NRW kann Titel verteidigen!
Über 600 Spieler*innen kämpften um den Titel! Am Ende gewannen NRW und Niedersachsen ihre jeweiligen Gruppen.
Die zweite Ausgabe des Länderkampfes war spannend bis zur letzten Sekunde! Erst kurz vor Ablauf der zwei Stunden konnte die Schachjugend aus NRW den ersten Platz von Württemberg zurück erobern. Das Team aus Baden sicherte sich den dritten Platz der ersten Gruppe.
In der zweiten Gruppe entschied Niedersachsen das Turnier souverän für sich. Dahinter folgten Hamburg und Hessen. Insgesamt nahmen diesmal über 600 Spieler*innen aus ganz Deutschland am Länderkampf teil.
Diese sechs Teams dürfen nun die Gegner*innen von GM Matthias Blübaum im Simultan am Sonntag stellen.
Der Turnier Modus war dabei wie beim ersten Länderkampf ein zwei stündiger Team Kampf auf Lichess. Dabei spielen alle Mitglieder einer Landesschachjugend zwei Stunden lang gegen die Mitglieder der jeweils anderen und sammeln Punkte für die eigene Landesschachjugend. Nach zwei Stunden ergeben die zwanzig besten Ergebnisse die Gesamtpunktzahl jeder Landesschachjugend. Die Plattform Lichess erlaubt allerdings (zur Zeit) nur Kämpfe mit maximal zehn Teams, sodass die Landesschachjugenden wieder aufgeteilt werden mussten.
Die letzten Minuten und den gesamten Länderkampf mit den Kommentaren von IM Christof Sielecki, GM Andreas Heimann und Lars Drygajlo gibt es wie immer auf unserem DSJ Twitch Kanal.
Wir sagen Danke und Glückwunsch an die siegreichen Schachjugenden und an Alle, die dabei gewesen sind. Den Länderkampf werden wir sicher bald wiederholen, damit wir noch öfter spannende Schachentscheidungen miterleben können.
Bleibt gesund und bis bald
Lars Drygajlo
Vorschau auf die DVM 2023 - Blick in die Vereine
In den nächsten Tagen werden auch weirere Vereine hier aufgeführt. Habt auch ihr bereits eine Ankündigung auf eurer Webseite, die wir hier verlinken sollen, schreibt uns gerne unter presse@deutsche-schachjugend.de
Zwischen Weihnachten und Silvester stehen dem Schachklub Kelheim aufregende Tage...
weiterlesenDEM 2024: Erste Freiplatzrunde
Die Freiplätze für die DEM 2024, die in der 1. Runde vergeben wurden, sind in der Tabelle im Anhang dieses Artikels zu finden.
weiterlesenDeutsch-Japanischer Simultanaustausch - Verein gesucht!
Euer Schachverein ist im Japanfieber und kann es kaum erwarten in das Land der aufgehenden Sonne zu reisen? Genau das bietet euch der Deutsch-Japanische Simultanaustausch! Seid dabei und gewinnt Einblicke in die japanische Kultur und ihre Sportstrukturen. Lasst euch von der typisch japanischen...
weiterlesenLeitung für die Öffentlichkeitsarbeit beim DSB gesucht! (m/w/d)
Freie Stelle beim DSB zum 01.02.2024. Jetzt bewerben!
weiterlesenSchulschach satt beim 15. Deutscher Schulschachkongress Erlangen
Vom 10. - 12. November versammelten sich über 80 Lehrerinnen und Lehrer, Jugendleiter und Jugendleiterinnen aus den Vereinen in Erlangen und nahmen am 15. Deutschen Schulschachkongress teil.
weiterlesenDer Schachbund sucht eine:n Mitarbeiter:in für die Öffentlichkeitsarbeit!
Freie Stelle beim DSB ab dem 01.01.2024. Bewirb dich jetzt!
weiterlesenChess and Health – Mental gestärkt im Verein!
Am Wochenende 03.11.-05.11. trafen sich 25 engagierte Ehrenamtliche aus ganz Deutschland zum Workshop "Chess and Health". Der Workshop fand in der Sportschule in Duisburg-Wedau statt.
weiterlesenVorrunde Mädchen-Grand-Prix Hessen
Zur achten Auflage der MGP-Vorrunde in Hessen fanden sich 23 Mädchen in der Jugendherberge Oberreifenberg ein. Hier geht es zur Endtabelle und zum Abschlussbericht bei der Hessischen Schachjugend.
weiterlesenDeutscher Schulschach-Teamcup wieder im Januar
Zum vierten Mal veranstaltet die DSJ im Januar den Deutschen Schulschach-Teamcup, das Online-Turnier für Schulmannschaften. Wie schon bei der vergangenen Auflage ist das Turnier offen für alle interessierten Schulen, im Januar diesen Jahres nahmen insgesamt 126 Schulteams teil.
weiterlesenMitarbeiter:in (m/w/d) Engagementförderung als Elternzeitvertretung (in Teilzeit)
Suchst du einen neuen, abwechslungsreichen Job? Dann ist das hier vielleicht genau das Richtige für dich! Die Geschäftsstelle in Berlin sucht Verstärkung!
weiterlesen