Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Schachtour 2022 - Jetzt bewerben!

Es ist wieder Zeit Chessy und die Schachtour in eure Stadt und in euren Verein zu holen!

Zuletzt ist Chessy 2019 mit seinem Team fast zweitausend Kilometer quer durch Deutschland getourt und hat dabei seine Schachbegeisterung verbreitet.

Der beschriftete Tourbus von 2019

Chessy auf dem Marktplatz in Bad Segeberg

Schachduell in der Kieler Fußgängerzone

Dutzende Augenpaare verfolgen in Kiel das Geschehen auf dem Brett.

Morphs beim Tandem in Tegernheim, da dürfen die pinke Figuren nicht fehlen.

Der bepackte Tourbus 2018. V.l.n.r Isabel Steimbach, Lukas Schnelle, Lars Drygajlo

Gefördert von der Deutschen Sportjugend

Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Coronabedingt haben wir die Schachtour 2020 und 2021 ausgesetzt, aber mit umso mehr Begeisterung wollen wir sie im Jahr 2022 stattfinden lassen. Um die ausgefallenen Schachtouren nachzuholen, werden wir 2022 insgesamt über drei Wochen quer durch Deutschland touren!

Wann?

Wir bieten zwei Zeiträume an. Vom 24.07.2022 bis zum 07.08.2022 und vom 03.09.2022 bis zum 11.09.2022 werden wir wieder unterwegs sein, um mit euch und eurem Verein einen aufregenden Schachtag zu gestalten.

Chessy fährt mit seinem Team in eure Stadt oder euren Verein, um euch bei öffentlichkeitswirksamen Schachveranstaltungen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.


Was?

Unser Schachmobil ist bis unter das Dach beladen mit Gartenschachs, Tischgarnituren, Messewänden, Werbematerialien, Giveaways, buntem Schachmaterial und jeder Menge guter Laune. Unser erprobtes Team und Chessy werden kräftig mit anpacken. Sei es auf dem Stadtfest, vor dem Vereinsheim, in der Schule oder am Badesee, eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Nach unserer Erfahrung gelingen Veranstaltungen am besten wenn sie parallel zu einem Stadtfest, Konzert, einer Ausstellung o.Ä. stattfinden.

Es entstehen dabei keine Kosten für euren Verein. Die Schachtour wird finanziert durch die Deutsche Sportjugend und das Ministerium für Jugend

 

Ist euch jetzt ein Ort in den Sinn gekommen, an dem Chessy noch nicht gewesen ist? Ihr wollt eine Veranstaltung machen und braucht motivierte Helfer? Oder wollt ihr mal Chessy mit dem Schachmobil in eurer Stadt oder eurem Verein begrüßen? Dann habt ihr jetzt die Chance dazu.


Wie?

Bewerbt euch bis zum 30.03.2022 per E-Mail an geschaeftsstelle@deutsche-schachjugend.de. Eure Bewerbung sollte auf jeden Fall enthalten: 

  • Eine kurze Beschreibung eurer Idee;
  • Den Ort der geplanten Veranstaltung;
  • Euren Wunschtermin;
  • Die parallel stattfindende Veranstaltung (optional).

Wir versuchen uns im Anschluss eine optimale Route zu planen. Ihr könnt eure Chancen auf einen Besuch von Chessy sicher erhöhen, wenn ihr nicht nur Termine am Wochenende vorschlagt.

Außerdem freut sich Chessy immer über Gastfreundschaft. Wenn unser Team privat bei Vereinsmitgliedern oder im Vereinsheim übernachten kann, bleibt uns mehr Geld für weitere Zwischenstopps. Falls dies nicht möglich ist, schreibt uns trotzdem und wir werden gemeinsam eine Lösung finden.

Wir freuen uns auf euch und eure Ideen!
AK allgemeine Jugendarbeit

| DEM, Startseite, TOP Meldung

Zentrale Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaften 2023 - 2026

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit

Runde 1 der Schach-WM – unser Jugendbericht

Heute um 16:30 Uhr Ortszeit startete in Dubai die Schach Weltmeisterschaft zwischen dem amtierenden Schachweltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi.

weiterlesen
| DVM 2021, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation, Sport, Spielbetrieb, DVM

Verlegung der DVM 2021 ins Jahr 2022

Aufgrund der unaufhörlich steigenden Corona-Infektionszahlen hat der Vorstand der DSJ heute beschlossen, die DVM 2021 nicht am traditionellen Termin zwischen Weihnachten und Neujahr auszutragen. Stattdessen ist eine Verlegung ins Jahr 2022 geplant.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Schachjugend WM-Arena zum mitspielen

Spielt weltmeisterliche Schachzüge in unserer WM-Arena auf Lichess!

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit

WM-Jugendreporter:in

Für die kommenden WM-Partien suchen wir Kinder- und Jugendreporter:innen.

weiterlesen
| Startseite

Wer wird Weltmeister? Magnus Carlsen gegen Jan Nepomniachtchi

Morgen beginnt die Schach-Weltmeisterschaft 2021. Alles, was du über das Turnier wissen musst, erfährst du im Artikel vom Deutschen Schachbund.

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach

Online-Training für Mädchen und junge Frauen - jetzt anmelden!

Der AK Mädchenschach bietet euch zukünftig eine kostenlose Online-Trainingsserie für Mädchen und junge Frauen an. Das Training wird von erfahrenen Schachspielerinnen geleitet und starten wollen wir mit dem Anfängerinnentraining von Rebecca.

weiterlesen
| Schulschach

Deutsch-polnisches Schulschachprojekt 'Wir geben Schach!'

Ein seitens des Deutsch-Polnischen Jugendwerks finanziertes Projekt möchte Kinder und Jugendliche über das Schachspiel miteinander in Kontakt bringen und bietet dazu Fachberatung, Lehrerfortbildung, Online-Wettbewerbe und Möglichkeiten zum Schüleraustausch zwischen polnischen und deutschen...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Neue Veranstaltungsreihe - Praxisforum Schulschach

Die gute Erfahrungen mit den Vereinsforen im Februar haben immer wieder zu Nachfragen geführt, wann denn weitere Veranstaltungen dieser Art angeboten werden. Jetzt ist es so weit, im Dezember startet das 'Praxisforum Schulschach', eine monatliche Vuideokonferenz zum Austausch aller am Schulschach...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite, TOP Meldung

Mädchen-Grand-Prix in Hessen ein voller Erfolg!

Nachdem der Mädchen Grand Prix trotz Corona bisher stets stattfinden konnte, wurde auch in diesem Jahr ein Anlauf gewagt. Insgesamt 20 Mädchen zwischen 6 und 15 Jahren kamen am Wochenende 12. bis 14. November 2021 in der Jugendherberge Oberreifenberg zusammen, um gemeinsam Schach zu spielen.

weiterlesen