Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite, DSM

Ausschreibungen zu den Deutschen Schulschachmeisterschaften 2019 veröffentlicht

Im Mai ist es wieder soweit: Hunderte Schülerinnen und Schüler treffen sich an vier verschiedenen Orten in Deutschland, um die besten Schulschachgruppen zu ermitteln.

Zu den Turnieren wurden nun die Ausschreibungen veröffentlicht und unser Onlinekalender entsprechend aktualisiert. Ihr findet die Infos unter:

Deutsche Schulschach­meisterschaften

  • 22. – 26.05.2019: DSM WK II in Berlin – Mannschaftsturnier für Schulen, Altersklasse U17 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 17 waren)
  • 22. – 26.05.2019: DSM WK III in Berlin – Mannschaftsturnier für Schulen, Altersklasse U15 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 15 waren)
  • 23. – 26.05.2019: DSM WK IV in Bad Homburg – Mannschaftsturnier für Schulen, Altersklasse U13 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 13 waren)
  • 22. – 26.05.2019: DSM WK M in Berlin – Mannschaftsturnier für Schulen, Altersklasse U21 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 21 waren, Schülerinnen und Absolventinnen)
  • 26. – 29.05.2019: DSM WK G in Friedrichroda – Mannschaftsturnier für Grundschulen (1.–4. Klasse)
  • 24. – 27.05.2019: Offene DSM WK HR in Osnabrück – Mannschaftsturnier für Schulen: für alle Schülerinnen und Schüler, die keine Grundschule, kein Gymnasium und keinen gymnasialen Zweig besuchen (5.–10. Klasse)

Die Ausschreibung (für den Druck) ist immer rechts am Rand unter Materialien zu finden.

| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DLM, DLM 2021

Furioser Start in der DLM!

Der erste Tag in Neumünster hielt bereits eine erste Überraschung bereit. Oftmals hört man, dass im Schweizer-System die Sieger der ersten Runde mit der Auslosung feststehen würden. Hier ist das nicht der Fall! Um dem aber noch die Krone aufzusetzen, hat es die SG Bremen/Niedersachsen sogar in...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DLM, DLM 2021

Die DLM zu Gast in Neumünster

14 Teams spielen in den nächsten 5 Tagen um den Titel des Deutschen Ländermeisters. Die Jugendauswahl aus Bayern ist an Startplatz 1 gesetzt.

weiterlesen
| Startseite

Die Schwalbe-Blätter: Eine Einführung ins Problemschach

Chessy beschäftigt sich mit Problemschach - du auch? Die Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach, bietet mit den Schwalbe-Blättern nun einen leichten Einstieg in das Thema an. Schau mal rein und knobel an den Aufgaben!

weiterlesen
| Ausbildung, Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress, Startseite

Der Mädchen- und Frauenschachkongress 2021 in Halle (Saale)

Der MFSK 2021 ist vorbei unseren Bericht ist da. Ebenfalls ist unsere Broschüre mit allen Infos und Präsentationen unten angefügt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Mädchencamp 2021

Hier findet ihr die Ausschreibung zum Mädchencamp 2021 in Essen

weiterlesen
| TOP Meldung, Spieler des Jahres, Auszeichnung, Startseite

Abstimmung zur Wahl der Spieler:innen des Jahres 2020 freigeschaltet

Viele Vorschläge gingen bei der DEM ein, wer in diesem Jahr an der Abstimmung zum Spieler und zur Spielerin des Jahres 2020 teilnehmen darf. In allen vier Kategorien wurden nun je fünf Jugendliche ausgesucht, die an der Abstimmung teilnehmen.

weiterlesen
| Startseite

Ideen zur Bewegungskampagne der Deutschen Sportjugend

Die Deutsche Sportjugend fördert Aktionstage bei Sportvereinen. Je nach Umfang können 200€, 500€ oder 1000€ Förderung beantragt werden. Wie ein Aktionstag mit dem Motto „Schach ist Sport – und wie!“ aussehen kann zeigen wir weiter unten.

weiterlesen
| Ausbildung, Akademie, TOP Meldung, Startseite

Zwischen Schweinen und Hunden: Die DSJ-Akademie in Stuttgart

Ein Erfolgsprojekt kehrt zurück: Die DSJ-Akademie lockte begeisterte Ehrenamtliche aus ganz Deutschland in die baden-württembergische Hauptstadt.

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, TOP Meldung, Ausbildung

Mädchen- und Frauenschachkongress in Halle/Saale - Anmeldung noch möglich

Der MFSK geht vom 17. – 19.09.2021 in die nächste Runde. Nachdem wir im vergangenen Jahr unser Debüt in Österreich gefeiert haben, findet er dieses Jahr wieder in Deutschland statt. Es warten ein vielfältiges Programm und tolle Referent:innen auf euch.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendaustausch

China gegen Deutschland – Ein sportliches Wochenende

Am Samstag, den 11.09. dürfen acht U25 Spieler gegen die stärksten Spieler des JiHong ChessClubs, aus Bengbu in China, antreten.

weiterlesen