Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, TOP Meldung

Mitarbeiter:in (m/w/d) Engagementförderung als Elternzeitvertretung (in Teilzeit)

Suchst du einen neuen, abwechslungsreichen Job? Dann ist das hier vielleicht genau das Richtige für dich! Die Geschäftsstelle in Berlin sucht Verstärkung!

Für die Deutsche Schachjugend suchen wir befristet als Elternzeitvertretung zur Verstärkung unseres Teams in unserer Geschäftsstelle im Olympiapark Berlin ab dem 01.01.2024, vorbehaltlich der Gewährung entsprechender Fördermittel, eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter in Teilzeit (20 Wochenstunden), bis voraussichtlich Dezember 2024. Eine Vertragsverlängerung wird angestrebt.

Zum Aufgabengebiet gehören:

  • Organisation aller Aktivitäten zur Gewinnung von jungen Engagierten
  • Erste Ansprechperson für und administrative Betreuung von jungen Engagierten
  • Mitarbeit bei Maßnahmen und Publikationen zum Themenbereich Engagementförderung
  • Zusammenarbeit mit Vorstand und Arbeitskreisen und Umsetzung ihrer Beschlüsse
  • Bearbeitung der Korrespondenz, vorrangig zum Themenbereich Engagementförderung
  • Vorbereitung anfallender Verwaltungsgeschäfte im Rahmen der über den Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) geförderten Maßnahmen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Sport und/oder Büromanagement oder gleichwertige Kenntnisse
  • Selbstständige Arbeitsweise, freundliches Wesen und hohe Kommunikations-bereitschaft
  • Berufserfahrung und Begeisterung für den Schachsport sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
  • Sichere PC-Kenntnisse
  • Zeitliche Flexibilität, Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit

Wir bieten einen festen Arbeitsort im Berliner Olympiapark, ein abwechslungsreiches und dynamisches Arbeitsumfeld sowie attraktive Sozialleistungen.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des nächstmöglichen Eintrittstermins per Mail (in einem zusammenhängenden PDF-Dokument, max. 5 MB) bis zum 23.11.2023 an:

bewerbung@deutsche-schachjugend.de

Deutsche Schachjugend e. V.
Nikola Franić - Geschäftsführer
Hanns-Braun-Straße / Friesenhaus I
14053 Berlin

 

 

 

 

| TOP Meldung, Startseite

Der Schachbund sucht eine:n Mitarbeiter:in für Rechnungswesen/Finanzen

Der DSB nimmt Bewerbungen bis 31.10. entgegen. Chessy drückt die Daumen beim Bewerbungsprozess!

weiterlesen
| Patentlehrgang, Startseite, Schulschach

Jetzt anmelden: Schulschachpatente im Herbst

Die Schulschachstiftung veranstaltet demnächst einige Schulschachpatent-Lehrgänge, darunter auch einer von Frauen für Frauen! Hier geht es zur Anmeldung!

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Hamburger Kreativität beim Jugendprojekt

Von Freitag, den 26.08 bis Sonntag, den 28.08 hat der HSJB in Kooperation mit der DSJ ein Kreativwochenende in der DJH Jugendherberge „Horner Rennbahn“ und im Matthias-Claudius-Gymnasium durchgeführt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Auszeichnung, Startseite

Jubiläumschessy für Christian Zickelbein - Wer sonst, wenn nicht ER?

Im Jahr 2020 wollte die Deutsche Schachjugend ihr fünfzigjähriges Jubiläum mit vielen Aktionen feiern. Im Mittelpunkt stand immer die Zahl 50, was sonst? So konnten unter anderem die Landesschachjugenden 50 Jubiläumschessys an verdiente ehrenamtlich im Jugendbereich tätige Personen vergeben.

weiterlesen
| Jugendarbeit, TOP Meldung, Startseite

Der Zug hat keine Bremsen - Unser DSJ-Sommercamp 2022

Vom 8.8.-14.8.2022 fand das Sommercamp der DSJ auf dem Zeltlagerplatz Stolle statt. Neben schachlichen Aktivitäten gab es auch zahlreiche Freizeitangebote wie z.B.: Fußball, Schnitzeljagd, Tischtennis und viele mehr.

weiterlesen
| Startseite, Auszeichnung

Hohe Ehre für vier BSJ-Urgesteine

Auch im Jahr 2022 werden noch Ehrenamtliche mit dem Jubiläums-Chessy geehrt!

weiterlesen
| DVM, Spielbetrieb, Sport, TOP Meldung, DVM 2023

Ausrichtersuche DVM 2023

Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Auch für das Jahr 2023 hast du die Chance dazu!

weiterlesen
| DVM 2022, DVM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2022: Kontingente und weitere Informationen

Neben den Ausrichtern stehen nun auch die Kontingente fest. Freiplatzanträge können bis zum 10. Oktober gestellt werden.

weiterlesen
| DVM, DVM 2021, Sport, Spielbetrieb

Euphorie und Drama für den SK Kelheim in Düsseldorf

Auch zur DVM in Düsseldorf hat der SK Kelheim einen lesenswerten Artikel veröffentlicht.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DVM, DVM 2021

DVM 2021: HSK gewinnt Meisterschaft der U10

In Düsseldorf rauchten die Köpfe, als vom 12. bis 14. August 40 Teams in der Altersklasse U10 gegeneinander antraten, um die Deutschen Meister:innen auszuspielen. Am Ende stand der Hamburger SK wiedermal ganz oben.

weiterlesen