Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

DSJ Vorstand erhält Verstärkung und stellt Weichen für 2025

Am vergangenen Wochenende traf sich in Frankfurt am Main der Vorstand der Deutschen Schachjugend zur turnusgemäßen Sommersitzung. 

Gleich zu Beginn der Sitzung konnte mit Niklas Mörke der neue Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit vorgestellt werden. Niklas übernimmt ab sofort die Leitung des Arbeitskreises und möchte neue Impulse setzen. Der Vorstand freut sich sehr über seine Bereitschaft und die neuen Initiativen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. 

 

Auch im Mädchenschach zeichnet sich demnächst eine Nachbesetzung des wichtigen Ressorts an. Hier ist der Vorstand sehr zuversichtlich, dass im Laufe des Herbstes die Nachfolgerin der Öffentlichkeit präsentiert werden kann.

 

Neben den Personalien wurden wichtige inhaltliche Themen bearbeitet. U.a. die Projekt- und Veranstaltungsplanung für 2025. Auch im nächsten Jahr werden Sommercamp, Akademie, Mädchenschachkongress, Schulschachkongress und Co wieder im Kalender zu finden sein. Der in 2023 erfolgreich eingeführte Vielfaltkongress wird im Februar 2025 eine Neuauflage erleben. Wieder dabei im Programm ist das Jugendsprecherseminar im Frühjahr sowie ein Jugendkongress. Beide Veranstaltungen erweitern das Spektrum der Deutschen Schachjugend. 

Ebenso startet die DSJ die Ausbildungsoffensive unterhalb der A, B und C Trainerlizenzen. Seit Jahrzehnten haben wir zwischen C-Trainer Lizenz und Schulschach/Kinderschachpatent eine enorme Ausbildungslücke. Mit dem Angebot eines Qualifizierungslehrgangs wollen wir genau diese schließen und die Hürden für weitere Trainerausbildungen nach und nach abbauen. 

 

Die Qualitätssiegel der Deutschen Schachjugend erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Vorstand möchte so wie im Schulschach vor zwei Jahren bereits vollzogen, die Siegelkriterien überarbeiten und an die Gegebenheiten anpassen. Dazu wird eine Arbeitsgruppe er jeweiligen Juryvorsitzenden geben. 

 

Als weitere Schwerpunkt der Vorstandssitzung wurde das Thema gesellschaftliche Verantwortung diskutiert. Im Bereich Fairplay und Extremismus wurden bereits erste Ergebnisse erarbeitet und vorgestellt. Wir wollen in diesem Bereich noch mehr Aktivitäten entfalten und strukturieren die Arbeitsgruppe neu. Dazu wird in den nächsten Tagen ein Aufruf zur Bewerbung und Mitarbeit in der AG erfolgen. Gemeinsam wollen wir die Themen Inklusion, Kinderschutz, Nachhaltigkeit, Fairplay und Extremismus vorantreiben. 

| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Auf ins Sommercamp!

Melde Dich jetzt noch bis zum 15.07.2025 an!

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, DEM, DEM 2025

Fundsachen DEM in Willingen

Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Abschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!

Der Zirkus reist ab

 

Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...

weiterlesen