Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2022, DVM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2022: Freiplatzempfänger und Nachrückmöglichkeiten

Der Spielausschuss hat die Freiplätze für die DVM 2022 vergeben. In den Altersklassen U12, U16w und U20 ist sogar noch Platz für interessierte Teams!

Vereine, die Interesse an einem Platz in der U12 (zwei Plätze verfügbar), der U16w (zwei Plätze verfügbar, auch mehrere Teams je Verein möglich) oder der U20 (ein Platz verfügbar) haben, schicken bitte bis zum 23. Oktober eine E-Mail an dvm@deutsche-schachjugend.de. Benötigte Informationen:

  • Ergebnis im Qualifikationswettbewerb auf regionaler Ebene
  • Liste der vier besten möglichen Spieler:innen

Es dürfen nur Spieler:innen benannt werden, deren Einsatz abgesprochen ist. In der U16w ist eine Gastspielerin je Team erlaubt.

Die U20w wird wie üblich offen durchgeführt - die Anmeldung ist nun möglich! Auch hier ist eine Gastspielerin je Team gestattet.

Die Ausschreibungen der Turniere sind hier zu finden.


Freiplätze erhalten:

  • in der U10: SK Weisse Dame Hamburg, SV Mülheim-Nord, SF Brackel, Turm Schiefbahn, SF Deizisau
  • in der U12w: FC Bayern München, SF München, SK König Plauen, SV Heiden
  • in der U14: USV Halle, OSG Baden-Baden
  • in der U16: SF Nordost Berlin, SK Frankenthal
  • in der U16w: SC Weisse Dame, Elmshorner SC
  • in der U20: SG Bochum

Alle weiteren Bewerber werden umgehend benachrichtigt, falls durch Absage eines qualifizierten Teams ein Platz frei wird.

 

Harald Koppen, Nationaler Spielleiter (DVM)

 

Rechtsmittelbelehrung:

Gegen diese Entscheidung ist gemäß § 10 der Rechts-und Verfahrensordnung Protest möglich. Er ist innerhalb eines Monats ab Bekanntgabe dieser Entscheidung schriftlich mit Begründung zu richten an den Vorsitzenden des Schiedsgerichts, Herrn Andre van de Velde, Beim Schlump 58, 20144 Hamburg. Die Protestgebühr beträgt 150 € und ist mit Einlegung des Protestes auf das Konto der DSJ (IBAN: DE24 1005 0000 0191 0318 10, Landesbank Berlin) zu überweisen. Dem Protest ist ein Überweisungsnachweis beizufügen. Die Protestgebühr muss spätestens drei Tage nach Ablauf der Protestfrist dem Konto der DSJ gutgeschrieben werden.

 

 

 

| Verband, Ausbildung

25 Jahre JugendSchach - größer, bunter, lehrreicher

Liebe schachbegeistere Leserinnen und Leser,

unsere Schachzeitschrift JugendSchach wird 25 Jahre! 273 Ausgaben sind seit 1989 erschienen - mehrmals wurde JugendSchach überarbeitet, an Leserwünsche angepasst, erweitert und verbessert. In 25 Jahren ist viel passiert und aus einer kleinen...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

06.05. Käthe-Kollwitz-Oberschule Berlin gewinnt die DSSM in Wertungsklasse 2

In der Wertungsklasse WK 2 der deutschen Schulschachmeisterschaften (DSSM) gewinnt die Käthe-Kollwitz-Oberschule Berlin vor dem<link...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

03.05. Schulschachmeisterschaften, Teil 1

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress

Mädchen- und Frauenschachkongress 2014

Der diesjährige Mädchen- und Frauenschachkongress findet vom 05.-07. September in Kassel statt.

Hier findet ihr die Ausschreibung des MFSK 2014. Die Online-Anmeldung ist unter diesem Link möglich.

Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen!

weiterlesen
| Sport

Felix Graf remisiert gegen Anatoly Karpov!

Felix Graf Mitglied des AK-Öff und AK Spielbetriebs der DSJ schaffte fast eine Sensation gegen den ehemaligen Weltmeister Anatoly Karpov. An Brett eins der Bundesligabegegnung zwischen Hockenheim und Bayern München kam es am Samstag in Eppingen zu der Partie. Die Stellung war lange sehr...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

29.04. Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der Beste, die Schönste im Land?

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 04 / 2014

weiterlesen
| Verband, Sport

Rasenschach mal anders - Paderborner Jugendopen 25.05.2014

Das geflügelte Wort des "Rasenschachs" als Bezeichnung für ein taktisch anspruchsvolles, aber meist langweilig anzuschauendes Fußballspiel nutzt der SK Blauer Springer Paderborn für eine großartige Idee. Dabei wird tatsächlich Rasenschach gespielt, denn das diesjährige Paderborner Jugendopen findet...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

26.04. Der April Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

25.04. Rasenschach mal anders - Paderborner Jugendopen 25.05.2014

weiterlesen