Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, International

DSB Wants You for EYTCC 2018

Bitte? Wofür? EYTCC?

Das European Youth Team Chess Championship, also die Jugendmannschaftseuropameisterschaft findet vom 11. bis 19.07. in Deutschland, genauer gesagt in Bad Blankenburg, statt.

Das Organisationsteam zur Meisterschaft zählt aktuell mit

  • Turnierdirektor:  Bernd Vökler
  • Hauptschiedsrichter:  Klaus Deventer 
  • Medien, Webseite, Fotos, Videos, IT:  Klaus Steffan 
  • Transfer, Logistik:  Klaus Wiemann 
  • Anmeldung, Zimmer, Finanzen:  Anja Gering

fünf Personen. Da es nur noch 152 Tage sind bis sich die jugendlichen Top-SpielerInnen in Bad  Blankenburg versammeln, sucht der Deutsche Schachbund aktuell engagierte Verstärkung (m/w) für das Organisationsteam. Ausgeschrieben sind dabei vor allem die Bereiche Pressearbeit und Partieerfassung. Interesse bei so einem Event dabei zu sein? Meldet euch beim Bundesnachwuchstrainer und gleichzeitigem Turnierdirektor Bernd Vökler

Was ihr neben der einmaligen Gelegenheit die europäischen Nachwuchstalente kennenzulernen noch von der Sache habt?

  • freie Kost und Logis für 8 Tage und Nächte in Bad Blankenburg vom 11.-19.07.2018
  • Fahrtkostenerstattung und Handgeld in Höhe von 200,- €
  • Mitarbeit im Orgateam ganz nah am Geschehen

 

Volunteers gesucht

Der Deutsche Schachbund e.V. sucht freiwillige Helfer für sein Organisationsteam zur Mannschaftseuropameisterschaft U12&U18 in Bad Blankenburg vom 11.-19.07 2018

Einsatzbereich Anforderungsprofil Pressearbeit:

  • Du bist mindestens 16 Jahre alt.

  • Du schreibst gerne Artikel, recherchierst und machst Fotos.

  • Du gehst auf Interviewpartner zu und stellst gerne Fragen.

  • WORD, POWER-Point und Homepages sind Dir vertraut.

  • Eine Mindestspielstärke im Schach ist vorhanden.

  • ChessBase gehört zu deinen Standardprogrammen.

  • Arbeitsbeginn wäre der 01.05. 2018 von zu Hause aus und vom 11.-19.07. in Bad Blankenburg.

Einsatzbereich Anforderungsprofil englische Homepage:

  • Du bist mindestens 16 Jahre alt.

  • Die englische Sprache in Wort und Schrift beherrschst Du einwandfrei.

  • Du schreibst gerne Artikel, recherchierst und machst Interviews.

  • WORD, POWER-Point und Homepages sind Dir vertraut.

  • CMS-Oberflächenprogrammierung für die englische Homepage und ein wenig Erfahrung im Übersetzen sind erwünscht.

  • Eine Mindestspielstärke im Schach ist vorhanden.

  • Arbeitsbeginn wäre der 01.05. 2018 von zu Hause aus und vom 11.-19.07. in Bad Blankenburg.

Einsatzbereich Anforderungsprofil Turnierhelfer/Partieeingabe:

  • Du bist mindestens 16 Jahre alt.

  • Du kannst 20 Partien pro Stunde eingeben. Du bist nachtaktiv und stressresistent.

  • ChessBase, .cbv und download-files gehören zu deinen Lieblingswörtern.

  • Detektivisches Geschick bei Krakelschrift wäre wünschenswert.

  • Eine Mindestspielstärke im Schach ist vorhanden.

  • Arbeitszeitraum wäre der 11.-19.07. in Bad Blankenburg.

