Zum Hauptinhalt springen
 
| Goldener Chesso, TOP Meldung

Botschafter für den Goldenen Chesso? - Christian Zickelbein!

In den letzten Jahren haben sich bereits Dr. Wolfgang Schäuble, Jan Holze, Dr. Helmut Pfleger und Georg Meier bereit erklärt den Goldenen Chesso ideell zu unterstützen und somit Botschafter für den Goldenen Chesso zu sein. Nun konnten wir auch Christien Zickelbein für diesen Wettbewerb gewinnen. Wir möchten euch damit zeigen,wie hoch das Ehrenamt überall geschätzt wird. Das soll euch zudem motivieren, eine Bewerbung für diesen Wettbewerb einzureichen. Viel Spaß beim Lesen und dann auch beim Schreiben!


Über den Versuch der DSJ, mich als Botschafter für eine ihrer wunderbaren Aktionen, den „Ehrenamtswettbewerb goldener Chesso“ zu gewinnen, habe ich mich sehr gefreut, erhalte ich doch so eine Gelegenheit, eine Lanze für die Zusammenarbeit vieler Schachfreunde plädieren, die bisher noch zu oft unabhängig voneinander jeder an seiner Stelle arbeiten und manchmal sogar den eigenen Ansatz über den des anderen stellen.

Nach über 60 Jahren ehrenamtlicher Arbeit – ob in der Schule und im Verein, ob im Hamburger Schachjugendbund und in der Deutschen Schachjugend, ob im Hamburger Schachverband und im Deutschen Schachbund –, steht für mich die Notwendigkeit einer vorbehaltlosen gegenseitigen Anerkennung aller Schachfreunde fest, ob sie sich ehrenamtlich für das Jugend- und Schulschach einsetzen,  oder das Schachspiel und -training zu ihrer Profession gemacht haben. Aus ihrem Nebeneinander muss ein Miteinander werden: Nur gemeinsam werden wir stark genug sein, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. In diesem Sinn schätze ich besonders die ehrenamtlich Aktiven, die die Zusammenarbeit mit Profis nicht scheuen, sondern suchen und als Steigerung ihrer eigenen Möglichkeiten und der Projekte ihres Vereins oder Verbandes begreifen und nutzen. So habe ich zumindest die Zusammenarbeit mit Profis oder auch mit FSJlern – im „semi-professionellen“ Bereich des Freiwilligen Sozialen Jahres – sehr häufig als persönliche Anregung und Bereicherung erfahren; auch sie haben wie natürlich vor allem unsere Kinder einen Beitrag dazu geleistet, dass ich noch heute mit achtzig Jahren keinen unserer Kids-und-Youth-Cups versäume.

Christian Zickelbein

 

Eine Übersicht unserer Botschafter findet ihr hier.

| Startseite, Lehrermeisterschaft, Schulschach

12. Lehrermeisterschaft der DSJ

Am 04.02.2023 wurde die 12.Lehrermeisterschaft ausgetragen. Leider nahmen in diesem Jahr nur 32.Schachspieler an den Start. Gesamtsieger wurde diesmal Frank Sawatzki aus Hamburg.

 

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DEM 2023: Bekanntgabe der Kontingente

Die Kontingente für die DEM 2023 sind im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite

DSJ stellt die Weichen für die Zukunft

DSJ auf Klausur in Kassel – erleichterter Einstieg für neue Mitarbeitende und Unterstützende

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Schach macht Schule: Eine gemeinsame Erfolgsgeschichte von DSB und DSJ

Wir haben bisher rund 120 Vereine und Schulen bei der Einrichtung einer Schulschach-AG unterstützt. Das Projekt läuft auch im Jahr 2023 weiter, insgesamt werden wir 300 Schulen und Vereine mit einem Materialpaket ausstatten.

weiterlesen
| Startseite

Der Schachbund sucht eine:n Mitarbeiter:in für Rechnungswesen/Finanzen

Der DSB nimmt Bewerbungen bis 15.2. entgegen. Chessy drückt die Daumen beim Bewerbungsprozess!

weiterlesen
| TOP Meldung

[UPDATE] Alle Deutschen Schulschach-Meisterschaften ausgeschrieben

Im Mai dieses Jahres ist es wieder so weit - für die Grundschüler sogar schon im April - die Deutschen Schulschachmeisterschaften finden statt.

Alle Turniere werden in diesem Jahr von der DSJ ausgerichtet - was ungewöhnlich ist - andererseits hatten wir dadurch die Möglichkeit, größtenteils...

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt zum 1. März 23 eine Stelle für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Die Bewerbung ist bis zum 27.1.23 möglich.

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM München: Überraschungssieg des SV Empor Berlin

Die DVM in München hat auch für Spannung und Endspiele in den letzten Runden gesorgt. Sowohl bei den Mannschaften als auch bei den besten Einzelspielern stand die Entscheidung in der letzten Runde aus. Es ist bezeichnend für das starke und ausgeglichene Teilnehmerfeld, dass kein Spieler über 5,5...

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Kelheim: OSG Baden-Baden holt sich den Vize-Titel

Der Turniersieger bei der DVM 2022 U14 in Kelheim stand bereits nach Runde 6 fest: der SC Garching 1980 e.V. war mit drei Punkten Vorsprung nicht mehr einzuholen. Dahinter jedoch tobte noch ein Kampf um den Vizemeister-Titel. Dabei mussten USV Halle und USV TU Dresden Niederlagen gegen SK...

weiterlesen
| DVM 2022, Startseite, TOP Meldung

DVM Darmstadt: Borussia Lichtenberg holt den Titel!

Der letzte Tag der DVM ist beendet und die U16 hat einen deutschen Vereinsmeister, den SC Borussia Lichtenberg!

weiterlesen