Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Die Schachtour 2019 - Chessy zwischen Marktplatz und Freibad

Die Schachtour und Chessy sind dieses Jahr wieder unterwegs gewesen! Diesmal durch den Westen und Süden Deutschlands. Die Anfahrstationen Troisdorf, Duisburg, Viernheim, Arnstein, Höchstadt und Tegernheim platzten schachlich aus allen Nähten. Auch dieses Jahr veröffentlicht Chessy hier exklusiv das Tour-Tagebuch für euch!

Der Tourbus steht bereit!

Chessy in Troisdorf

Match der Schachlegenden: Morph gegen Chessy

Was hat Chessy denn in Duisburg bekommen?

Unsere Chessyunterstüzerinnen in Duisburg (zumindest ein Teil von ihnen)

Gartenschach in Viernheim

Das Team vor Ort in Viernheim

Das gute, alte Demobrett im Einsatz in Arnstein

Kondiblitz ist schon fast ein alter Hut, Kondischwimmen ist die Variante für Fortgeschrittene

Gute Aussichten für die Zuschauer

Das Schwimmbad in Höchstadt ist bereit, unserer Teamer motiviert!

Morphs beim Tandem, da dürfen die pinke Figuren nicht fehlen.

Tegernheim hat ein Turnier extra für Chessy organisiert, welch eine Ehre

09.08.2019 Berlin

Liebes Tagebuch,

heute habe ich das Team versammelt, den Transporter gepackt und mich in der Geschäftsstelle für eine Woche Urlaub verabschiedet. Gut, dass das Auto so groß ist. Ansonsten hätten Gartenschachs, Tische, Bänke, Schachbretter, Pavillon, Ich und vieles mehr gar nicht rein gepasst. Ich freue mich auf eine spannende und schachreiche Woche. Als erstes stehen aber leider 600 km Autofahrt nach Troisdorf bevor. Gut, dass wir die „Schwarz oder Weiß“ CD dabei haben...

10.08.2019 Troisdorf

Endlich hat heute die Tour in Troisdorf begonnen! Hier haben wir heute unseren Stand auf dem Wilhelm-Hamacher-Platz errichtet. Viele Leute und insbesondere Kinder sind vorbei gekommen. Am Ende des Tages hat mir Ewald Heck  (Vereinsmitglied und Organisator vor Ort) erzählt, dass er sogar Mühe hatte einige seiner Partien zu gewinnen. So stark sind die Jugendlichen hier gewesen! Gerüchteweise haben wir sogar den ein oder andern Welpen für das königliche Spiel begeistern können!

11.08.2019 Duisburg

Heute sind wir Duisburg auf dem 24ten Rheinhausener Stadtfest. Mitten im Trubel steht unser Stand und ich freue mich über die tatkräftige Unterstützung zahlreicher Helfer*innen. So schnell haben wir unseren Wagen noch nie ausgeräumt! Durch das trubelhafte Fest finden Jung und Alt zu unserem Stand.  Besonders freut es mich, dass wir schon eine Person fürs Vereinsleben begeistert haben, die früher in ihrer Heimat in der dritten Liga spielte!

Um mich herum sitzt gerade eine Gruppe von Kindern. Sie haben gesagt, dass sie den ganzen Tag nur bei uns mit Schach verbringen wollen. Ich bin gespannt wie lange die noch durch halten...

12.08.2019 Viernheim

Und schon ist der Tag in Viernheim fast vorbei. Hier haben wir unsere Zelte im Waldschwimmbad errichtet. Leider hat das Wetter heute meine schachliche Herausforderung abgelehnt und nicht mitgespielt. Spannende Partien gegen andere Badegäste und jede Menge Spaß hatten wir natürlich trotzdem! Bei einem kleinen, internen Blitzturnier haben die DSJ und der SC Viernheim zusätzlich ihre schachlichen Kompetenzen verglichen. Das Endergebnis hat mir leider niemand mitgeteilt... Ich habe aber erfahren, dass hier in Viernheim Fußballschach ganz erfolgreich ist, sogar mit wöchentlichem Training! Wenn das keine Inspiration für andere ist...

13.08.2019 Arnstein 

Heute haben wir unseren Stand an einem wunderschönen Badesee eröffnet. Besonders begeistert mich, dass viele Vereinsspieler*innen aus der Umgebung vorbei gekommen sind, um uns und den SC Arnstein zu besuchen. Im Gespräch mit Katharina Senft (Organisatorin vor Ort) habe ich erfahren wie viel Arbeit und Aufwand es ist die Jugendarbeit zu organisieren.  Deshalb ziehe ich hier schon mal meinen Hut vor allen Menschen, die sich in ihren Vereinen ehrenamtlich engagieren und tagtäglich so viel Schach ermöglichen! Der SK Arnstein feiert dieses Jahr dann auch noch 40 jähriges Jubiläum! Zur Feier haben wir eine neue Schachart entwickelt und patentiert: Kondi-Schwimm-Blitzen (an dem Namen wird noch gefeilt, bessere Vorschläge gerne an mich weiter reichen)!