Wir bieten:

  • freie Kost und Logis für 8 Tage und Nächte in Bad Blankenburg vom 11.-19.07.2018

  • Fahrtkostenerstattung und Handgeld in Höhe von 200,- €

  • Mitarbeit im Orgateam ganz nah am Geschehen

Aussagekräftige Bewerbungen bis zum 01.03. 2018 bitte per email richten an:

Bernd Vökler
Tournament Director
info@eytcc2018.de

 

 

| DVM 2022, Startseite

DVM Kelheim: die Donau bringt die Favoriten ans Licht

Tag zwei der DVM 2022 ist Geschichte und damit auch mehr als die Hälfte des Turniers. Nach Runde 4 von 7 kristallisiert sich langsam heraus, welche Vereine in diesem Jahr ganz vorne ein Wörtchen um den Titel mitsprechen werden.

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite

DVM Neumünster: Überraschung auf dem Brett? Attentat aufs Tablett!

Tag 3 bei der DVM u16w: Beim erbitterten Kampf zwischen Finn und seiner Müdigkeit lässt der Schlafmangel letztere mehr und mehr die Oberhand gewinnen.

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite

DVM Darmstadt: Müssen die Spieler hungern?

Tag 3 der DVM wurde spielerisch beendet während bereits eine Diskussion mit der Küche über die Verlängerung der Essenszeiten im vollen Gange war. 4 Spielern drohte hier fast der Hunger, denn dieser Tag wurde von Kampfeslust und Ehrgeiz geprägt und damit auch von vielen langen Partien.

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite

DVM Berlin: Spionagealarm bei den Jüngsten

Die Schiedsrichterteams bei der DVM U10 und U12w wurden heute Abend zu einer Sondersitzung einberufen, denn es ist Spionagealarm für die beiden finalen Runden am Donnerstag angesagt. Erstaunlich viele Teams statteten dem Deutsche Spionagemuseum am Potsdamer Platz einen Besuch ab und ließen sich...

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite

DVM Neumünster: Schluckauf im Turniersaal

Nach der gestrigen Anreise in Neumünster startete die DVM u16w heute nun so richtig. Nach Begrüßungsworten von Big Boss (Eigenbezeichnung) Eberhard Schabel vom Ausrichterverein TuRa Harksheide machte Turnierleiter Finn Christopher Petersen noch einige Ansagen, um daraufhin die Runde freizugeben. Die...

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite

DVM Darmstadt: ein Tag voller Überraschungen

Der erste offizielle Spieltag der DVM in Darmstadt ist beendet und es lassen sich einige Überraschungen verzeichnen. Denn bereits in der ersten Runde haben die beiden größten Vereine Deutschlands einen Mannschaftspunkt abgegeben, sowohl der SC Ostfildern spielte Unentschieden gegen den Hamburger SK...

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite

DVM Kelheim: Kaiserwetter an der Donau zum Turnierstart

Auf diesen Tag hat sich der SK Kelheim 1920 lange gefreut: zum ersten Mal seit 2007 richtet der Verein wieder eine DVM aus. Die Altersklasse U14 dürfen wir hier an der Donau bei Kaiserwetter und strahlend blauem Himmel begrüßen.

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite

DVM Berlin: Hauptstadtfeeling bei den Jüngsten

Die Altersklassen U10 und U12w der diesjährigen DVM werden in der Jugendherberge Berlin-Ostkreuz ausgetragen. Gespielt werden sieben Runden im Zeitraum 27. bis 29. Dezember.

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite

DVM München: Rundenstart im Süden

Selbst die Ferien konnten die Spieler der U12 an diesem sonnigen Morgen nicht davon abhalten, sich früh ans Werk zu machen und die erste Runde der DVM in der neuen Jugendherberge München zu starten. Die Jugendherberge ist zwar noch nicht komplett fertig gebaut (allerdings schon Top ausgestattet),...

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite

DVM Darmstadt: Alles bereit für Runde 1

Der erste Tag der DVM neigt sich dem Ende und alle Mannschaften haben frühzeitig die Jugendherberge in Darmstadt erreicht. Hier fand das letzte Mal eine Deutsche Vereinsmeisterschaft vor 27 Jahren statt.

weiterlesen