DSB-Konferenz: Einsteigerkurse für Erwachsene
Bei der zweiten großen Online-Konferenz des DSB drehte sich alles darum, wie man erwachsene Anfänger:innen für das Schachspiel begeistern kann.
Schach boomt. Auf Twitch, auf Netflix, auf Lichess und chess.com. Nur in den meisten Vereinen ist der Boom noch nicht angekommen. Ein Weg, um das zu ändern, sind Anfänger:innen-Kurse für Erwachsene. Diesem wichtigen Thema widmete der Deutsche Schachbund eine eigene Online-Konferenz am Sonntagvormittag, wo DSB-Vizepräsident Boris Bruhn und Gerhard Prill vom SC Heitersheim als Referenten von ihren Erfahrungen berichteten.
Im ersten Block der Veranstaltung wurden erste Erfahrungen von Teilnehmer:innen gesammelt, die von Einsteigerkursen in ihren Vereinen berichten konnten. Außerdem wurden grundlegende Fragen geklärt, beispielsweise was zu tun ist, wenn das Spiellokal kein Abstandhalten ermöglicht.
Nach einer kurzen Pause ging es dann im zweiten Teil in zwei Teilgruppen weiter. In Gruppe A berichtete Gerhard Prill vom SC Heitersheim von den dortigen Einsteigerkursen, die seit mehreren Jahren mit großem Erfolg durchgeführt werden. Parallel dazu gab es in Gruppe B die Möglichkeit, sich unter Leitung von Boris Bruhn über Online-Einsteiger-Kurse auszutauschen.
Einen ausführlichen Bericht...
... gibt es beim Deutschen Schachbund: Online-Konferenz „Erwachsene Anfänger für den Verein gewinnen“
Für alle, die nicht dabei waren...
Alle Teile der Online-Konferenz wurden aufgezeichnet und auf dem Youtube-Kanal des Deutschen Schachbunds veröffentlicht (Einführung, Präsenz-Kurse, Online-Kurse). Dort finden sich auch bereits die Aufzeichnungen der Vereinskonferenz Ende März, wo es unter anderem um "PR für Schachvereine" ging.
Weitere Ideen
Einsteigerkurse für Erwachsene sind nur ein Mittel, um Menschen für Schach im Verein zu begeistern. Weitere Möglichkeiten, den aktuellen Schachboom einzufangen, wurden u.a. im Februar im Vereinsforum "Schachboom im Internet" diskutiert. Der Referent Leonid Löw hat die wichtigsten Erkenntnisse daraus auf Twitter zusammengefasst.
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2020 - Die Sieger:innen U12/w und U10/w
Abschlussbericht U10/w und U12/w
weiterlesenAlissa Wartenberg (HAM) ist Deutsche Meisterin U12w! Herzlichen Glückwunsch!
Alissa Wartenberg ist mit drei Siegen in Folge in das Turnier gestartet. In der spannenden letzten Runde konnte sie das direkte Duell um den Titel gegen Rubina Arnold gewinnen.
Für die Hamburgerin vom Hamburger SK von 1830 eV ist es die zweite Deutsche Meisterschaft in Folge, nachdem sie
letztes... weiterlesenHussain Besou (NRW) ist Deutscher Meister U10! Herzlichen Glückwunsch!
Hussain Besou ist als Favorit in das Turnier gestartet. Er spielte nur ein einziges Mal remis und konnte die restlichen Partien gewinnen. Er holte somit sechseinhalb von sieben möglichen Punkten.
Für den Spieler des LSV Turm Lippstadt aus Nordrhein-Westfalen ist es die erste Deutsche...
weiterlesenSreyas Payyappat (NDS) ist Deutscher Meister U12! Herzlichen Glückwunsch!
Sreyas Payyappat ist als Favorit in das Turnier gestartet. Nach einem Remis zum Aufwärmen in der ersten Runden gewann er danach alle sechs Partien und holte insgesamt sechseinhalb von sieben möglichen Punkten. Für den Niedersachsen, aus dem Verein HSK Lister Turm aus Hannover, ist es die erste...
weiterlesenLisa Sickmann (SHO) ist Deutsche Meisterin U10w! Herzlichen Glückwunsch!
Lisa Sickmann ist als Favoritin in das Turnier gestartet und konnte in beeindruckender Weise alle sieben Partien gewinnen. Für die Schleswig-Holsteinerin vom Lübecker SV von 1873 ist es der erste Titel bei den Deutschen Meisterschaften.
Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
weiterlesenDEM - Die Zweite: Spannung vor der letzten Runde!
Am Freitag stand wieder eine Doppelrunde an. Gewinnen konnte heute das Turnier noch niemand, doch eine Niederlage konnte den Traum vom Titel beenden...
weiterlesenDEM - Die Zweite: Blick ins Turnier nach dem Bergfest
Gestern fand bereits die vierte Runde statt und damit haben auch die beiden jüngsten Altersklassen die Spitze des DEM-Berges überwunden und steuern langsam aber sicher aufs Finale zu.
weiterlesenZwei Bayern unter den ersten Drei
Mittwoch nachmittag kam es zum ersten kleinen Jubiläum, der fünften Auflage unserer Online-Grundschulturnier auf lichess.
71 Kinder spielten um die Plätze, und am Ende rahmten auf dem Treppchen zwei bayerische Spieler einen aus Nordrhein-Westfalen ein. Überhaupt war die bayerische Fraktion sehr...
weiterlesenDEM - Die Zweite: Es bleibt spannend im Turnier
Bei nur sieben statt der üblichen elf zu spielenden Runden in diesem Jahr, haben auch die jüngeren Altersklassen heute bereits ihr Bergfest.
weiterlesenDEM - Die Zweite: Erste Überraschungen bei den Jüngsten
Die erste Runde in den beiden jüngsten Altersklassen ist gespielt und neben Siegen der Topgesetzten gab es auch schon erste kleine und große Überraschung. Gerade in der U12, die im Verhältnis den stärksten DWZ-Schnitt aufweist, fiel es den Favoriten an den ersten Brettern am schwersten, sich...
weiterlesen