Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite

Wo bleibt eigentlich die Jahresbroschüre?

Die wird es in diesem Jahr leider nicht geben.

Wir haben es ausnahmsweise nicht geschafft zum Jahreswechsel all unsere Veranstaltungen zu terminieren: Örtlich, wie zeitlich.

Das heißt natürlich nicht, dass wir in diesem Jahr nichts machen: Auch 2018 haben wir wieder eine Menge vor und ein Blick in unseren Terminkalender lohnt sich schon jetzt!

Hier einfach mal fünf Beispiele, für Veranstaltungen, die euch in diesem Jahr weiterbringen könnten:

20.-22. April Die AG gesellschaftliche Verantwortung organisiert das 1. Inklusionswochenende

04.-06. Mai: Jugendworkshop Teamwork und Kommunikation 

Oder stattdessen einfach zum zeitgleich stattfindenden Makeathon in Würzburg!

01.-03. Juni: DSJ-Akademie 

05.-07. Oktober: 1. Jugendkongress

09.-11. November: 11. Schulschachkongress

Zusätzlich werden in den kommenden Wochen noch weitere Veranstaltungen unseren Kalender bereichern. Es werden bereits kräftig Lehrgänge und Patente geplant. Doch erst zum Ende des Quartals eine Broschüre veröffentlichen? Das wollten wir dann auch nicht.

 

Unsere Jahresplanung basiert auch auf eurem Feedback:

Ihr plant grundsätzlich nur von Monat zu Monat und konntet die Broschüre noch nie gebrauchen? Dann meldet euch doch vielleicht für unseren Newsletter an. Dort informieren wir zeitnah.

Ihr vermisst die Jahresübersicht schon jetzt? Die war eh überflüssig und ihr plant grundsätzlich nicht weiter als nächstes Wochenende? Schreibt uns doch eine kurze Feeback-Mail (bspw. an reker@deutsche-schachjugend.de): Wenn wir wissen, dass ihr unsere Termine für eure Planungen früh braucht, geben wir uns besonders viel Mühe. Außerdem können wir so in Zukunft versuchen euch ein persönliches Exemplar der Jahresübersicht zukommen zu lassen.

Unsere Veranstaltungen liegen nicht in eurer Nähe? Schreibt uns ebenfalls einfach mal an – gerne richten wir auch eine Vereinskonferenz in eurem Bezirk aus. (Was noch gleich die Vereinskonferenz war? Klick!)

Wir freuens uns schon auf ein tolles Schachjahr.

| Startseite, Jugendarbeit, Bekanntmachungen, Verband

30.10. Jugendsprecher Eric Tietz wird mit Jugendehrennadel der Deutschen Sportjugend ausgezeichnet.

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

30.10. 2. Nordcup für Mädchen in Berlin 2013

weiterlesen
| Startseite

27.10. Nachrücker-Mannschaft für DVM U14w gesucht!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

22.10. Schach 2.0 - So modern kann Jugendarbeit sein!

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Unser Schachspiel - mehr als nur Schwarz und Weiß !!! - Schachjugend NRW und Schachbund NRW rocken zum siebten Mal die Spielemesse

Vom 18. bis 21. Oktober 2012 fand die 30. Auflage der Internationalen Spieletage (kurz: SPIEL) in den Messehallen in Essen statt. Wieder haben sich fast 150.000 Besucher auf den Weg gemacht und gespielt. Zum bereits siebten Mal war auch die Schachorganisation mitten im Geschehen dabei und zeigte...

weiterlesen
| Jugendworkshop

Schach 2.0

In der Öffentlichkeitsarbeit haben sich in den vergangenen Jahren durch Blogs, Netzwerke und Ähnliches zahlreiche neue Türen geöffnet. Dieser Themenkomplex ist besser bekannt als „Social Media“.

 

Unsere 14 Seminarteilnehmer erarbeiteten in Heidelberg in drei Modulen Chancen, die sich durch...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

11.10. Kommt mit uns nach Nancy, Frankreich!

weiterlesen
| Startseite

10.10. Der Oktobernewsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite

03.10. Bericht vom Mädchen- und Frauenschachkongress in Göttingen, 28.-30.09.2012

weiterlesen
| Innovationstopf

Die Suche nach dem Schachkules

Unter dem Motto „Die Suche nach dem Schachkules“ lud die Schachjugend des Schachvereins 1926 Riegelsberg zu einer Übernachtungsaktion für Kinder und Jugendliche am ersten Wochenende der Sommerferien ein.

Was war geschehen: Es begann alles mit der Schwangerschaft von Königin
Seraphina, der...

weiterlesen