Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

DSJ Vorstand erhält Verstärkung und stellt Weichen für 2025

Am vergangenen Wochenende traf sich in Frankfurt am Main der Vorstand der Deutschen Schachjugend zur turnusgemäßen Sommersitzung. 

Gleich zu Beginn der Sitzung konnte mit Niklas Mörke der neue Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit vorgestellt werden. Niklas übernimmt ab sofort die Leitung des Arbeitskreises und möchte neue Impulse setzen. Der Vorstand freut sich sehr über seine Bereitschaft und die neuen Initiativen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. 

 

Auch im Mädchenschach zeichnet sich demnächst eine Nachbesetzung des wichtigen Ressorts an. Hier ist der Vorstand sehr zuversichtlich, dass im Laufe des Herbstes die Nachfolgerin der Öffentlichkeit präsentiert werden kann.

 

Neben den Personalien wurden wichtige inhaltliche Themen bearbeitet. U.a. die Projekt- und Veranstaltungsplanung für 2025. Auch im nächsten Jahr werden Sommercamp, Akademie, Mädchenschachkongress, Schulschachkongress und Co wieder im Kalender zu finden sein. Der in 2023 erfolgreich eingeführte Vielfaltkongress wird im Februar 2025 eine Neuauflage erleben. Wieder dabei im Programm ist das Jugendsprecherseminar im Frühjahr sowie ein Jugendkongress. Beide Veranstaltungen erweitern das Spektrum der Deutschen Schachjugend. 

Ebenso startet die DSJ die Ausbildungsoffensive unterhalb der A, B und C Trainerlizenzen. Seit Jahrzehnten haben wir zwischen C-Trainer Lizenz und Schulschach/Kinderschachpatent eine enorme Ausbildungslücke. Mit dem Angebot eines Qualifizierungslehrgangs wollen wir genau diese schließen und die Hürden für weitere Trainerausbildungen nach und nach abbauen. 

 

Die Qualitätssiegel der Deutschen Schachjugend erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Vorstand möchte so wie im Schulschach vor zwei Jahren bereits vollzogen, die Siegelkriterien überarbeiten und an die Gegebenheiten anpassen. Dazu wird eine Arbeitsgruppe er jeweiligen Juryvorsitzenden geben. 

 

Als weitere Schwerpunkt der Vorstandssitzung wurde das Thema gesellschaftliche Verantwortung diskutiert. Im Bereich Fairplay und Extremismus wurden bereits erste Ergebnisse erarbeitet und vorgestellt. Wir wollen in diesem Bereich noch mehr Aktivitäten entfalten und strukturieren die Arbeitsgruppe neu. Dazu wird in den nächsten Tagen ein Aufruf zur Bewerbung und Mitarbeit in der AG erfolgen. Gemeinsam wollen wir die Themen Inklusion, Kinderschutz, Nachhaltigkeit, Fairplay und Extremismus vorantreiben. 

| TOP Meldung, DLM

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 2 - NRW setzt sich ab!

Die erste Einzelrunde wurde durch die Fußball-Ländermeisterschaft ergänzt. In diesem Artikel erfahrt ihr unter anderem, wer gewonnen hat!

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb

GM- und IM-Normenturniere Hoffnungen für unsere Normenjäger?

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere - Nun fallen die Punkte!

weiterlesen
| TOP Meldung

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 1

Traditionellerweise startet die DLM mit einer Doppelrunde. Lest hier, was alles passiert ist!

weiterlesen
| DVM, DVM 2025, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DVM 2025: Freiplatzempfänger

Der Spielausschuss hat die Freiplätze zur DVM 2025 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb, DLM 2025

Anreise DLM & Ergebnisse Runde 1 GM-/IM-Turniere

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Verband, Positionspapier, Startseite, DEM 2025

„Wir sehen keinen zwingenden Änderungsbedarf in unseren Regelungen zu Transgender.“ Die DSJ im Interview mit Nora Heidemann

Am 10. September sprachen Jeffrey Paulus, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend, und Niklas Mörke, Öffentlichkeitsreferent der DSJ, mit Nora Heidemann und ihren Eltern über ihren schachlichen Werdegang, den Gewinn der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft, die Vorfreude auf die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Verbandsinformation, Sport, DLM

GM- und IM-Turnier im Rahmen der DLM – ein Novum! Ein kleines Interview mit Harald Koppen und Marco Stegner

Vom 30. September bis zum 5. Oktober findet in Oer-Erkenschwick die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) statt. Neben dem traditionsreichen Teamwettbewerb wartet in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight auf alle Schachfans: gleich zwei stark besetzte Normenturniere!

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Startseite

Plätze sichern für C-/D-Trainer:innenausbildung 2025/26

Die Anmeldefrist für das Basisseminar endet am 30. September - schnell sein lohnt sich!

weiterlesen
| Startseite, Newsletter, TOP Meldung, Kinderschach, Jugendaustausch

Chinaaustausch: Partnerschaft der Deutschen Schachjugend mit dem JiHong ChessClub Bengbu

Einblick in den Chinaaustausch. Interview mit Louis Nopper, ein Schachtrainer auf Reisen...

weiterlesen