Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DVM 2020, Sport, Spielbetrieb, DVM, Startseite

Zum vierten Mal in Folge Deutscher Meister U12 - Der Hamburger SK

Spannender hätte die letzte Runde der U12 wohl kaum sein können. Erst die allerletzte Partie entschied über den Ausgang der Treppchenplätze. In der letzten Partie sicherte sich der Godesberger SK ein 2-2 gegen Staßfurt und kam somit ebenfalls auf 9 Mannschaftspunkte. 24,5 SoBerg waren am Ende ausschlaggebend für die NRWler, die damit Bronze gewannen.

Auch das Fernduell um Platz 1 entwickelte sich spannend. Zwar sah die Feinwertung vor der Runde bereits gut für die Hamburger aus, doch kann man pro Runde doch mal so 30-40 Punkte dazu gewinnen. Während Hamburg gegen Erfurt 2,5-1,5 gewinnen konnte, siegte Dresden 3,5-0,5 gegen Plettenberg und blieb damit als einziges Team ungeschlagen. Doch am Ende reichten die 12-2 Mannschaftspunkte nicht zum Titel, dennoch können sich die Jungs vom USV TU Dresden Deutscher Vizemeister nennen. Dass man mit 12-2 Mannschaftspunkten nicht Deutscher Meister wird, passiert im Übrigen nicht so oft. In der U12 war das zuletzt 2015 der Fall.

Und so wurde der Hamburger Schachklub zum vierten Mal in Folge Deutscher Meister in der U12 und Mika Dorendorf (Brett 3) sowie Luca Alexander Brandstrup (Brett 4) holten durch die beste Performance zusätzlich die Brettpreise. An Brett 1 gewann diesen Sebastian Haubold (SG Einheit Staßfurt) und an Bett 2 Moritz Blomer (Godesberger SK).

Bei der Siegerehrung erhielten alle eine kleine Erinnerungstrophäe. Außerdem gab es Pokale und Medaillen für die drei Siegerteams und die Brettbesten. Aber auch die Trainer:innen kamen nicht zu kurz und erhielten neben einem Schachkalender auch noch einen tosenden Beifall von ihren Schützlingen.

Und das Ergebnis der U10 (hier gewann der HSK ebenfalls gold) zeigt, dass die Hamburger sicherlich auch bei der DVM U12 im Dezember wieder ganz vorne mit dabei sein werden.

Ein besonderer Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses Turniers beigetragen haben. Vielen Dank an Michael Zeuner und Andreas Domaske und ihr Team vom Landesschachverband Sachsen-Anhalt, an die Vereine, Trainer:innen und Eltern, die ihren Kindern diese Teilnahme ermöglicht haben und natürlich an die Kinder selbst, die für eine faire Meisterschaft gesorgt haben. 

In zwei Wochen geht es auch schon weiter, denn da beginnen die Deutschen Einzelmeisterschaften in Willingen, wo wir sicherlich so manches Gesicht wiedersehen werden.

| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Startseite

Geschichten aus 50 Jahren DSJ - Rückblick 2002

In einer losen Artikelserie beleuchten wir Momente aus den letzten 50 Jahren.

Heute: Die Patentfamilie wird geboren.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit

Corona getrotzt – Akademie erfolgreich durchgeführt

Am letzten Wochenende der Deutschen Ländermeisterschaft kamen weitere Schachspieler:innen in die Jugendherberge Berlin Ostkreuz gereist um an der DSJ Akademie teilzunehmen. Nach dem Jugendkongress schon die zweite Ausbildungsveranstaltung trotz Corona.

Corona bedeutete leider auch, da man einen...

weiterlesen
| DLM 2020, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DLM

Chessy sagt danke und gratuliert

Na Chessy alles gut überstanden?

Chessy: Bin gerade zu Hause angekommen, lief alles prima. Nur müde bin ich, waren doch lange Abende denn die Freude war groß endlich seine Freunde mal wieder zu treffen und sich mit ihnen austauschen zu können.

Und hat dein Favorit gewonnen?

Chessy: Ihr wisst...

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Rückkampf gegen Panama

Mit der Unterstützung des Teams von GM Niclas Huschenbeth konnten wir den Rückkampf gewinnen.

weiterlesen
| DLM 2020, Sport, DLM, Spielbetrieb, Startseite

Einer kam durch

Wir erinnern uns, nach Runde 5 lagen drei Mannschaften an der Spitze Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Das versprach Spannung pur.

Von dem Trio überlebte nur die Auswahl von NRW, die den Spitzenkampf gegen Hessen mit 5:3 gewinnen konnte....

weiterlesen
| DLM 2020, Sport, Spielbetrieb, DLM, Startseite

Doppelter Tabellensturz am vierten Tag der DLM

Die Deutsche Ländermeisterschaft bleibt so spannend, wie es Chessy vorausgesagt hat. Er hatte darauf hingewiesen, dass die beiden führenden Teams Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz sich der Angriffe der Verfolgergruppe mit Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen erwehren müssen. Ob Chessy auch...

weiterlesen
| DLM 2020, Sport, DLM, Spielbetrieb, Startseite

Kein Mut zur Prognose

Vier Runden sind gespielt, wie ist dein Eindruck von der DLM?

Chessy: Ich höre viele positive Stimmen von den Teilnehmenden. Die Jugendherberge ist sehr gut samt dem Essen. Mit den coronabedingten Spielbedingungen hat sich jeder arrangiert. Die Partieübertragung, eine herausfordernde Aufgabe bei...

weiterlesen
| DLM 2020, Sport, DLM, Spielbetrieb, Startseite

DLM - Hier schlägt jeder jeden

Diese DLM entwickelt sich zu einem äußert spannenden Turnier, die Kleinen werden immer frecher und ärgern die Großen. Oder hat einer vorhergesagt, dass Mecklenburg-Vorpommern gegen Sachsen gewinnt? Und dabei hatte Sachsen sogar Roven Vogel nach überstandenem Coronatest an Brett 1 aufgeboten. Doch...

weiterlesen
| DLM 2020, Sport, Spielbetrieb, DLM, Startseite

Was ist los mit den Bayern?

Wie Chessy schon erzählte, nehmen dieses Jahr 16 Mannschaften teil. Hamburg verzichtete aufgrund der Coronasituation und Zweitmannschaften wurden vorsichtshalber auch nicht zugelassen. Gespielt wird in 5 Räumen, was für die Organisation eine organisatorische Herausforderung darstelle. Bisher haben...

weiterlesen
| DLM 2020, Spielbetrieb, Sport, DLM, Startseite

Chessy freut sich über die Ergebnissen in Runde 1

Erste Runde überstanden. Chessy, wie sind deine Eindrücke?

Chessy: Es lief alles rund, wobei sich die Jugendlichen erst an die besonderen Spielbedingungen gewöhnen müssen. Hat aber geklappt.

Gilt das auch für die Kleinen?

Chessy: Naja, die sitzen teilweise auf ihren Füßen auf dem Stuhl, wie...

weiterlesen