spannung vor der letzten Runde!

Am Freitag stand wieder eine Doppelrunde an. Gewinnen konnte heute das Turnier noch niemand, doch eine Niederlage konnte den Traum vom Titel beenden...

weiterlesen
| DEM 2020

DEM - Die Zweite: Blick ins Turnier nach dem Bergfest

Gestern fand bereits die vierte Runde statt und damit haben auch die beiden jüngsten Altersklassen die Spitze des DEM-Berges überwunden und steuern langsam aber sicher aufs Finale zu.

weiterlesen
| Schulschach

Zwei Bayern unter den ersten Drei

Mittwoch nachmittag kam es zum ersten kleinen Jubiläum, der fünften Auflage unserer Online-Grundschulturnier auf lichess.

71 Kinder spielten um die Plätze, und am Ende rahmten auf dem Treppchen zwei bayerische Spieler einen aus Nordrhein-Westfalen ein. Überhaupt war die bayerische Fraktion sehr...

weiterlesen
| DEM 2020

DEM - Die Zweite: Es bleibt spannend im Turnier

Bei nur sieben statt der üblichen elf zu spielenden Runden in diesem Jahr, haben auch die jüngeren Altersklassen heute bereits ihr Bergfest.

weiterlesen
| DEM 2020

DEM - Die Zweite: Erste Überraschungen bei den Jüngsten

Die erste Runde in den beiden jüngsten Altersklassen ist gespielt und neben Siegen der Topgesetzten gab es auch schon erste kleine und große Überraschung. Gerade in der U12, die im Verhältnis den stärksten DWZ-Schnitt aufweist, fiel es den Favoriten an den ersten Brettern am schwersten, sich...

weiterlesen
| DEM 2020, Startseite

DEM - Die Zweite: Was uns bei den Jüngsten erwartet

Eine aufregende DEM-Woche liegt bereits hinter uns und die ersten sechs Titel wurden am Samstag vergeben. Wer am Ende jeder DEM immer ein wenig wehmütig wird, kann sich in diesem Jahr auf eine Verlängerung freuen.

weiterlesen
| DEM 2020

Eröffnung der DEM – Woche 2

Nach der Generalprobe letzte Woche ist nun auch die DEM für die Altersklassen U12/w und U10/w eröffnet!

weiterlesen
| DEM 2020

Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften U12/U12w und U10/U10w

Am Dienstag, 27.10., beginnen die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in den Altersklassen U12/U12w und U10/U10w.

weiterlesen