Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DSM, Schulschach

Siemens Gymnasium Magdeburg Deutscher Meister der WK IV

WK IV-Meister Siemens Gymnasium Magdeburg

Vizemeister Grimmelshausen Gymnasium Gelnhausen

Nach einem wunderschönen letzten Abend standen heute die beiden letzten entscheidenden Runden auf dem Programm. Aufgrund der Ergebnisse der 8. Runde hätte es für die Schlussrunde nicht spannender sein können. Die drei topgesetzten Mannschaften aus Gelnhausen, Magdeburg und Berlin führten mit jeweils 13 Mannschaftspunkten und spielten nun an den ersten drei Brettern gegen Teams mit jeweils 11 Mannschaftspunkte. Während das Herder Gymnasium Berlin knapp mit 1,5: 2,5 gegen das Maria Theresia Gymnasium München verlor schafften es die Hessenmeister vom Grimmelshausen Gymnasium Gelnhausen nur zu einem 2 : 2 gegen das Georg Cantor Gymnasium Halle. Durch den Sieg des Siemens Gymnasiums Magdeburg gegen das Bismarck Gymnasium Karlsruhe sicherten sich die Jungs von Michael Zeuner am Ende den Deutschen Meistertitel der WK IV.

Zur Siegerehrung konnte der Schirmherr des Turniers, der hessische Kultusminister Prof. Dr. Lorz ganz herzlich begrüßt werden. Sein verkürztes Statement:

„Es gibt Dinge, die sind einfach zeitlos - Schach gehört dazu! Es ist nicht nur ein wunderbares Spiel, sondern auch ein tolles Training für den Geist. Schön, dass an so vielen Schulen Schach gespielt wird und dass wir wieder einmal in Hessen ein großes Turnier ausrichten durften. Danke an Simon Claus und sein Team und Glückwunsch vor allem unseren hessischen Vertretern aus Gelnhausen (Grimmelshausen) und Offenbach (Leibniz)!“

Der Kultusminister übergab allen Teilnehmern Ihre Pokale und stand für zahlreiche Fotowünsche zur Verfügung.

Im Namen aller Teilnehmer und Betreuer dankte Olaf Nevermann aus Lübeck dem Ausrichterteam für die großartige Veranstaltung unter lautem Beifall der Zuschauer.

Nach der Siegerehrung und vor der Abreise stärkten sich die Mannschaften noch beim Mittagessen mit leckeren Schnitzeln und Kartoffeln, bevor nun alle Teams wieder in alle Teile Deutschlands unterwegs sind.

Wir bedanken uns für eine wunderschöne Meisterschaft und wünschen allen einen guten Nachhauseweg.

Simon Martin Claus

| DEM 2023, DEM, Startseite, Öffentlichkeitsarbeit, TOP Meldung

Bauer, Dame, König - die DEM und Hussain Besou in der ARD

Bei der DEM war ein Team der ARD-Kindersendung "neuneinhalb" vor Ort, das unser Spitzentalent Hussain Besou und die DEM besucht hat. Der entstandene Beitrag feiert am kommenden Samstag, den 24. Juni, um 8:45 Uhr in der ARD Premiere!

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

Volles Haus bei der DEM

Die DEM 2023 ist zu Ende. Ein weiteres Jahr ist mit Excellence vollbracht worden. Zusammen blicken wir auf eine Woche spannender Partien, intensiver Meisterschaftskämpfe und ganz viel Spaß.

weiterlesen
| Nachrichten, Ausbildung, DEM 2023, Startseite

Ausbildungsoffensive der Deutschen Schachjugend

Der DSJ ist es ein Anliegen den Kompetenzerwerb und Wissensgewinn zu unterstützen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM 2023, Nachrichten, Auszeichnung, Goldener Chesso

Ehrung: Goldener Chesso 2023

Bei der Eröffnungsveranstaltung der DEM 2023 wurden der Goldene Chesso an vier Ehrenamtler vergeben.

weiterlesen
| Startseite, DSM

Hamburger gewinnen WK HR

Vom 7. bis zum 10. Mail wurden die Deutschen Schulschachmeisterschaften in der WK HR in der Jugendherberge Kassel ausgespielt.

weiterlesen
| TOP Meldung

Doppelsieg für Paderborn in der WK II

Vom 18. bis 21 Mai fanden die Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK II in Frankfurt

am Main statt. Im 7-rundigen Schweizer-System-Turnier kämpften die 18 Teams bestehend aus

6 Stammspielern und einem Ersatzspieler um den Titel. Insgesamt reisten 122 Teilnehmerinnen

und Teilnehmer an. Am...

weiterlesen
| Startseite

Zu Gast beim Jihong-Chessclub Bengbu

Der Ji-Hong Chess Club in Bengu lädt dich ein, für 3-6 Monate als Schachtrainer:in, insbesondere in Schulen und Kindergärten, zu arbeiten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Verbandsinformation

DSB und DSJ wenden Insolvenz der Schachjugend ab

Die Deutsche Schachjugend (DSJ) hat im vorletzten Tagesordnungspunkt des Kongresses des Deutschen Schachbundes (DSB) durch ihren Vorsitzenden Niklas Rickmann verkündet, die Insolvenz anzumelden. Das DSB-Präsidium und der DSJ-Vorstand haben gemeinsam und auf Augenhöhe diesen Schritt abgewendet. Die...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen

Ernst-Robert Kadesreuther verstorben

Kürzlich erfuhren wir, dass am 24. April 2023 der Gründungsvorsitzende der DSJ, Ernst-Robert Kadesreuther, verstorben ist. Er wurde 90 Jahre alt.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung

Pressemitteilung: Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2023 in Willingen

800 Kinder und Jugendliche spielen bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften vom 27.05.2023-4.06.2023 im Sauerland Stern Hotel in Willingen.

weiterlesen