Zum Hauptinhalt springen
 
| Nachrichten, Juniorteam, Startseite, TOP Meldung

Juniorteam M-V gründet sich und entwickelt erstes Projekt

Am Wochenende 05.07. bis 07.07.2024 fand das erste Treffen vom neuen Juniorteam der Schachjugend M-V mit Unterstützung der DSJ in der Jugendherberge Stralsund-Devin statt.

Der Startschuss des Treffens begann leider mit der bedauerlichen Niederlage der Deutschen Nationsmannschaft im Viertelfinalspiel gegen Spanien; trübte aber nicht die Vorfreude auf die anstehenden gemeinsamen Tage. Gleich zu Beginn wurden verschiedene Themenbereiche gefiltert und bearbeitet.

Schnell kristallisierte sich eine intensive Beschäftigung mit dem Thema Mädchenschachcamp 2.0 heraus. Das neue Juniorteam M-V startete voller Tatendrang in das anspruchsvolle Projekt und entwickelte dabei sehr viele Ansätze und Ideen.

Am zweiten Tag wurden die Ideen feingeschliffen und konkretisiert. In Eigenregie wurden Zeitpläne, Inhalte, Verantwortlichkeiten, Terminketten und Organisationsschritte geplant sowie auf den Weg gebracht. Auch an die Finanzierung der Veranstaltung wurde von den engagierten Jugendlichen gedacht. Mithilfe von Recherchen ist das Juniorteam sehr optimistisch, Geldquellen für das Projekt zu erschließen und somit den Eigenanteil für die Teilnehmenden erheblich zu reduzieren.

Zwischen den einzelnen Planungsworkshops für das Mädchenschachcamp 2.0 gab es natürlich auch ausreichend Zeit für die „Fellpflege“. Gemeinsam erkundeten Mila, Maja, Najat, Amanda, Sophie, Marla, Julika, Leo und Niklas am Samstag Nachmittag die Halbinsel Devin und am Abend die Altstadt sowie den Hafen von Stralsund.

Die gute Laune und der Spaß am gemeinsamen Arbeiten standen stets im Vordergrund und beförderten die Ergebnisse der einzelnen Projektabschnitte sehr.

Großartige Unterstützung für das Wochenende leisteten Najat Tabakh (Bundesjugendsprecherin) und Leonid Löw (Jugendverbandsmanager der DSJ). Gemeinsam mit Niklas Rickmann unterstützen die Jugendlichen beim Erarbeiten der einzelnen Projektbausteine.

Das Juniorteam M-V ist nun an den Start gebracht worden und hat sein erstes Projekt konkret in Umsetzung. Alle Schachspielerinnen aus Mecklenburg-Vorpommern bis U20 können sich schon einmal den Termin 30.05. bis 01.06.2025 in der Jugendherberge Stralsund-Devin für das Mädchenschachcamp 2.0 vormerken. Alle wichtigen Informationen erfolgen dann spätestens zum Beginn der Winterferien 2025.

Natürlich soll dieses Vorhaben nicht das einzige Projekt bleiben, sondern erst den Anfang machen. Dafür werden weitere Unterstützer und Mitarbeitende gesucht. Wenn Ihr ebenfalls mitmachen wollt, dann meldet Euch gern unter jugendsprecher@schachjugend-mv.de!

| U8, Sport, Startseite, TOP Meldung

RKST – 6. Tigersprung-Turnier in Günzburg

Ein Turnierbericht von GM Artur Jussupow.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2022, Team des Jahres

SC Garching - ein Überraschungsteam von Helge Frowein

Die U14 des SC Garching ist Überraschungsteam des Jahres 2022. Kristin Wodzinski hat anlässlich dieser Auszeichnung Helge Frowein, den Jugendleiter des SC Garching, interviewt!

weiterlesen
| Team des Jahres, Startseite, DVM, DVM 2022

Düsseldorfer SV wird Team des Jahres

Auf der DVM 2023 konnten wir Verena Wunderlich, die Jugendwartin vom Düsseldorfer SV 1854 interviewen. Sie hat die U10 bei der letzten DVM begleitet und gemeinsam sind sie Team des Jahres geworden!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Mädchenschach, Startseite

Gemeinsam stark gegen Vorurteile!

35 Engagierte aus allen Regionen und Ebenen des deutschen Schachs haben sich vom 15. bis 17. Dezember in Weimar getroffen, um sich zu Vielfalt im Schachsport auszutauschen und neue Eindrücke und Ideen mitzunehmen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DVM 2023, DVM, Spielbetrieb

Heiße letzte Runde der DVM 2023

weiterlesen
| Startseite

Kristin Wodzinski erhält die Silberne Ehrennadel der DSJ

Zurecht, findet Chessy. Fragen wir ihn, wieso er das denkt.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Jugendarbeit, Startseite, TOP-Meldung

Schach- und Feuerwehrjugend beim Sommercamp 2023

Ob Stolle-Survival-Team, Jugendfeuerwehr oder Kinder-Disco - Das Sommercamp 2023 hielt für alle kleinen und großen Abenteurer spannende Überraschungen bereit. Hier kommt ein umfassender Erfahrungsbericht!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2023

Die acht Deutschen Meister 2023 stehen fest

Nachdem die Titel von Tegernsee in der U10 und Porz in der U16w gestern bereits feststanden, wurden heute in der 7. Runde der DVM die anderen Meister ermittelt.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2023

SG Porz wird eine Runde vor Schluss Deutscher Meister in der U16w

Mit 12-0 Mannschaftspunkten sichert sich die erste Mannschaft der SG Porz Platz 1 in der U16w.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, Turnier, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2023

DVM 2023 - 6 Tabellenführer, 2 geteilte Spitzen

Nach aufwirbelnden ersten Runden, legt sich nun langsam der Staub und nur noch wenige Teams ringen in den einzelnen Altersklassen um den ersten Platz - ganz vorne, an der Spitze.

weiterlesen