14.08.2019 Höchstadt

Leider war es heute schon der vorletzte Tag unserer Tour. Abermals sind wir in einem Freibad gewesen. Hier hat mich sehr die PR-Trommel begeistert, die der SC Höchstadt gerührt hat! Ein großes Banner des SC Höchstadt hing sogar im Freibad. Die wilden Tandemrunden (eine Schachvariante wo 2 vs. 2 gespielt wird) am Beckenrand haben dann zu einigen Diskussionen über die „korrekten“ Regeln geführt. Mit Matt einsetzen oder ohne? Fallen Bauern durch oder wünschen wir heraus? Wir haben einfach alles einmal ausprobiert und trotzdem (oder gerade deshalb?) viel Spaß gehabt. Danach habe ich eine Partie zwischen Grundschulmeister und dem Bayrischen Meister auf dem großen Gartenschach beobachtet... ganz schön anstrengend, sogar beim zuschauen. Außerdem habe ich mich zum ersten Mal getraut vom Ein-Meter Brett zu springen! Ich hoffe das hat jemand aufgenommen, sonst muss ich wohl nochmal springen. Jetzt fährt der Tourbus gerade weiter nach Tegernheim, dort wartet heute wohl noch eine kleine Überraschung auf uns…

15.08.2019 Tegernheim 

Die letzte Station: Tegernheim! Die Überraschung gestern war eine (Nacht-) Geopfadwanderung. Was für einen Ausblick auf Tegernheim wir hatten und tolle Fotos konnten wir auch schießen.

Aber jetzt startet schon gleich das Tandemturnier! Aufgebaut haben wir natürlich alles draußen im Grünen. Brunhilde Fischer (Organisatorin und Mitglied der Schachfreunde Tegernheim) hat mir später gesagt, dass das eine Premiere für den Verein gewesen ist. Ich rufe deshalb alle dazu auf ein Turnier pro Jahr unter freiem Himmel zu spielen! Die Sonne bringt erst richtig Farbe aufs Brett! Sonnencreme haben wir natürlich auch schon verteilt. Prophylaxe ist nicht nur auf dem Brett das A und O.

Um die DSJ zu vertreten, habe ich die von der DEM berüchtigten Morphies eingeladen. Sie werden sich mit elf anderen (teilweise weit angereisten) Teams messen. Das Tandemturnier ist der perfekte Abschluss meiner Tour. Gerüchteweise erfolgt im nächsten Jahr eine Wiederholung des traumhaften Tandemturniers?

16.08.2019 Rückfahrt

Jetzt geht es nur noch zurück in die Geschäftsstelle. Ich und mein Team hatten viel Schach, Spaß und Sonne. Wir bedanken uns herzlich bei allen Vereinen für Ihre Gastfreundschaft und freuen uns auf eine noch längere Schachtour im nächsten Jahr!

Abschließend noch einen herzlichen Dank an alle Teamer, die durch ihr ehrenamtliches Engagement diese Tour ermöglicht haben!

Zum Nacherleben gibt es hier nochmal die Twitter Berichte der einzelnen Tage und die Berichte aus den Vereinen vor Ort:

 

| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, DEM, DEM 2025

Fundsachen DEM in Willingen

Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Abschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!

Der Zirkus reist ab

 

Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die Generalprobe

Es ist fast vollbracht. Die Kasse wurde eröffnet, die Manege hat sich gefüllt. Ambitionierte Akrobat:innen, Artist:innen, Jongleure und Jongleusen, Zauber:innen und viele mehr haben sich eine Woche lang in verschiedensten Disziplinen geübt um ihren Hut in den Ring der großen Aufführung zu werfen....

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Zu zweit zum Sieg beim TanDEM

Die DSJ hat den wohlverdienten Teamerabend und so fand traditionell auch in diesem Jahr das TanDEM statt. 55 Teams meldeten sich, 48 hielten bis zum Ende durch und entschieden nach 7 Runden die Gewinner:

Sieger sind die Flügel des Nordens (Joa Bornholdt & Magnus Arndt), der 2. Platz ging an das...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Ein vollgepackter Vormittag

Gestern um 09:30 Uhr hieß es „Vorhang auf!“ für das große Länderfußballturnier in unserer Zirkusarena. Zwölf spielfreudige Teams traten wie Artisten in der Manege gegeneinander an – mit dabei: waghalsige Spielzüge, spektakuläre Tore und tosender Applaus! Im spannenden Finale setzte sich das Team...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Der Zirkus brennt

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger...

weiterlesen