Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite, TOP Meldung

DVM 2024 - Spielorte und Meldeschluss

Die Austragungsorte stehen fest.

Der Meldeschluss ist am 29.9.24.

Freiplatzanträge können bis 29.9.24 gestellt werden.

bis zum Meldeschluss: 29.09.2024 melden die Landesverbände (U10) und Regionalgruppen (U12, U14, U16, U20, U12w, U16w) ihre Qualifikanten an dvm@deutsche-schachjugend.de.

Freiplatzanträge können ebenfalls bis 29.09.2024 eingereicht werden unter:

Freiplatzbewerbung zur DVM 2024 - Forms - Nextcloud (deutsche-schachjugend.de)

 

Die U20w ist offen und jeder Verein kann direkt eine Mannschaft melden. Macht Euch schon mal Gedanken, ob Ihr teilnehmen möchtet. Der Link zum entsprechenden Formular und der Termin der Meldefrist für die Vereine wird später nachgereicht und wird später liegen als der 29.09.24.

 

Die U10 findet vom 26.12. (Anreisetag) bis 29.12. in der Jugendherberge Düsseldorf statt. Ausrichter: Düsseldorfer SK und Düsseldorfer SV.

Die U12w findet vom 26.12. (Anreisetag) bis 30.12. in der Jugendherberge Bad Homburg statt. Ausrichter: SK Bad Homburg.

Die U12 findet vom 26.12. (Anreisetag) bis 30.12. in der Jugendherberge Heidelberg statt. Ausrichter: SV Walldorf.

Die U14 findet vom 26.12. (Anreisetag) bis 30.12. in der Jugendherberge Heidelberg statt. Ausrichter: SV Walldorf.

Die U16w findet vom 26.12. (Anreisetag) bis 30.12. in der Jugendherberge Neumünster statt. Ausrichter: TuRa Harksheide

Die U16 findet vom 26.12. (Anreisetag) bis 30.12. im Kinder- und Erholungszentrum Sebnitz statt. Ausrichter: SC Leipzig-Lindenau.

Die U20w findet vom 26.12. (Anreisetag) bis 30.12. im Kinder- und Erholungszentrum Sebnitz statt. Ausrichter: SC Leipzig-Lindenau.

Die U20 findet vom 26.12. (Anreisetag) bis 30.12. in der Jugendherberge Breisach/Rhein statt. Ausrichter: SK Freiburg-Zähringen

| Qualitätssiegel, Schulschach

Neue Deutsche Schachschule in der Pfalz

Die Jury für das Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule' konnte die begehrte Auszeichung an das Eduard-Spranger Gymnasium nach Landau in der Pfalz vergeben. Herzliche Gratulation!

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

DSJ bedankt sich für das langjährige Engagement von Stefanie Schneider

Den Rücktritt von Stefanie Schneider als Referentin für Mädchenschach haben wir mit großem Bedauern zur Kenntnis nehmen müssen. Steffi war seit 2022 gewählte Referentin und stand dem AK Mädchenschach vor.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Schulschach, Startseite, DSM

DSM WK G - Auf der Zielgeraden

Die finale neunte Runde der Meisterschaft ist ausgespielt und endlich stehen Sieger fest! Die Grundschule an der Knappertsbuschstraße ist Deutscher Meister.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Startseite, Schulschach, DSM

DSM WK G - Treue Unterstützer

Am zweiten Spieltag der Deutschen Grundschulmeisterschaft 2024, bleibt das Ringen um die Spitze spannend. Noch viele Teams haben eine Chance auf den ersten Platz.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Schulschach, Startseite, DSM

DSM WK G - Mitten im Turniersaal

Die DSM WK G ist eröffnet! Mit Durchhaltevermögen und Teamgeist schlagen sich die Kinder wacker in den ersten Runden. Dabei gab es viele kleine und große Überraschungen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DSM, Schulschach, Nachrichten

DSM WK G - In bekannten Räumen

Letzte Vorbereitungen für die Grundschulmeisterschaft im Gange.

weiterlesen
| Startseite, DSM, Sport

Deutsche Schulschachmeisterschaften 2024 der WK IV

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm der neue Hessische Kultusminister Armin Schwarz.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Goldener Chesso

Online-Voting: Wer bekommt den Goldenen Chesso für Öffentlichkeitsarbeit?

Stimme bis 10. Mai 12 Uhr ab, wer den Goldenen Chesso deiner Meinung nach verdient hätte: Jan Fischer oder Walter Rädler?

weiterlesen
| DSM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DSM 2024 WK II - Theodorianum Paderborn gelingt Titelverteidigung

Von 18. bis 22. April gastierte die Königsklasse der Deutschen Schulschachmeisterschaft - die an sechs Brettern ausgetragene WK II - in München.

weiterlesen
| 64inBewegung, Startseite, TOP Meldung

500€ für dein Bewegungsprojekt – so lange der Vorrat reicht!

Wir fördern 64 Projekte, die Kinder und Jugendliche in Bewegung bringen. Bewerbungen sind ab sofort möglich!

weiterlesen