Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Schallmauer geknackt: 117 Kinder beim 10. Online-Grundschulturnier

Am Samstag, den 14. November trafen sich 117 Kinder auf lichess.org und spielten 90 Minuten lang Schach unter Ihresgleichen. Damit wurde ausgerechnet zur 10. Auflage der exakt einen Monat zuvor begonnenen Turnierserie erstmals eine Teilnehmer:innenzahl in der Dreistelligkeit erreicht.

Und nachdem weiterhin Neuanmeldungen eintreffen, dürfte die Rekordjagd noch ein wenig anhalten.

Tagessieger wurde nach anderthalb Stunden LennertN, der schon das erste Turnier im November hatte für sich entscheiden können. Eine besondere Rolle spielte diesmal, dass er mit 21 gewerteten Matches der fleißigste Partiensammler war, was dann auch zu den meisten Punkten führte.

1 - LennertN, GS Ebersberg, Ebersberg, Bayern

2 - MagnusG2011, Schule Rungwisch, Hamburg

3 - Moritz2311, Franziska-Hager-GS, Prien a. Chiemsee, Bayern

4 - GUSTAV2011, GS Frohe Zukunft, Halle (Saale), Sachen-Anhalt

5 - HK1_Julian_F_St4, GS an der Baumgartenstraße, Holzkirchen, Bayern

 

Zu dem eh schon guten bayerischen Gesamtergebnis kam hinzu, dass auch das beste Mädchen erneut von dort kam.

32 - Giraffe22, GS Farinellistraße, München

 

Im November sind nun die Hälfte aller angesetzten Turniere gespielt. 26 Kinder waren bisher bei allen vieren dabei, und 60 haben sich mit mindestens drei Teilnahmen schon jetzt für die Sachpreisverlosung Ende des Monats qualifiziert.

Derweil verlassen die Sachpreise des Monats Oktober die Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend. Die Glücklichen sind:

MeisterEon (T-Shirt), Silas2 (Tasse) und AroopSengupta (Jutebeutel)

 

Die nächsten Turniere warten schon, weiter geht es wie immer am Mittwoch.

Eine Liste der anstehenden Turniere findet ihr jederzeit auf der Team-Seite bei lichess:

DSJ-Grundschulturniere auf lichess.org

Natürlich sind auch Späteinsteiger:innen herzlich eingeladen und willkommen.

 

Schach geht weiter!

| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen