Zum Hauptinhalt springen
 
| Ausbildung, Mädchenschach, TOP Meldung

Mädchen- und Frauenschachtrio – unsere Verstaltungen diesen Sommer

Aller guten Dinge sind drei. Während bei den großen Zeitungen und in vielen Veranstaltungskalendern ein großes Sommerloch klafft, laufen unsere Mädchen- und Frauenschachveranstaltungen aktuell auf Hochtouren. Ende August und Anfang September haben wir gleich drei große Mädchen- und Frauenschachveranstaltungen für euch auf dem Programm.

Für die Kleinsten unter euch (U16) organisieren wir vom 29.08 bis 01.09. ein Mädchenschachcamp in Schweinfurt. Dabei habt ihr die Möglichkeit Turniererfahrung zu sammeln, Training zu bekommen und andere nette Schachspielerinnen in eurem Alter kennen zu lernen. Und auch abseits des Schachbretts erwartet euch natürlich ein vielfältiges Rahmenprogramm.

Falls ihr selbst schon zu alt seid am Mädchenschachcamp teilzunehmen, ihr aber gerne mal reinschnuppern wollt wie es ist bei so eine Veranstaltung als Betreuerin statt als Teilnehmerin dabei zu sein, dann ist die Mädchenbetreuerinnenausbildung genau das Richtige für euch. Ihr reist ebenfalls nach Schweinfurt, allerdings schon zwei Tage bevor das Camp losgeht. Von unserem erfahrenen Team erhaltet ihr einen Crashkurs über alles Wichtige zum Thema Training und Betreuung von Schachspielerinnen. Das gelernte könnt ihr dann bei der Betreuung des oben erwähnten Camps direkt in die Praxis umsetzten!

Und für alle die dann immer noch nicht genug vom Mädchen- und Frauenschach haben, gibt es auch noch unseren altbewährten Mädchen- und Frauenschachkongress. Der Kongress findet vom 06.09. – 08.09. im malerischen Weimar statt. Dort wird euch eine vielfältige Mischung aus Workshops, Podiumsdiskussionen und Vorträgen zum Thema Mädchen- und Frauenschach geboten. Ein absolutes Muss für alle engagierten Ehrenamtler die sich mit dem Thema Mädchen- und Frauenschach beschäftigen.

 

 

| TOP Meldung

Danke Jörg!

Am 30. Juni hatte unser langjähriger Geschäftsführer Jörg Schulz seinen offiziellen letzten Arbeitstag. Wir als DSJ Vorstand wollen diese Gelegenheit nutzen, um uns noch einmal offiziell bei Jörg für seinen jahrzehntelangen Einsatz zu bedanken.

Jörg hat sich über viele Jahre hinweg für das...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach

Mädchen U18 geben sich geschlagen

Nachdem der Generationenkampf Schachspielerinnen U18 gegen alle Schachspielerinnen Ü18 nur knapp verloren ging, reifte die Idee einer Revanche...

weiterlesen
| Startseite

Jugendländerliga - Niedersachsen und das Saarland siegen!

Die Schachjugend Niedersachsen gewinnt den ersten Ländervergleich im Juli auf Lichess. Die Schachjugend aus NRW muss absteigen...

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, Mädchenschach

Battle of Generations Girls vs. Women – die Revanche

Die weibliche Jugend U18 fordert Revanche nach der knappen Niederlage gegen die Mütter, Frauen und Omas!

Mädchen und Frauen jeder Spielstärke sind willkommen ihr Team zu unterstützen!

 

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendkongress 2020 - Sei dabei!

Der Jugendkongress ist deine Möglichkeit an der Entwicklung des Jugendschachs in Deutschland mitzuwirken

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentlichkeitsarbeit

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Patrick Zelbel

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel! Aufgaben für den Juli

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, DSM

Ergebnisse Deutsche Schulschachmeisterschaften online

Sechs Schulschachteams gewinne die deutsche online Meisterschaft

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Fairplay

Fairplay Vereinbarung. Interview mit dem Vorsitzenden des SK Schweinfurt

Vor einiger Zeit hat der SK Schweinfurt unsere Vereinbarung zum Fairplay für Vereine unterschrieben. Das haben wir zum Anlass genommen, um mit Norbert Lukas ein Interview zu führen.

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentliche Auftritte, Öffentlichkeitsarbeit

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Benjamin Tereick

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen