Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Ausschreibung 1. Deutsche Schulschach Onlinemeisterschaft!

In allen Ländern wird der Schulunterricht wieder aufgenommen. Wir wollen das nutzen und zumindest online ein Turnierangebot für die Schulen anbieten: Die Deutschen Online Schulschachmeisterschafte

Liebe Freund*innen,

Anbei findet Ihr die dazugehörende Ausschreibung.

Wir bitten alle Landesreferenten die Schulen darüber zu informieren, die sich für die Deutschen Schulschachmeisterschaften qualifiziert haben. In den anderen Ländern können Schulen nominiert werden.
Mannschaftsturniere online mit mehreren Runden an einem Tag sind sehr komplex, daher können wir nur 1 Mannschaft pro WK und Landesschachjugend zulassen.


Das Meldeverfahren verläuft in zwei Schritten:

  1. Die Landesreferierenden senden an Sven Hagemann  - schulschach@deutsche-schachjugend.de - eine Gesamtliste der Schulen, die an der Onlinemeisterschaft teilnehmen dürfen. Zusätzlich können Freiplatzanträge gestellt werden.
  2. Die spielberechtigten Schulen melden sich direkt per Mail bei den in der Ausschreibung angegebenen Meldeadressen an. 


Die angemeldeten Schulen erhalten dann unmittelbar Infos über die Spielplattform und die Spielzugänge (Accounts).

Wir bedanken uns bei unserem Partner ChessBase, der uns die Möglichkeit gibt, diese Onlinemeisterschaft auszutragen und sie mit Preisen ausstattet.

Sollten für euch irgendwelche Fragen offen bleiben, freuen wir uns auf eure Mail.

Herzliche Grüße und Bleibt Gesund
Sven Hagemann & Malte Ibs 

| Anti-Doping, TOP Meldung

Der gedopte Läufer

Was für andere Sportarten schon lange eine absolute Selbstverständlichkeit ist, ruft bei Schachspielern zuweilen noch immer ein Stirnrunzeln vor: Dopingkontrollen.

Dabei haben zuletzt Forscher der Universität Mainz in einer Studie bewiesen, dass Doping im Schach leistungssteigernd wirken könnte....

weiterlesen
| Goldener Chesso, TOP Meldung

Botschafter für den Goldenen Chesso? - Christian Zickelbein!

In den letzten Jahren haben sich bereits Dr. Wolfgang Schäuble, Jan Holze, Dr. Helmut Pfleger und Georg Meier bereit erklärt den Goldenen Chesso ideell zu unterstützen und somit Botschafter für den Goldenen Chesso zu sein. Nun konnten wir auch Christien Zickelbein für diesen Wettbewerb gewinnen....

weiterlesen
| Jugendarbeit, Vereinshilfe

Zentrale Endrunde der Schach-Bundesliga - die Jugend ist dabei

hr wollt mit Euren Jugendlichen nach Berlin? Bei Großmeistern zuschauen? Und selber spielen? Dann fahrt zur Zentralen Endrunde der Schach-Bundesliga vom 28. April bis 1. Mai in die Hauptstadt! Die Schachfreunde Berlin bieten ein bis zum 1. April buchbares Jugendkomplettangebot mit Startgeldern für...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Vereinshilfe

Bundesvereinskonferenz – ist das was für mich?

In Berlin parallel zur zentralen Bundesligaendrunde veranstalten der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend ihre 2. Bundeskonferenz für Vereine. Und zwar vom 29.04. – 01.05.2018.

Was wird dort geboten, was bringt einem das?

Wer kann das besser beantworten als die beiden zuständigen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung

Purim - Los! Schach!

Der SV Bannewitz und die Jüdische Gemeinde zu Dresden, haben am 4.3.2018 ein Kinderschachturnier in Dresden im Gemeindezentrum der Jüd.Gemeinde ausgetragen. Es war die 2. Auflage. des besonderen Turnierkonzepts. Das Schach bei vielen Menschen jüdischen Glaubens beliebt ist, zeigen die Erfolge bei...

weiterlesen
| Startseite, Jugendversammlung, TOP Meldung

Resümee der Jugendversammlung

Die Stadt Göttingen, berühmt durch ihre Würste und Universität..

..sagte einst Heinrich Heine, wie uns unser Göttinger Stadtführer berichtete. Gemerkt haben wir davon während der Jugendversamlung im Intercityhotel jedoch nicht sehr viel: Niemand wurde dabei erwischt die Gänseliesel zu küssen und...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit, Jugendaustausch

Die Geschichte der 250 Tafeln Schokolade oder 13 Chinesen in Deutschland

Nach einem Besuch der chinesischen Delegation des JiHong Schachclubs aus Bengbu im Jahr 2015 in Hamburg und Berlin, sowie unserem Besuch mit 9 Jugendlichen im letzten Jahr in Bengbu war im Februar 2018 wieder eine Reise nach Deutschland geplant. 9 Jugendliche, 1 Trainer und 3 Betreuer kündigten sich...

weiterlesen
| Startseite, Jugendversammlung

Jugendversammlung 2018 in Göttingen

//Nachtrag, 26. Februar: Ab jetzt findet ihr auch den Etatvorschlag für 2018 online:

//Nachtrag, 14. Februar: Julia Mätzkow aus Brandenburg kandidiert für das Amt der Jugendsprecherin:

//Nachtrag, 2. Februar: Ab jetzt findet ihr auch das Berichtsheft inkl. Anträge...

weiterlesen
| Goldener Chesso, Startseite, TOP Meldung

Vorbilder gesucht

Was haben:

  • der Rhedaer Schachverein von 1931 e.V.
  • die Schachjugend Herborn 1998 e.V.
  • die Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.
  • der Schachclub Bisingen-Steinhofen e.V.
  • der Schachklub Neumarkt e.V.
  • der SV Kinder- und Jugendschach Potsdam e. V.
  • der SK Münster von 1932 e.V.
  • der TuRa Harksheide e.V.
  • der ESV Gera...

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung, Qualitätssiegel, Schulschach

Max-Planck-Gymnasium ist zweite Deutsche Schachschule in Baden

Der 20.01.2018 war für das Karlsruher Schulschach ein ganz besonderer Tag. Zum einen fand das Schulschachfinale mit über 200 Schülerinnen und Schülern statt. Zum anderen wurde eine Schule für ihr herausragendes Engagement im Bereich Schach ausgezeichnet.

In ganz Deutschland gibt es mittlerweile...

weiterlesen