Zehn Minuten Bedenkzeit gegen zehn Personen – GM Michael Bezold blitzt durch die Partien!
Im DSJ-Gründungsmonat Februar stellte sich GM Michal Bezold zur Verfügung als Simultangegner. Über die regelmäßigen Turniere auf Lichess, zumeist kommentiert auf dem Twitch-Kanal der DSJ, konnte man sich dafür qualifizieren. Und während der Veranstaltung gab es die Möglichkeit der Spontanbewerbung, so dass insgesamt drei Simultanrunden gespielt wurden. Das ist typisch für Michael, denn er liebt die sportliche Herausforderung. Da kommt immer wieder sein früheres Sportstudium zum Vorschein.
GM Michael Bezold ist einer der beliebtesten Großmeister in Deutschland, auch wenn ihm Beruf und Familie nicht mehr viel Zeit für das aktive Schach lassen. Doch in sehr guter Erinnerung ist er immer noch als ehemaliger Bundesnachwuchstrainer. In seine Zeit fiel die Förderung von GM Georg Meier, von GM Arik Braun, von GM David Baramidze, von IM Maximilian Meinhardt.
Insgesamt stellte sich Michael dreimal im Simultan, jeweils mit 10 Minuten für all seine Partien und 10 Minuten für die Gegner:innen. Da gilt es sich die Zeit gut einzuteilen, nicht zu schnell, aber auch keine Zeit verschwenden. Erst im dritten Simultan unterliefen dem Großmeister Flüchtigkeitsfehler ... oder eventuell Konditionsprobleme?
Die erste Runde gewann er mit 5:1 aus sechs Partien, sozusagen zum warm werden. Runde zwei gegen zehn Gegner:innen beendete er mit 7:3 und in Runde drei reichte es gerade noch zu einem 5,5:4,5 Sieg.
In den kurzen Erholungspausen zwischen den drei Simultanrunden wurde das Taktik-Tool „Puzzle-Storm“ von Lichess genutzt, ein Taktiktest auf Zeit.
Eine rundherum gelungene Veranstaltung. Vielen Dank Michael für deinen Einsatz für die DSJ!
Das elfte Online-Grundschulturnier war im elften Monat des Jahres das fünfte seiner Art, doch auf dem ersten Platz gab es eine absolute Premiere. Mit einer Turnierleitung von 1995 konnste paulMatti sich die Krone aufsetzen, ließ damit den Sieger vom Samstag und weitere 87 Spieler:innen hinter sich.
weiterlesenDie Egidius-Braun-Akademie für junge Ehrenamtliche
weiterlesenDie DEM ist noch keine zwei Wochen her und schon ging es heute für die Deutschen Meister:innen und weitere Kinder und Jugendliche der Deutschen Spitze um die Qualifikation für die Online Jugend Weltmeisterschaft im Dezember.
Gespielt wurde auf der Online Plattform tornelo.com. Dort kann man sich...
weiterlesenAm Samstag, den 14. November trafen sich 117 Kinder auf lichess.org und spielten 90 Minuten lang Schach unter Ihresgleichen. Damit wurde ausgerechnet zur 10. Auflage der exakt einen Monat zuvor begonnenen Turnierserie erstmals eine Teilnehmer:innenzahl in der Dreistelligkeit erreicht.
Und nachdem...
weiterlesenEs war St.-Martins-Tag, und die Turnierzeit überschnitt sicher ein wenig so manchen Laternenumzug. Trotzdem ließen es sich 81 Grundschulkinder nicht nehmen, am 9. Online-Grundschulturnier teilzunehmen.
Auf dem Treppchen fanden sich aber nicht nur deswegen ein paar neue Namen ein, schließlich waren...
weiterlesenGerade erst in Berlin angekommen mit dem Ziel bei der DSJ-Akademie neuen Input für die Jugendarbeit im Verein zu erhalten und schon ist man als Schiedsrichter bei der Deutschen Ländermeisterschaft. Wie das passiert ist? Hier kommt meine Geschichte:
Freitag bin ich extra früh nach Berlin gefahren,...
weiterlesenDie Deutschen Vereinsmeisterschaften 2020 werden auf 2021 verschoben!
weiterlesenFast schon selbstverständlich, wurde ein weiteres Mal die Rekordzahl der teilnehmenden Kinder übertrumpft - bei der samstäglichen Ausgabe der Online-Grundschulturniere waren es diesmal 93 Teilnehmer:innen.
Im November haben somit schon 138 Schachbegeisterte aus den Grundschulen teilgenommen, fast...
weiterlesenTrotz "Lockdown light" findet am Sonntag um 16:00 Uhr ein virtuelles Schachevent der Extraklasse statt!
weiterlesenIn einer losen Artikelserie beleuchten wir Momente aus den letzten 50 Jahren.
Heute: Die Zeitung JugendSchach wird geboren.
weiterlesen