Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

Die Deutsche Schachjugend e. V. ist der Jugendverband des Deutschen Schachbunds und Mitglied in der Deutschen Sportjugend. In der DSJ sind gut 30.000 Jugendliche in 17 Landesschachjugenden und ca. 2.300 Vereinen organisiert. Unser vierköpfiges Geschäftsstellen-Team arbeitet im Berliner Olympiapark; die Ehrenamtlichen der DSJ sind über ganz Deutschland verteilt und arbeiten in verschiedenen Arbeitskreisen und Arbeitsgruppen zusammen. Zu unserem "Tagesgeschäft" gehören Veranstaltungen wie Deutsche Meisterschaften, Aus- und Weiterbildungsangebote, Freizeitveranstaltungen und Werbeaktionen für den Schachsport.

Die Deutsche Schachjugend e.V. sucht ab sofort eine:n

Bundesfreiwilligendienstleistende:r (m/w/d)

Vollzeit (39-Stunden-Woche) / Dauer: 12 Monate / Einsatzort: Berlin

Der Bundesfreiwilligendienst im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Aufgabenbeschreibung

- Mitarbeit in unseren Arbeitskreisen und -gruppen, z.B. bei der Organisation von Meisterschaften, Ausbildungsveranstaltungen, Ferienfreizeiten und in der Außendarstellung der DSJ (z.B. Website und Social Media) unter Berücksichtigung deiner Interessen.

- Mitarbeit in unserer Geschäftsstelle bei der Koordinierung der Vor- und Nachbereitung der verschiedenen Events und Projekte.

- Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen vor Ort, z.B. bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft (DEM), bei Schulschachmeisterschaften, beim DSJ-Sommercamp, bei der Schachtour u.v.m.

Dein Profil

- Du bist motiviert, in einem vielseitigen Umfeld mit anderen engagierten jungen Menschen zusammenzuarbeiten.

- Du lernst gerne neue Leute kennen, hast Organisationstalent und bist schachbegeistert.

- Du bist bereit, im Rahmen deiner Arbeitszeit auch abends an Besprechungen teilzunehmen und an Wochenenden zu Veranstaltungen zu reisen.

Wir bieten

- Einen festen Arbeitsplatz in unserer Berliner Geschäftsstelle mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten

- Ein attraktives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld

- Umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen und privaten Weiterentwicklung

- Falls gewünscht: Erwerb einer Übungsleiterlizenz

- 423€ Taschengeld je Monat + Deutschland-Ticket

Interessiert?

Dann bewirb dich bei uns möglichst bald per Mail unter bewerbung@deutsche-schachjugend.de (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Anlagen), gerne zusammengefasst in einer PDF-Datei. Besonders interessiert uns dabei, welche Erfahrungen du bereits ehrenamtlich oder in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen (besonders im Schach-/Sportverein) gemacht hast. Die Bewerbung ist ganzjährig möglich, sollte aber mindestens zwei Monate (besser mehr) vor dem gewünschten Start des BFD erfolgen.

Nikola Franić (Geschäftsführer)

Deutsche Schachjugend e. V., Hanns-Braun-Str./Friesenhaus I, 14053 Berlin

 

| Startseite, Schulschach

03.05. Schulschachmeisterschaften, Teil 1

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress

Mädchen- und Frauenschachkongress 2014

Der diesjährige Mädchen- und Frauenschachkongress findet vom 05.-07. September in Kassel statt.

Hier findet ihr die Ausschreibung des MFSK 2014. Die Online-Anmeldung ist unter diesem Link möglich.

Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen!

weiterlesen
| Sport

Felix Graf remisiert gegen Anatoly Karpov!

Felix Graf Mitglied des AK-Öff und AK Spielbetriebs der DSJ schaffte fast eine Sensation gegen den ehemaligen Weltmeister Anatoly Karpov. An Brett eins der Bundesligabegegnung zwischen Hockenheim und Bayern München kam es am Samstag in Eppingen zu der Partie. Die Stellung war lange sehr...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

29.04. Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der Beste, die Schönste im Land?

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 04 / 2014

weiterlesen
| Verband, Sport

Rasenschach mal anders - Paderborner Jugendopen 25.05.2014

Das geflügelte Wort des "Rasenschachs" als Bezeichnung für ein taktisch anspruchsvolles, aber meist langweilig anzuschauendes Fußballspiel nutzt der SK Blauer Springer Paderborn für eine großartige Idee. Dabei wird tatsächlich Rasenschach gespielt, denn das diesjährige Paderborner Jugendopen findet...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

26.04. Der April Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

25.04. Rasenschach mal anders - Paderborner Jugendopen 25.05.2014

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

22.04. Vorabinfos zur 2. Vergaberunde von DEM-Freiplätzen

weiterlesen
| Sport, Bekanntmachungen, Startseite

22.04. Diesjährige DVM-Spielorte stehen fest

weiterlesen